News

Verbands-Presseticker

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die 108 besten jungen Radfahrer aus ganz Deutschland treten für die Meisterschaft in die Pedale: Beim großen Finale des Verkehrssicherheitswettbewerbs von ADAC und Deutsche Post am 12. November in Freiburg werden zum 36. Mal die Fahrrad-Champions der 8- bis 15-Jährigen ermittelt.

k.A.

(Berlin) - Die EEG-Mittelfristprognose zur möglichen Entwicklung der förderfähigen Strommengen, der Vergütungszahlungen und der daraus bezüglich EEG resultierenden Quote und Durchschnittsvergütung für die Jahre bis 2011 wurden zum Teil in Abstimmung mit anderen Verbänden bzw. Institutionen durch den VDN aktualisiert.

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - "Erfolgreich in den Medien. Ein Leitfaden für die Busbranche" heißt die neueste Publikation des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo).

Deutscher Franchiseverband e.V.

(Berlin) – Existenzgründer, die sich einem Franchise-System anschließen, haben die besseren Erfolgsaussichten als unabhängige Gründer. Die Anfang November 2005 erschienene Studie „Franchising – Erfolgsgarant für Existenzgründungen?“ des Internationalen Centrums für Franchising und Cooperation (F&C) weist nach, dass Franchise-Nehmer in den ersten vier Jahren nach der Gründung deutlich seltener scheitern als Existenzgründer im Allgemeinen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa hat der deutschen Versicherungswirtschaft vorgeworfen, sie wolle sich aus der Verantwortung für verbriefte Schadensregulierung stehlen.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) – Zur aktuellen Diskussion um das Einkommensteuerrecht und um die Möglichkeit von Verlustzuweisungen im § 2b erklärte Peter Ahmels, Präsident des Bundesverbands WindEnergie: „Wir befürworten den Willen des Gesetzgebers, Steuerschlupflöcher zu schließen."

k.A.

(Berlin) - Die zum Handelsverband BAG gehörende Landesarbeitsgemeinschaft Handelsverband BAG Baden-Württemberg hat den Fachverband des Möbel- und Einrichtungshandels Baden-Württemberg e.V. (FME) übernommen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Ab 15. November müssen Autofahrer in Österreich ganzjährig auch tagsüber auf allen Straßen das Abblendlicht einschalten. Dies gilt laut ADAC auch für ausländische Fahrzeuglenker.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Die AvD-Test-Trucks waren auch in 2005 an über 150 Orten im Einsatz um den technischen Zustand von Fahrzeugen im gesamten Bundesgebiet zu untersuchen. Die Auswertung der Untersuchungsergebnisse der letzten zwölf Monate brachte es an Licht: Ost-Autos sind sicherer.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der moderne Gesetzesrahmen für Medizinprodukte mit einer risikoabhängigen Konformitätsbewertung, mehr Eigenverantwortung der Unternehmen und der Marktüberwachung durch Mitgliedstaaten hat sich insgesamt gut bewährt.

twitter-link