News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Deutsche Bauerntag 2001 in Münster vom 3. bis 8. Juli 2001 wird ganz im Zeichen von Entschlossenheit, Selbstbewußtsein und unternehmerischer Leistungsbereitschaft der deutschen Bauern und ihrer Familien stehen.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Zur Förderung des begabten Architektennachwuchses hat der Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) zusammen mit der Bundesarchitektenkammer (BAK) das Taut-Stipendium ins Leben gerufen.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Etwa alle drei bis fünf Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Rund acht von zehn Einbrüchen finden tagsüber statt.

Pro Wildlife e.V.

(München) - Die Lufthansa Cargo hat in einer gemeinsamen Erklärung mit Pro Wildlife und der WDCS ab Mai ihren weitgehenden Ausstieg aus den Wildtiertransporten erklärt.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Sechs Wochen nach der Gründung von ver.di steht auch der Sitz von Bundesvorstand und Hauptverwaltung fest.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Verbraucherfeindlich ist auch aus Sicht der Verbraucher-Zentrale Sachsen (VZS) der jetzt vorgelegte Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur „Neuregelung der Krankenkassenwahlrechte“.

Vereinigung Cockpit e.V.

(Neu-Isenburg) - Die überwältigende Mehrheit der zur Urabstimmung aufgerufenen Piloten von Lufthansa Passage, Lufthansa Cargo, Condor und Condor Berlin votierte mit 96,19% mit Ja und 1,3% mit Nein für flächendeckende Streiks.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Wirksamstes aktuelles Mittel für Autofahrer mit den steigenden Kraftstoffpreisen fertig zu werden, ist eine verbrauchsarme Fahrweise.

k.A.

(Berlin) - „Zwanghaft hält die Bundesregierung am Zwangspfand fest.“ So kommentierte der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände (BDH), Herman Franzen, die gestrige Verabschiedung einer Novelle der Verpackungsverordnung durch das Kabinett.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Der serbische Journalist Miroslav Filipovic ist der erste Preisträger des DJV-Preises der Pressefreiheit.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige