News

Verbands-Presseticker

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund befürchtet Verschlechterungen für weibliche Beschäftigte und arbeitslose Frauen durch die Vorschläge der Hartz-Kommission.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Presserat soll sich so schnell wie möglich mit der Bonusmeilen-Kampagne der BILD-Zeitung befassen. Dies fordert der Deutsche Journalisten-Verband (DJV).

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Wiesbaden) - Die Redaktion von "Der Steuerzahler" hat im Herbst letzten Jahres anonyme Informationen darüber erhalten, dass es im Zusammenhang mit der Nutzung der Senator-Card durch Bundestagsabgeordnete Unregelmäßigkeiten gebe, und zwar dergestalt, dass dienstlich erworbene Bonusmeilen für Privatflüge verwendet würden.

Bitkom e.V.

(Berlin) – Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat mit den Verwertungsgesellschaften einen Gesamtvertrag für CD-Brenner abgeschlossen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Fahrgastverband Pro Bahn haben mit Förderung des Bundesverbraucherministeriums ein gemeinsames Projekt zur besseren Information von Fahrgästen der Bahn und Verbesserung der Fahrgastrechte gestartet.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Pflegebedürftige müssen in Zukunft tiefer in die Taschen greifen, wenn sich das Arbeitsministerium in Nordrhein-Westfalen mit seinen Vorstellungen durchsetzt. Hiernach soll die Förderung der ambulanten Pflegedienste um fast die Hälfte gekürzt werden.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Für den Deutschen Städtetag bedeutet das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes über Factory Outlet Center (FOC) „eine erfreuliche Stärkung der Innenstädte“.

[vdav] - Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V.

(Düsseldorf) - Der weit überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung, rund 52* Millionen Menschen, nutzt die bekannten Auskunfts- und Verzeichnismedien. Trotz zunehmender Bedeutung der neuen Medien (CD-ROM, Internet) stehen die bekannten, gedruckten Nachschlagewerke weiterhin hoch im Trend.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Was viele nicht wissen: Münzgeld ist nur in begrenztem Maße gesetzliches Zahlungsmittel.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Gräfelfing) – Die Delegiertenversammlung von Naturland, das oberste Entscheidungsgremium des gemeinnützigen Verbandes, hat turnusgemäß eine neue Führungsspitze gewählt.

twitter-link