Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (BGVHT) - Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/958090
- E-Mail: baugewerbe@bgvht.de
- Internet: https://www.bgvht.de/
- Handlungsfelder
- 1.2 Bauen, Planen, Wohnen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum trifft auf sinkende Baugenehmigungen
- Öffentliche Ausschreibungen müssen mittelstandsgerechter werden!
- "Wie eine Vollbremsung bei 180 km/h" / Ukraine-Krieg bremst Baugewerbe aus
- Das hessische Baugewerbe fordert Neustart der Förderlandschaft
- Trotz Pandemie Aufrechterhaltung der Bautätigkeit
- Weiterhin hohe Normenflut bei der Entsorgung von Bauabfällen
- Hessisches Baugewerbe vor großen Herausforderungen / 72. Jahreshauptversammlung in Frankfurt unter Corona-Bedingungen
- Gute Perspektiven der Bauwirtschaft nicht gefährden / Handwerkskammern und Baugewerbeverband einig
- Die öffentliche Hand muss ihrer Vorbildfunktion im Bereich der Verwendung von Recycling-Baustoffen gerecht werden!
- Kostenexplosion bei Baumaterialien: Baufirmen bleiben oft auf den Mehrkosten sitzen
- Infrastrukturausbau darf in Hessen nicht durch Corona gebremst werden! / Investitionen in Kommunen und Landesstraßen müssen dringend auf den Weg gebracht werden
- Corona und Schwarzarbeit setzen handwerkliche Baubetriebe unter Druck / Investitionen der öffentlichen Hand dringend erforderlich
- Keine groben Verstöße gegen Corona-Maßnahmen auf Baustellen in Hessen / Branche nicht unter Generalverdacht stellen
- Tarifverhandlungen im Baugewerbe / In Hessen 2020 kein Spielraum für Lohnsteigerungen
- Öffentliche Auftraggeber unterschätzen Baupreis-Steigerungen / Submissionen für Bauaufträge in Hessen werden immer häufiger aufgehoben
- Entsorgung von Erdaushub und Böden / Veranstaltungen in Frankfurt und Darmstadt zeigen akute Problemlage auf
- Modernes Bauen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Hessen droht Entsorgungsnotstand für Bauschutt und Erdaushub / Kleine Anfrage im hessischen Landtag zeigt Mangel an Deponien deutlich auf
- Bauverband feiert in Frankfurt 70-jähriges Bestehen / Frank Dittmar als Präsident bestätigt
- BGVHT: #Prognose für das Jahr 2019
- Baugewerbe-Verband begrüßt geplantes Wohnungsbauministerium für Hessen / Hans-Joachim Rosenbaum als Minister für Wohnungsbau im Schattenkabinett vorgestellt
- Architekten und Bauunternehmer fordern: Zuständigkeit für das Planen und Bauen innerhalb der hessischen Landesregierung bündeln / Eigenständiges Ministerium für Planen und Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur dringend erforderlich
- Schwierige Entsorgung / Bauunternehmer schlagen Alarm / Aktuelle Umfrage des Verbandes bestätigt: Wege zur Entsorgung von Erdaushub und Straßenabbruch werden immer länger
- Baugewerbeverband fordert: Öffentliche Hand muss Verantwortung bei Ausschreibungen gerecht werden / Lohnprellerei wie auf Baustelle in Neu-Isenburg könnte verhindert werden
- Bauunternehmer nicht für Verzögerungen bei Großprojekten verantwortlich!
- Baugewerbe sieht Handlungsbedarf bei Bereitstellung von Bauland
- Diskussion zur Meisterpflicht: SPD-Chef Schäfer-Gümbel beim hessischen Fliesenlegerhandwerk
- Digitalisierung im Bauwesen / BIM darf Mittelstand nicht überfordern / Verbände warnen vor Aktionismus / Evaluierung und Ausbildung müssen im Vordergrund stehen
- Baukonjunktur in Hessen weiterhin positiv / Unternehmen haben zur Bundestagswahl klare Forderungen
- Baugewerbeverband und Bund Deutscher Baumeister Frankfurt Rhein Main starten Nachwuchs-Kampagne
- Baugewerbe begrüßt CDU-Bekenntnis zur Meisterpflicht / von Borstel: Wiedereinführung der Meisterpflicht muss ins Wahlprogramm
- Förderpreise für innovative Ideen im Baugewerbe verliehen
- Bauverband warnt vor Entsorgungsengpass bei Dämmstoffen / Müllverbrennungsanlagen, Politik und Entsorger müssen handeln
- Schwarze Schafe besser verfolgen / Baugewerbeverband und Handwerkskammern im Gespräch
- Gemeinsam gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit / Handwerkskammern und Baugewerbeverband intensivieren Austausch
- Hessisches Baugewerbe schreibt Förderpreis aus / Wettbewerb für Studierende der bautechnischen Studiengänge läuft noch bis zum 21. August 2015
- Hessisches Baugewerbe lehnt ÖPP-Projekte im Straßenbau ab
- Wohin mit Erdaushub und Böden? / Verbände der Bauwirtschaft in Hessen warnen vor rasanten Kostensteigerungen bei Bauprojekten
- Kampf gegen die Wohnungsknappheit in Hessen
- Härteres Vorgehen gegen Schwarzarbeit / Baugewerbe-Verband, Malerinnung und Gewerkschaft fordern mehr Kontrollen und eine Veränderung der Vergabepraxis
- Baugewerbe kritisiert erneute Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Hessen
- Baugewerbe distanziert sich von Vorfällen auf Frankfurter Baustelle
- Abfallproblem wird ignoriert / Verband baugewerblicher Unternehmer fordert Politik zum Handeln auf
- Wohnungsbau in Frankfurt - ein zweischneidiges Schwert
- Problem erkannt - Lösungsansätze sinvoll!
- Hessisches Baugewerbe begrüßt Wohnraumförderung
- Hessische Bauwirtschaft verleiht zum 29. Mal die Förderpreise
- Hessisches Baugewerbe: Zahlungsmoral weiterhin unbefriedigend
Profil teilen: