News

Verbands-Presseticker

BDP e.V. - Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin/Potsdam) - In Potsdam beginnt am Donnerstag, 10. November, der 23. Kongress für Angewandte Psychologie. Der Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) erwartet zum Kongress etwa 700 Psychologen aus der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz. Auf Einladung des BDP wird auch eine Delegation afghanischer Psychologen am Kongress teilnehmen und über die Folgen des Krieges für die psychische Gesundheit der Bevölkerung berichten.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Eingeschaltet werden die Scheinwerfer jetzt immer häufiger auch tagsüber. Dies ist das Ergebnis einer Erhebung, die der ACE Auto Club Europa am 10. November in Stuttgart veröffentlicht hat.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Mehr als 1.000 Gäste, darunter zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, werden bei der diesjährigen Publishers´ Night des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger am 17. November 2005 in Berlin erwartet.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die gesamtwirtschaftliche Produktion hat sich seit dem Tiefpunkt im Jahre 2003 positiv, aber sehr unstetig entwickelt. Nach einem deutlichen Anstieg von 0,8 Prozent im ersten Quartal des laufenden Jahres gegenüber dem Vorquartal stagnierte sie im zweiten Quartal.

Bayerischer Anwaltverband e.V.

(Rosenheim/München) - Bereits zum vierten Mal verlieh der Bayerische Anwaltsverband in diesem Jahr den Max- Friedländer Preis am 28. Oktober 2005. Der Max-Friedländer-Preis wird für herausragende Leistungen in Bezug auf die Anwaltschaft verliehen. Die Preisträger haben sich im Laufe Ihres Lebens für die Belange der Anwaltschaft in besonderem Maße eingesetzt.

Hotelverband Deutschland e.V. (IHA) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - CDU/CSU und SPD scheinen sich einig zu sein, den Mehrwertsteuersatz von derzeit 16 Prozent auf 19 oder gar 20 Prozent anzuheben. "Damit droht die ohnehin schwächelnde Hotelkonjunktur in Deutschland endgültig abgewürgt zu werden.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - "Es darf nicht sein, dass die lang erwartete und heiß erkämpfte Novellierung des Arbeitszeitgesetzes weiter hinausgezögert wird. Dies kann die Ärzteschaft nicht akzeptieren!"

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) begrüßt die Lockerung ihrer Regelung für Infopostsendungen, die die Post zum 1. Januar 2006 einführen wird. Damit können Werbebriefe mit individualisierten Inhalten künftig unter Infopostbedingungen verschickt werden.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin/Weimar) - In mehreren Anträgen und Resolutionen hat sich der DJV-Verbandstag 2005 am 08. November in Weimar gegen staatliche Durchsuchungs- und Überwachungsmaßnahmen gewandt, von denen Journalisten betroffen sind.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Mit großer Sorge hat der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, zur Kenntnis genommen, dass geplant ist, nicht nur im Inland die Kompetenz für Bildungsfragen künftig den Ländern zu überlassen.

twitter-link