Verbands-Presseticker
(Berlin/Gräfelfing) Einen Andrang wie noch in keinem Jahr zuvor erleben Naturland® & Partner derzeit an ihrem Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Die wichtigsten Fragen der Verbraucher: Was kann man nach BSE und Schweinefutter-Skandal überhaupt noch essen?
(Leipzig) - Der 4. Nationale Kabelkongress des FRK findet in diesem Jahr am 6. November d.J. in bewährter Tradition in Leipzig statt.
(Berlin) - Der Bundesverband deutscher Banken begrüßt die Ankündigung des Bundesfinanzministers, der Deutschen Bundesbank eine zentrale Leitungsstruktur zu geben und die Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen, für das Versicherungswesen und für den Wertpapierhandel zu einer Bundesanstalt für Finanzmarktaufsicht zusammen zu führen.
(Bonn) - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat das Verhalten der Deutschen Bahn AG bei den Castor-Transporten am vergangenen Sonntag heftig kritisiert. Die Bahn AG hatte die Öffentlichkeit beim Castor-Transport nach Gorleben ausgeschlossen.
(Stuttgart) Die Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg (KVNW) begrüßt die kartellrechtliche Prüfung des Medi-Verbundes durch das Bundeskartellamt.
(Bonn) - Erklärung der Vorstandsvorsitzenden von DG BANK, GZ BANK, WGZ BANK und dem Präsidenten des BVR nach ihrem Strategiegipfel von Montabaur am 24. Januar 2001.
(Berlin) - Der DPolG-Bundesvorsitzende Gerhard Vogler hat sich zufrieden über die Entscheidung von Umweltminister Jürgen Trittin geäußert, wonach der für Anfang März geplante Castor-Transport nach Ahaus nicht mehr erforderlich sei.
(Frankfurt/Main) - Der von den Gewerkschaften mit Bundeskanzler Gerhard Schröder Mitte Dezember in Hannover vereinbarte Rentenkonsens wird ohne jede Abstriche umgesetzt.
(München) - Alkoholgenuss sollte für Kraftfahrer jederzeit ein Tabu sein. Aber gerade an den Karnevalswochenenden steigt die Zahl der Unfälle, bei denen Alkohol im Spiel ist.
(Frankfurt am Main) - Das im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge vom Gesetzgeber vorgesehene Pensionsfondssystem lehnt der BVI Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften e.V. ab.