Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/24999-70
- E-Mail: breko@brekoverband.de
- Internet: https://www.brekoverband.de
- Handlungsfelder
- 1.24 Medien, Kommunikation, Werbung, Design (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und Vodafone: Glasfaserbranche setzt immer stärker auf Open Access
- BREKO verleiht Siegel für Telekommunikationsnetzbetreiber
- Fiberdays22: Leitmesse zum Glasfaserausbau kehrt als Präsenzveranstaltung zurück
- BREKO zum Vorschlag der Bundesnetzagentur
- Wachsende Mitgliederzahlen beim führenden Glasfaserverband / BREKO begrüßt Netzbetreiber Colt als 400. Mitglied
- BREKO Verbandskongress 2021: "Fiber for Future" - Glasfaserausbau weit oben auf der politischen Agenda
- Digital-Gipfel 2020: Nachhaltige Netze durch Glasfaser
- Deutschlands führende Glasfasermesse wird virtuell: FIBERWEEK im Oktober 2020 / Präsenzmesse FIBERDAYS findet im März 2021 im gewohnten Format statt
- BREKO und 1&1 kooperieren beim 5G-Ausbau / Rahmenvertrag für die Glasfaser-Anbindung von Mobilfunkmasten vereinbart
- "Nicht ohne meinen Bürgermeister!": BREKO-Netzbetreiber sind starke Partner für Städte und Kommunen / Führender deutscher Breitbandverband veröffentlicht Breitband Kompass 2015 Plus / Carrier des BREKO sind wesentliche Treiber des Breitbandausbaus
- Fachwissen hoch Drei: Erste gemeinsame Sitzung aller BREKO-Arbeitskreise bündelt wertvolle Kompetenzen / Enge Verzahnung sichert optimalen Informationsfluss an die Mitgliedsunternehmen des führenden deutschen Breitband-Verbands
- "Moderne Netze für ein modernes Land" - BREKO begrüßt Breitband-Antrag der Regierungskoalition / Papier stellt klar: Wettbewerb ist einer der stärksten Treiber des Breitbandausbaus
- BREKO: "Wir werden das Kursbuch Netzausbau der Netzallianz Digitales Deutschland mit Leben füllen" / Präsident Ralf Kleint: Netzbetreiber des BREKO werden sich als tragende Säule des flächendeckenden Ausbaus mit ultraschnellen Glasfaseranschlüssen erweisen
- BREKO-Präsident Ralf Kleint: Wir bauen die Netze - auch in Nordrhein-Westfalen!
- Ultraschnelle Glasfaser in Schleswig-Holstein: Wirtschafts-minister Reinhard Meyer lobt Engagement des BREKO / Führender deutscher Breitband-Verband ist ab sofort Mitglied des "Runden Tischs Breitband" im nördlichsten deutschen Bundesland
- Ultraschnelle Glasfasernetze sind das Fundament für die Digitalisierung der Gesellschaft
- Schnelleres Internet durch anspruchsvolle Technologie: Heute startet die Vectoring-Liste
- Ab September: Mehr Breitband in der Fläche durch innovative technische Lösungen / BREKO und VATM: Entscheidung der BNetzA sorgt für entscheidende Verbesserung der Rahmenbedingungen für flächendeckenden Breitbandausbau in Deutschland
- BREKO-Stellungnahme: Koalitionsantrag zum Thema Breitbandausbau
- Mit innovativen & individuellen Lösungen vor Ort zum flächendeckenden Glasfaser-Ausbau
- BREKO Einkaufsgemeinschaft mit neuem Führungs-Team
- Alternative Netzbetreiber sind Garanten des Netzausbaus
- BREKO Breitbandmesse 2014 mit sehr hoher Nachfrage
- Innovativ per Breitband: Beim BREKO gibt's jetzt auch interaktives Fernsehen
- BREKO stark gewachsen: Verband begrüßt 100. Carrier
- Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies empfängt führenden Breitband-Verband
- Wettbewerb ist und bleibt die treibende Kraft für flächendeckenden Glasfaser-Ausbau
- BREKO begrüßt Initiative von Infrastruktur-Minister Dobrindt
- BREKO verleiht erstmals den "BREKO-Award"
- BREKO sieht wesentliche Positionen durch Monopolkommission und Bundesnetzagentur bestätigt
- Bundesregierung darf Wettbewerb und Verbrauchernutzen nicht zur Disposition stellen / BREKO-Geschäftsführer Albers: Erfolgreiche Liberalisierung des TK-Marktes muss weitergehen
- BEREC warnt vor den Single-Market-Plänen von EU-Kommissarin Neelie Kroes
- EU-Kommission setzt erfolgreichen Breitband-Ausbau aufs Spiel / BREKO: Nationale Regulierung darf von Neelie Kroes nicht ausgehebelt werden
- Breitband-Pläne der EU: Keine Gleichmacherei zu Lasten des Wettbewerbs / BREKO fordert Beibehaltung der physikalischen Entbündelung
- Marc Kessler wird neuer Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO)
- Vectoring auf der Zielgerade / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO e.V.) begrüßt wichtige Impulse der EU-Kommission zum Bestandsschutz beim Vectoring
- Bundesnetzagentur beschreitet Weg für Vectoring-Ausbau im Wettbewerb / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO e.V.) begrüßt deutliche Verbesserungen am Vectoring-Beschluss der Bundesnetzagentur
- Breitbandstudie 2013+: Regio-Carrier führend in der Erschließung von NGA-Gebieten
- Zwischen IST und SOLL: Festlegungsrunde der TAL-Entgelte
- City- und Regional-Carrier profitieren vom neuen Netz-Dienst der BREKO Einkaufsgemeinschaft eG
- Immer mehr City-Carrier bieten ihren Kunden Mobilfunkprodukte an
- TK-Themen zum Anfassen - Breitbandmesse-Konzept hat wieder überzeugt
- Vectoring: Bundesnetzagentur erschwert massiv den Breitbandausbau für Wettbewerber
- Zweite Runde für die BREKO Breitbandmesse
- Telekom kündigt an - Wettbewerber packen an
- Virtuelles Bürgerbüro bringt Rundum-Service in Kommunen und ländliche Gebiete
- Deutsche Telekom stellt Vectoring-Fakten auf den Kopf!
- Das Jahr der "letzten Meile": BREKO legt Marschroute für 2013 fest
- Telekom will Infrastrukturwettbewerb für schnelles Internet in Deutschland ausbremsen / Bonner Ex-Monopolist beantragt bei der Bundesnetzagentur drastische Preiserhöhung für die Anmietung der letzten Meile
- Die Zukunft wird rasant - mit bis zu 350 Megabit die Sekunde durch's Netz
- Klage der Telekom abgewiesen / Wichtiges Signal für den Breitbandausbau im ländlichen Raum
- Telekom attackiert massiv den Breitbandausbau der City- und Regional-Carrier in Deutschland / Regulierungsverfahren der Telekom will Wettbewerbern den entbündelten Zugang zum Kabelverzweiger (KVz) nur noch im Ausnahmefall geben
- TK-Verbände: Vectoring entfaltet nur im Wettbewerb seine Potenziale für den Breitbandausbau / BREKO, BUGLAS und VATM fordern Beibehaltung des bewährten Regulierungsrahmens beim Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung
- BREKO Mitgliedsunternehmen haben Vorstand im Amt bestätigt / Verbandsspitze bleibt unverändert / Ralf Kleint nimmt zum zweiten Mal die Funktion des Präsidenten wahr
- Dezentraler Breitbandausbau lässt weiße Flecken verschwinden
- Deutsche Telekom missbraucht Vectoring zur Beendigung des Infrastrukturwettbewerbs im Telekommunikationsmarkt!
- TK-Verbände: Vectoring ja, Remonopolisierung der letzten Meile nein
- Mit neuem Community-Tarif ins Schwarze getroffen / Erste Kunden von BREKO-Mitgliedsunternehmen profitieren vom bislang einzigartigen Community-Tarif - eine Flatrate für alle Verbindungen / Das BREKO-Mobilfunkprojekt macht es nun möglich
- Bundesverband Breitbandkommunikation verstärkt Kommunikation
- BREKO-Mobilfunkprojekt startet in den Markt / Kunden von BREKO-Mitgliedsunternehmen können ab sofort auch leistungsfähige Mobilfunkangebote nutzen
- BREKO-Vorstand bekommt Verstärkung
- "Das Festnetz ist quicklebendig" / Anlässlich seines Sommerfestes stellt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) vor gut 200 Gästen einen Breitband-5-Punkte-Plan für die Politik vor
- Open Access-Kooperationen nehmen Fahrt auf / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) sieht sich in Open Access-Positionierung bestätigt
- "Eng am Puls der Glasfaserbranche" / Großer Andrang beim Workshop des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO e.V.) auf der FTTH-Konferenz in München
- Neues Telekommunikationsgesetz setzt Impulse für den wettbewerblichen Breitbandausbau / Bundesverband Breitbandkommunikation e. V. (BREKO) drängt auf eine schnelle Umsetzung der neuen gesetzlichen Grundlagen
- Viele Wege führen zur Datenautobahn / RFT kabel Brandenburg ist 100. Mitglied im Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO)
- Bundeskartellamt knackt erste Kabel-Monopole / Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) sieht Impulse für den Wettbewerb um die Wohnungswirtschaft
- "Ausbauoffensive statt Universaldienst" / Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) begrüßt die Stärkung von Ausbausynergien im TKG-Beschluss des Bundestages und sieht Entgeltregulierung weiter kritisch
- Telekom-Branche stellt Ampel für Glasfaserkooperationen auf grün / BREKO begrüßt Einigung auf ein Bitstromzugangsmodell im NGA-Forum bei der Bundesnetzagentur
- TV über Glasfasernetze eröffnet neue Fernsehwelten / Gut 180 Teilnehmer beim Glasfaser-Symposium des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO) in Frankfurt
- "Eine erfolgreiche Ordnungspolitik nicht auf den Kopf stellen" / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) warnt eindringlich vor einem Breitband-Universaldienst und sieht Gefahren für die Entwicklung der Endkundenpreise
- BREKO warnt vor weiterem Abbau der Telekom-Regulierung / Marktdatenstudie des Bundesverbandes Breitbandkommunikation belegt hohe Marktanteile des Ex-Monopolisten auch bei Highspeed-Netzen
- BREKO-Unternehmen treiben Breitbandausbau im ländlichen Raum voran / Bundesverband Breitbandkommunikation mit starkem Mitgliederwachstum
- Bundesverband Breitbandkommunikation bündelt Kräfte zum Breitbandausbau in der Fläche / Gut 200 Gäste beim BREKO-Sommerfest in Berlin
- Zu wenig Rückenwind aus Bonn / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) sieht beim Mustervertrag der Bundesnetzagentur für den Schaltverteiler-Zugang erhebliche Schwachstellen
- Starke Partnerschaft für den Glasfaserausbau in Deutschland / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und FTTH Council Europe schließen Kooperationsvereinbarung
- Bundesnetzagentur korrigiert überhöhte Telekom-Entgelte für den Schaltverteiler / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) sieht Vorteile für den Breitbandausbau im ländlichen Raum
- Telekom-Glasfasernetz: Votum aus Brüssel verhallt ungehört / Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) sieht "Soft-Regulierung" des Glasfasernetzes der Telekom durch die Bundesnetzagentur äußerst kritisch
- "Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) lehnt Universaldienst beim Breitbandausbau ab" / BREKO befürwortet marktgestützten Ansatz im Kabinettsbeschluss zur TKG-Novelle
- "Spielregeln für die Ermittlung des Glasfaser-Zugangsentgeltes klar definieren" / Bundesverband Breitbandkommunikation begrüßt Initiative der EU-Kommission zur Regulierung des Glasfasernetzes der Telekom
- Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) stärkt die Kernkompetenzen / Regulierungsexperte Benedikt Kind kehrt zum BREKO zurück
- Aktuelles Gutachten belegt Notwendigkeit einer erheblichen Senkung der Entgelte für TAL / Appell an die Bundesnetzagentur: Entgelte für die TAL müssen deutlich sinken, um den Glasfaserausbau in Deutschland zu forcieren
- Jetzt Investitionsanreize für den Glasfaserausbau setzen! / Appell an die Bundesnetzagentur: Entgelte für die KVz-TAL müssen deutlich sinken, um den Glasfaserausbau in Deutschland zu forcieren
- Anhörung zum Referentenentwurf der TKG-Novelle 2010
- BREKO mit Neubesetzungen in Präsidium und Vorstand / Kleint neuer Präsident des BREKO
- EuGH Urteil zum Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung durch die Deutsche Telekom (1998 - 2003)
- Erster Referentenentwurf zur Novellierung des TKG
- BREKO-Symposium: Open Access-Geschäftsmodelle / Interoperabilität als Schlüssel für erfolgreiche Investitionen im Breitbandausbau
- Der Zugang zum Schaltverteiler / BREKO unterstützt "Zusatzvereinbarung Standardangebot-Schaltverteiler"
- Fristverlängerung im Schaltverteilerverfahren
- Regulierer legt Preise für weiteren Breitbandausbau in Deutschland fest / Keine Basis für kurzfristige Investitionsentscheidungen
- BREKO begrüßt die Einrichtung des NGA-Forums bei der Bundesnetzagentur
- Forcierung des Glasfaserausbaus in Deutschland durch Open Access Geschäftsmodelle / BREKO Mitgliedsunternehmen investieren in Glasfaserausbau zunehmend auch in regionalen und ländlichen Ausbaugebieten
- Wichtiger Etappensieg Richtung Schaltverteiler / Gericht lehnt Eilantrag der Deutschen Telekom ab
- Regierungskoalition für nachhaltigen Wettbewerb / BREKO begrüßt Akzente bei Regulierung und Breitbandausbau
- Regulierungsexperte wechselt zum Bundesverband Breitbandkommunikation / BREKO Geschäftsstelle besetzt das Ressort Regulierung neu
- Gleiche Spielregeln für alle / Bundesnetzagentur gegen regionalisierten Regulierungsansatz / Regulatorische Kontrolle auch für VDSL - Infrastruktur
- Telekom will raus aus der Regulierung / Ex-Monopolist übt Druck auf Koalitionsverhandlungen aus
- Glasfaserausbau: Erst die Leistung dann der Preis / BREKO begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur
- Anhörung zu VDSL-Produkten mit Spannung erwartet / BREKO fordert: Entgelte für VDSL-Produkte sollen Anreize für Infrastrukturausbau bieten
Profil teilen: