News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Mit dem Beginn des neuen Jahres müssen alle neugebauten Häuser die Kriterien der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllen.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Das Maßnahmenpaket umfasst das 500 Kilometer-Programm der Bundesregierung für den privatwirtschaftlichen Ausbau von Bundesautobahnen, die Initiative der Bundesregierung zur Beseitigung des Planungsstaus auf der Schiene sowie die beschleunigte Realisierung des Stadtumbau-Programms Ost.

Verband Beratender Ingenieure e.V. (VBI) - Bundesverband

(Berlin) - Das Verfahren zum Steuerabzug bei Bauleistungen, wie es das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe ab 1. Januar 2002 vorschreibt, gilt nicht für die Erbringung von Planungsleistungen.

Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - Als einen "Meilenstein" für die deutschen Zahnärzte bezeichnete Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Präsident der Bundeszahnärztekammer, in einer Bilanz die Veranstaltung "Kostenexplosion durch Prävention?" am 17. Oktober in Berlin.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Die deutschen Zeitungsverleger haben die Rolle der Medien bei der Berichterstattung über die terroristischen Anschläge ausdrücklich gewürdigt. „Es gab sie eben nicht, die falschen, lauten Töne, den unreflektierten Schrei nach Vergeltung“.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - Der Bundesarzt JUH und Katastrophenmediziner, Prof. Dr. Horst Wilms, hat jetzt in einem Schreiben an alle Mitarbeiter der Johanniter über die möglichen Gefährdungspotentiale und entsprechende Schutzmaßnahmen informiert.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - „Individuelle Präventionsangebote der Kassen erreichen gerade sozial Benachteiligte zu wenig, die sie besonders nötig haben.“

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) / Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS)

(Köln/Aschaffenburg) - Die jüngsten Forderungen nach einer vollständigen Privatisierung der hausmüllähnlichen Gewerbeabfälle und der Hausmüllentsorgung hat der VKS zurückgewiesen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Die deutsche Wirtschaft ist auch in Zukunft auf eine handlungs- und wettbewerbsfähige EU angewiesen", betonte Ludolf v. Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des BDI, im Vorfeld des EU-Gipfels in Gent.

k.A.

(Düsseldorf) - Bereits zum vierten Mal erhebt der dmmv e.V. gemeinsam mit dem HighText Verlag den dmmv-Gehaltsspiegel.

twitter-link