News

Verbands-Presseticker

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Rund 750 Schulteams mit 3.500 Schülerinnen und Schülern starten am 14. November 2005 in die neue Runde des Schülerwettbewerbs SCHUL/BANKER, den der Bankenverband jährlich ausrichtet.

WWW Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V.

(Cuxhaven) – Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. (WVW) begrüßt die Koalitionsvereinbarung zur Bildung einer großen Koalition ausdrücklich.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Kurier-Express-Post-Dienste, Rudolf Pfeiffer, übergab dem Vizepräsidenten der Bundesnetzagentur Martin Cronenberg auf dem Lizenznehmerforum eine Petition der Postienste.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) – Online-Banking wird sich in den nächsten zehn Jahren zu einem selbstverständlichen Vorgang im bundesdeutschen Alltag entwickeln. Diese Prognose gibt die „Internet-Agenda 2015“, die der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft auf der European Banking and Insurance Fair (EBIF) in Frankfurt am Main vorgestellt hat.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich am heutigen Montag (14. November 2005) gegen die Akkreditierungsrichtlinie der FIFA für die Fußballweltmeisterschaft 2006 ausgesprochen.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt am Main) - Die Koalitionspartner haben im Koalitionsvertrag angekündigt, die aktive Arbeitsmarktpolitik insgesamt neu ausrichten und das Geld der Steuerzahler künftig so effektiv und effizient wie möglich einsetzen zu wollen. Als einen wichtigen Beitrag dazu nennt der Vertrag das Saisonkurzarbeitergeld für Bauarbeiter.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Dr. Christopher Pleister, begrüßt die Einigung der politischen Akteure in Berlin auf einen Koalitionsvertrag.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Auf die gesundheitspolitischen Pläne von Union und SPD hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) heute verhalten positiv reagiert. Viele Details seien noch unklar, sagte der KBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Köhler in Berlin.

DEBRIV e.V. - DEutscher BRaunkohlen-Industrie-Verein - Standort Berlin

(Berlin) – Kohle hat nicht nur eine Schlüsselrolle für die weltweite Energieversorgung, sondern wird ihre Bedeutung künftig sogar noch ausweiten, erklärte EURACOAL-Präsident Nigel Yaxley auf dem von der EU-Kommission durchgeführten Fossil Fuels Forum in Berlin. Mit einem Verbrauch von jährlich 490 Millionen Tonnen (Mio. t) Steinkohle und 560 Mio. t Braunkohle ist Europa derzeit die drittgrößte Kohlenverbrauchsregion der Welt nach China und den USA.

Volkssolidarität Bundesverband e.V.

(Berlin) - Erklärung des Präsidenten der Volkssolidarität, Professor Gunnar Winkler, zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vom 12.11.2005: Die Große Koalition beginnt ihre Amtszeit mit massiven Eingriffen in die Alterseinkommen und weiterem Sozialabbau.

twitter-link