Verband der Privaten Bausparkassen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/590091-500
- E-Mail: info@vdpb.de
- Internet: https://www.bausparkassen.de/
- Handlungsfelder
- 1.7 Dienstleistungen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wissenschaftspreis der privaten Bausparkassen für Nachwuchswissenschaftler / Teilnahme jetzt möglich
- Hohe Inflation: Können Alltagskosten gedeckt werden? / Umfrage zeigt zwiespältiges Bild
- Rekordinflation und Bauzinsen bestimmen Sparmotive
- Wohneigentumspolitik als sozialer Auftrag
- Spitzen-Finanzierer des privaten Wohnungsbaus
- Weniger als 40 Prozent können sparen / Sommerumfrage 2022 der privaten Bausparkassen
- Ohne Bauwende keine Klimawende
- Wortwechsel zum Mietkaufmodell
- Sparmotiv Wohneigentum legt deutlich zu / Frühjahrsumfrage 2022 der privaten Bausparkassen
- Top-Geldanlagen 2022 / Girokonto und Sparbuch als Anlageverlierer
- Verband der Privaten Bausparkassen unterzeichnet Absichtserklärung des UN-Umweltprogramms
- Private Bausparkassen trauern um Dr. Otto Schäfer
- Altersvorsorge-Sparen wieder hoch im Kurs
- Inflation macht Bundesbürgern Sorgen
- Corona-Lockerungen lösen Konsum-Lust aus / - Sommerumfrage 2021 zu Sparmotiven -
- Wie und wo wollen junge Menschen mit 30 wohnen und leben? Umfrage unter 14- bis 19-Jährigen zeigt überraschende Trends
- Verband der Privaten Bausparkassen bestätigt Führung
- Sparmotiv Wohneigentum legt weiter zu / Frühjahrsumfrage 2021 der privaten Bausparkassen
- Wohneigentümer leisten immer größeren Beitrag zum Klimaschutz
- Repräsentative Umfrage: Corona verstärkt den Wunsch nach eigenen vier Wänden
- Mietkaufmodell mit existierenden Sparförderungen kombinieren / Innovatives Modell mit Optimierungspotenzial / Kurzstudie des empirica Instituts im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum DIW-Modell
- Wissenschaftspreis der privaten Bausparkassen / Chance für Nachwuchswissenschaftler
- Sparen in Corona-Zeiten hoch im Kurs / - Herbstumfrage 2020 der privaten Bausparkassen -
- Top-Finanzierer des privaten Wohnungsbaus
- Dr. Otto Schäfer 90 Jahre
- Verbraucherfrust in Corona-Zeiten / Sparmotiv Konsum fällt auf 20-Jahres-Tief
- Eigene vier Wände: 669 Euro Mietersparnis im Alter
- Mini-Zinsen verändern Sparmotive - Frühjahrsumfrage 2020 der privaten Bausparkassen
- Herbstumfrage: Normalisierung beim Sparen für Wohneigentum
- Warnsignal für die Wohnungspolitik / - Sommerumfrage 2019 der privaten Bausparkassen -
- Verunsicherte Sparer: Frühjahrsumfrage 2019 der privaten Bausparkassen
- Über 22.000 Absolventen in 25 Jahren Berufsbildungswerk der Bausparkassen
- "Die Mär von viel zu vielen Eigenheimen auf dem Land" / Qualitative Zusatznachfrage relativiert angeblichen Überhang / in Schrumpfungsregionen / Gründe für Neubau trotz Leerständen
- Statement zum morgigen Wohngipfel der Bundesregierung / Stärkung der Wohneigentumsbildung entlastet den Wohnungsmarkt - Fehlendes Bauland und mangelndes Eigenkapital sind die größten Hemmnisse
- Statement des Verbandsvorsitzenden Bernd Hertweck zum Jahrestag
- Top-Finanzierer im privaten Wohnungsbau
- Immobilienpreise "Stimmungskiller" für Sparmotiv Wohneigentum
- Verband der Privaten Bausparkassen mit neuer Führung / Hertweck übernimmt von Zehnder das Amt des Vorstandsvorsitzenden / Weitere Vorstandsmitglieder wiedergewählt / König wird neuer Hauptgeschäftsführer
- Frühjahrsumfrage 2018 der privaten Bausparkassen: Immobilienpreise schwächen Sparmotiv Wohneigentum
- Top 10-Geldanlagen der Bundesbürger 2018 / Girokonto erstmals beliebteste Geldanlage
- Bausparkassen begrüßen Stärkung der Wohneigentumsbildung
- Personalia
- Die stärksten Finanzierungsgruppen im privaten Wohnungsbau
- Mietwohnungen und Eigenheimerwerb in Balance halten
- Frühjahrsumfrage 2017 der privaten Bausparkassen: Verstärkter Eigenkapitalaufbau als Reaktion auf steigende Immobilienpreise
- Top 10-Geldanlagen der Bundesbürger 2017 / Sparer reagieren auf Nullzinspolitik / Das Girokonto ist der Renner
- Herbstumfrage 2016 der privaten Bausparkassen: Galoppierende Immobilienpreise als Motivationsbremse für Sparziel Wohneigentum
- Top-Finanzierungsgruppen im privaten Wohnungsbau
- Private Bausparkassen verleihen Wissenschaftspreis
- Private Bausparkassen mit wachsendem Neugeschäft
- Zur heutigen Zustimmung des Bundesrats zum Bausparkassengesetz erklärt der Verband der privaten Bausparkassen
- Eigene vier Wände: 599 Euro Mietersparnis im Alter
- Rangliste der Finanzierungsgruppen im privaten Wohnungsbau
- Gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes der Privaten Bausparkassen und der Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen: Stellungnahme zur aktuellen Zinsrisikoumfrage der Bankenaufsicht
- Sommerumfrage 2015 des Verbandes der Privaten Bauparkassen: Griechenland-Debatte verunsichert Sparer
- Verbandsvorstand neu gewählt
- Frühjahrsumfrage 2015 des Verbandes der Privaten Bauparkassen: Deutsche sparen noch kurzfristiger und vor allem für Konsum
- Wohn-Riester bleibt Motor der Riester-Rente / Anteil am Bestandszuwachs liegt bei 75 Prozent
- EZB-Entscheidung beschleunigt schleichende Enteignung der Sparer
- Herbstumfrage 2014 der privaten Bausparkassen: / "Angst-Sparen" statt "Lust-Sparen"
- "Hoher Wohneigentumswunsch bei Menschen mit Migrationshintergrund" / Umfrage bestätigt feste Verwurzelung in deutscher Gesellschaft
- Zehnder als Geschäftsführender Direktor der / Europäischen Bausparkassenvereinigung wiedergewählt
- Rangliste der Finanzierungsgruppen im Wohnungsbau
- Sommerumfrage 2014 der privaten Bausparkassen: "Sparlust leidet" - EZB fördert Mentalität "Von der Hand in den Mund leben"
- 20 Jahre Berufsbildungswerk der Bausparkassen / Öffnung für externe Kreditvermittler als Option
- Rekordjahr für private Bausparkassen
- Energetisch sanieren bei unterschiedlichen Budgets / Studie liefert erstmals Orientierung
- Neue Verbandsvorstandsmitglieder
- Herbstumfrage 2013 der privaten Bausparkassen: "Altersvorsorge" wieder wichtigstes Sparziel / Vorsorge-Sparer ohne Alternative
- Bausparkassen bleiben zukunftssicher / Verband der Privaten Bausparkassen begrüßt Hinweise der BaFin zu Nebenwirkungen der EZB-Politik
- Bausparkassen bleiben zweitstärkste Finanzierungsgruppe im Wohnungsbau
- Sommerumfrage 2013 der privaten Bausparkassen: Sparziele "Konsum" und "Altersvorsorge" fast gleichauf an der Spitze - Anteil der Sparer gestiegen
- Private Bausparkassen begrüßen Vermittlungsergebnis zum Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz
- Deutsche sparen auf Nummer Sicher / Die beliebtesten Geldanlagen
- Frühjahrsumfrage 2013 der privaten Bausparkassen / Sparziel "Wohneigentum" mit kräftigem Zuwachs / Anteil der Sparer sinkt nochmals
- Private Bausparkassen mit solidem Wachstum / Zweitbestes Ergebnis in der Verbandsgeschichte / Rekord beim Spargeldeingang / Auch Baugeldauszahlungen gesteigert
- Herbstumfrage 2012 der privaten Bausparkassen: Wachsende Inflationsfurcht: Sparziel "Konsum" wieder Nr. 1
- Private Bausparkassen begrüßen geplantes Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz
- Private Bausparkassen: Halbjahresergebnis stimmt zuversichtlich
- Stellungnahme zum "Praxistest Bausparen" der Stiftung Warentest
- Sommerumfrage 2012 der privaten Bausparkassen: Sparziel "Altersvorsorge" wieder Nr. 1 / Sparneigung steigt
- Dr. Joachim Degner verstorben
- Neuer Verbandsvorstand
- Frühjahrsumfrage 2012 der privaten Bausparkassen: Sparziel "Konsum" erreicht Spitzenposition / Sparneigung sinkt
- Private Bausparkassen verleihen Werner Lehmann-Preis
- Private Bausparkassen mit deutlichem Neugeschäftsplus / Marktanteil gesteigert
- Bausparkassen bleiben zweitstärkste Finanzierungsgruppe im Wohnungsbau
- Private Bausparkassen trauern um Ehrenvorsitzenden Walter Englert
- Private Bausparkassen steigern Neugeschäft / Baugeldauszahlungen wieder im Plus
- Frühjahrsumfrage 2011 der privaten Bausparkassen: Sparziel "Konsum" erreicht Spitzenposition / Sicherheit bleibt oberstes Gebot
- Private Bausparkassen schreiben Werner Lehmann-Preis aus
- Eigenheimrente bei Riester-Neuverträgen auf Platz 2
- Sommerumfrage der privaten Bausparkassen: Sparer durch Finanzkrise stark verunsichert
- Private Bausparkassen mit stabilem Neugeschäft / Kräftiges Plus beim Spargeldeingang
- Private Bausparkassen trauern um Dr. Gert Haller
- Frühjahrsumfrage der privaten Bausparkassen: "Altersvorsorge" jetzt mit Abstand wichtigstes Sparziel / Folgen der Finanzkrise verunsichern Sparer
- Private Bausparkassen verleihen Werner Lehmann-Preis
- Branchenlösung für Quelle Bauspar AG
- Baussparsumme je Einwohner deutlich gestiegen / Baden-Württemberg und Bayern führen Rangliste an
- Sparer bleiben in der Krise gelassen / Furcht vor Jobverlust gleichwohl spürbar
Profil teilen: