News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Die in der Presseerklärung des Arbeitsministers vom 30. Dezember 2001 vorgelegte Bilanz zu den gemeinwohlorientierten Arbeitsförderbetrieben (GAP) ist ein Dokument über die teure Unsinnigkeit dieser künstlichen Beschäftigung", beurteilte am 3. Januar 2002 das Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., Lothar Wilken, die Wirkung des Förderinstrumentes.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Gegen eine Erhöhung der Transportmenge von Flugbenzin von Rotterdam zum Flughafen Frankfurt hat sich der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt (BDB) gegenüber dem Bundesverkehrsministerium ausgesprochen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Deutschlands Autofahrer merken es auf den ersten Blick kaum: seit Jahresbeginn werden sie an den Tankstellen um weitere 3,56 Cent (6+1 Pfennig) Ökosteuer erleichtert.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Hamburg) - Der Benzinpreis ist im Dezember 2001 im Monatsdurchschnitt gegenüber dem Vormonat erneut um 1 Pfennig pro Liter gesunken.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Wie der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) auf Basis einer eigenen Untersuchung am 3. Januar 2002 in Berlin mitteilte, schlossen die Publikumszeitschriften das Jahr 2001 mit einem Rückgang ihrer Anzeigenseiten gegenüber dem Boomjahr 2000 von 5,9 Prozent ab.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Obwohl sich die Vereinigten Staaten, Japan und Europa erstmals seit langem wieder gemeinsam im Abschwung befinden, wird die Weltkonjunktur im Laufe dieses Jahres wieder Tritt fassen.

Deutscher Fleischer-Verband e.V. (DFV)

(Frankfurt) - In den Fachgeschäften des Fleischerhandwerks ist der Start mit der neuen Währung weitgehend reibungslos verlaufen.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Bonn) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt davor, die Anwerbung osteuropäischer Hilfskräfte als angemessene und ausreichende Maßnahme zur Behebung von Versorgungsdefiziten in der häuslichen Pflege zu betrachten.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Die Einführung des Euro als gesetzliches Zahlungsmittel ist ein zukunftsweisender Meilenstein für unternehmerische Entfaltungsfreiheit und wirtschaftlichen Fortschritt in Europa", begrüßte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels e. V. (BGA), die Einführung des Euro als gesetzliches Zahlungsmittel zum 1. Januar 2002.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Zum ersten Handelstag mit der neuen Währung im Einzelhandel erklärte am 2. Januar in Berlin der Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hermann Franzen: "Der erste Handelstag der Euro-Einführung im Einzelhandel war ein voller Erfolg. Für Kunden wie Verkäufer war das Bezahlen heute ein geschichtsträchtiger Augenblick."

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige