Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) - Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/97568-0
- E-Mail: info@dvtiernahrung.de
- Internet: https://www.dvtiernahrung.de/
- Handlungsfelder
- 1.13 Grundstoffe und Verarbeitung (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.28 Tiere (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Dr. Heinrich Kleine Klausing ergänzt DVT-Präsidium
- Konkreter Fahrplan zum Umbau der Tierhaltung dringend notwendig
- Bundesweiter Aktionstag "Grüne Berufe für einen Tag" findet am 22. September statt
- Mischfutterbranche: Produktionsrückgang 2022 von bis zu sechs Prozent
- DVT-Award für Peter Radewahn / Geschäftsführer nach über 39 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
- Cord Schiplage ist neuer DVT-Präsident
- Sicherstellung von Warenströmen und Gasversorgung essenziell
- Mischfutterproduktion 2021: Rückgang der Tierbestände hat Auswirkungen auf Futtermittelwirtschaft
- Globaler Wettbewerb um landwirtschaftliche Rohstoffe: "Gentechnikfreie" Ware bleibt knapp!
- "Internationale Vereinbarungen sichern nationale Versorgungsinteressen" / Mischfutterbranche erwartet leichten Produktionsrückgang - Klimaschutz im Fokus
- Gesellschaftliche Ansprüche sind Treiber der Entwicklung
- Stickstoffausscheidung in der Veredlungswirtschaft drastisch gesunken
- Globale Verfügbarkeit von Rohwaren, technischer Fortschritt und nachhaltige Lieferketten in der Futtermittelwirtschaft / Branche engagiert in produktiver, innovativer und nachhaltiger Futterversorgung
- www.dvtiernahrung.de: Website-Relaunch der Futterwelt / Gebündelte Informationen, zeitgemäße und nutzerfreundliche Struktur: So präsentiert sich der neue Internetauftritt des DVT
- GFFA 2021: Nachhaltige Futtermittel für nachhaltige Lebensmittel / Tierbasierte Bioökonomie unterstützt Kreislaufwirtschaft
- EU-Agrarrat: Empfehlungen der EU-Futtermittelindustrie zur europäischen Proteinversorgung / Nachhaltige Lösungen helfen beim Ziel der Eigenversorgung
- Mischfutterproduktion weiterhin stabil / im Wirtschaftsjahr 2019/2020 setzt sich kontinuierlicher Rückgang an Betrieben fort
- Futtermittelversorgung gesichert / Corona: Für optimale Arbeitsabläufe in Krisenzeit Lockerungen erforderlich
- Futtermittel für Nutztiere sichern Lebensmittelerzeugung / Corona: Futterversorgung für die Tierhaltung ist unverzichtbar
- Personalisierte Fütterung: gut fürs Klima, gut fürs Tier / Weniger Rohstoffeinsatz, weniger Gülle - passgenaue Tiernahrung als Beitrag zum Klimaschutz
- Starke Interessenvertretung für die Tiernahrungshersteller: DVT-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
- 100 Jahre Verband: für gesundes Futter und für gesunde Lebensmittel / Futtermittelbranche gut aufgestellt für wandelnde Märkte und steigende Anforderungen
- Tiernahrung im Nordwesten: gut aufgestellt und erfolgreich / Niedersächsische Landesregierung kündigt Änderungen zur Gebührenordnung an
- Mischfutterproduktion: leichte Erholung / Sanfter Aufwärtstrend für Absatzmengen im Wirtschaftsjahr 2016/2017
- Eiweißfuttermittel: Importe zwingend erforderlich / Europäische Soja-Erklärung: Heimische Eiweißversorgung ist unrealistisch
- Speiseplan der Tiere: heimische Kost nicht ohne Importe / DVT warnt vor ordnungspolitischen Eingriffen in Rohwarenmärkte
- Futtermittel: Produktionsmengen per Saldo stabil / Trotz wirtschaftlicher Einflüsse auf Tierhalter behält Mischfutter hohe Bedeutung
- Nicht nur zum Frühstück: Wir machen Futter, damit unsere Tiere den ganzen Tag passgenau versorgt sind
- Mischfutterproduktion geht nur leicht zurück / Absatzmengen des Wirtschaftsjahres 2015/2016 veröffentlicht - auskömmliche Rohwarensituation für die neue Saison
- Zertifizierungen von Palmöl sind kein Allheilmittel
- Gentechnisch veränderte Rohstoffe im Futter: Vorschlag für nationale Verbote muss vom Tisch / Studie zur ökonomischen Folgenabschätzung zeigt Mehrkosten auf
- Mischfutterindustrie hält ihren Absatz trotz schwierigen Umfelds / Aktuelle Zahlen für das Wirtschaftsjahr - gute Rohwarensituation - stabile Mischfutterpreise
- Wir machen Tiernahrung - damit unsere Tiere was Gutes zu futtern haben
- Bloßer Verdachtsmangel keine rechtliche Grundlage für verschuldensunabhängige Haftung - Futtermittelbranche zur Entscheidung des BGH
- Mischfutterabsatz besser als erwartet
- Bundesrat billigt Pflichtversicherung für Mischfutterhersteller / Am Problem vorbei: Selektive und willkürliche Auswahl diskriminierend und unwirksam
- Futtermittelbranche weist Vorwürfe zurück / Kontrollen bei Futtermittelherstellern haben nicht versagt
- Futtermittelumsätze haben Zenit erreicht - Mischfutterproduktion 2012 auf stabilem Niveau
- Futtermittelindustrie: Tierhaltung und Tierernährung benötigen langfristige Rohstoffstrategie
- Neun Punkte zur Verbesserung der Futtermittelsicherheit / Futtermittelbranche zieht Konsequenzen aus Dioxin-Fall
- Futtermittelbranche fordert: Klare Zuweisung der Verantwortlichkeiten statt pauschaler Verunglimpfung
- Eigenkontrollen der Futtermittelbranche führten zur Meldung und Aufdeckung / Auch Vorstufen müssen futtermittelrechtliche Sorgfaltspflichten erfüllen
- Milchmarktkrise trifft auch die Futterwirtschaft / Mitgliederversammlung der DVT-Regionalgruppe West / Dr. Messing neuer Vorsitzender
- Der Milchmarkt ist ein Global Player - Milchwirtschaft auf dem Weg in die Liberalisierung / Vortrag im Rahmen der DVT-Regionalgruppen-Tagung Süd
- Helmut Wulf ist neuer Präsident des DVT
- Starker Umsatzanstieg in der Futterwirtschaft / Mischfutterproduktion auf Allzeithoch
- Effizienzreserven in der Schweineproduktion nutzen / Kein Platz für ohne Gentechnik im Markt / Vortragstagung der DVT-Regionalgruppe Nord-Ost in Ludwigslust
- Stopp der Biosprit-Verordnung nur ein erster Schritt / Folgeanpassung im Biokraftstoff-Quotengesetz erforderlich
- DVT zur Einigung über Gentechnik-Kennzeichnung / Wahrheit und Klarheit nicht gewährleistet
- Grüne Woche 2008: Mit dem DVT geht es auf einer Rallye durchs Mischfutterwerk / Deutscher Verband Tiernahrung stellt die Futterproduktion dar
- Deutscher Verband Tiernahrung warnt vor Verbrauchertäuschung: Änderung der Gentechnik-Kennzeichnung "höchst problematisch"
- Personalie: Heinz Roling ist neuer Präsident des DVT
- Europäische Mischfutterbranche gewinnt in Sachen Futtermittelkennzeichnung
- Europäische Mischfutterbranche gewinnt in Sachen Futtermittelkennzeichnung
- 50 Jahre Henneberg-Lehmann-Stiftung / Förderung herausragender wissenschaftlicher Leistungen auf dem Gebiet der Tierernährung
- Personalia: DVT-Präsident erneut im Amt bestätigt
- Mischfutterhersteller erstatten Strafanzeige gegen Graefe zu Baringdorf
- Hormon-Skandal: Schwächen an der Schnittstelle Lebensmittel - Futtermittel beseitigen
- DVT fordert harte Strafen für Schuldige im Hormonskandal
- DVT begrüßt Klärung in Sachen Tiermehl
- Rote Karte für Staatssekretär Müller
- DVT begrüßt Klarstellungen in Sachen Nitrofen
- Mischfutterhersteller wehren sich gegen globale Verunglimpfung