News

Verbands-Presseticker

Anzeige
pro familia e.V. - Bundesverband

(Frankfurt am Main) - Das radikale Sparprogramm des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch macht auch vor pro familia nicht halt: Aufgrund der Streichung von 95.000 Euro Landesmittel auf Null muss der Landesverband Hessen seine Geschäftsstelle zum Ende des Jahres schließen.

ZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.

(Langen) - Süße Hundewelpen, quicklebendige Ziervögel oder anschmiegsame Katzen bereichern das Leben und sind anregende Mitbewohner. Doch sie gehören nicht als Überraschungsgeschenk unter den Weihnachtsbaum. Klaus Oechsner, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), mahnt: „Wer ein Heimtier halten möchte, muss sich gut über seine grundlegenden Bedürfnisse informieren und sich vergewissern, dass die ganze Familie mit dem neuen Hausgenossen einverstanden ist.“

Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH)

(Berlin) - "Ausgrenzung abwehren" - mit einer Kampagne unter diesem Motto beteiligt sich die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an den weltweiten Aktionen rund um den Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2003.

Deutsche Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V. (DGE)

(Bonn) - Ältere, alleinstehende Personen neigen häufig dazu, ihr Vermögen nach dem Tode im Familienkreis zu verteilen, ohne sich vorher näher über die dadurch entstehenden erbschaftsteuerlichen Auswirkungen zu informieren. Nicht selten kommt es dadurch zu völlig unnötigen Steuerbelastungen der Erben.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Köln) - Der deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V. (SPECTARIS) hat vor einem Jahr seine internetbasierte Branchenjobbörse ins Leben gerufen. Über 400 Stellen und 190 Ausbildungsplätze wurden in diesem Jahr besetzt.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Angesichts der familienpolitischen Beschlüsse des SPD-Bundesparteitages warnt der Deutsche Familienverband davor, die dringend notwendige wirtschaftliche Förderung von Familien zu vernachlässigen. DFV-Präsident Dr. Albin Nees: „Wir begrüßen zwar, dass die SPD sich zur Bedeutung der Familie bekennt. Aber ihr Konzept setzt einseitig auf den Ausbau von Betreuungsangeboten, um die Erwerbsquote von Erziehenden zu steigern."

Verein Deutscher Zementwerke e.V. (VDZ) - Büro Berlin

(Berlin) - Klare und verlässliche Weichenstellungen für ein Anziehen der Bauinvestitionen fordern die deutschen Zementhersteller von der Regierungspolitik. Die Bauwirtschaft und damit auch die Baustoffindustrie dürfen nicht durch Fehlentscheidungen und falsche Prioritätensetzungen von dem sich abzeichnenden moderaten Konjunkturaufschwung abgekoppelt bleiben.

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - "Der jetzt vorgelegte Bericht der „Europäischen Task Force Beschäftigung“ ist für den Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen – iGZ e.V. eine klare Bestätigung des bisherigen Verbandskurses, der Sicherheit und Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt verbinden will.

Amnesty International Deutschland e. V.

(Berlin) - Bei ihren Gesprächen in der Volksrepublik China sollten Bundeskanzler Gerhard Schröder und Justizministerin Brigitte Zypries deutliche Worte dafür finden, dass der chinesische Staat die Menschenrechte weiterhin vielfach und schwerwiegend verletzt. amnesty international (ai) hat den Bundeskanzler unter anderem aufgefordert, sich während der Reise vom 1. bis 5. Dezember für konkrete Einzelfälle zu verwenden.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Bei den in Deutschland angebotenen Kundenkarten gibt es flächendeckende Verstöße gegen den Datenschutz. Dies ist das Ergebnis einer am 1. Dezember vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) veröffentlichten Studie. So sammeln fast alle Kundenbindungssysteme mehr Daten über den Kunden, als für das Durchführen des Bonusprogramms notwendig ist.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige