Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Die wichtigsten Hölzer im aktuellen Möbeljahr 2001 sind helle Hölzer: Buche, Kirsche, Erle, Birke. Einen Auftrieb als helles Holz erlebt die gute alte Eiche.
(Mainz) - Der Marktplatz-rlp.de - das E-Commerce Projekt des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. hat ein neues Weinberatungssystem für Internetnutzer entwickelt.
(Köln/Berlin) - Beim Klinikärzteverband Marburger Bund stoßen Äußerungen der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt bezüglich Einsparpotentiale im Krankenhaussektor auf deutliche Kritik.
(Frankfurt) - Die Informationstechnik hat in vielen Bereichen der Wirtschaft Arbeitsabläufe modernisiert und Service-Leistungen optimiert.
(Bonn/Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat die Bundesregierung dringend aufgefordert, endlich ihrer Verpflichtung gerecht zu werden und Maßnahmen in Gang zu setzen, um die Märkte zu stabilisieren und den in Not geratenen Landwirten unter die Arme zu greifen.
(Berlin) Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat die Äußerung der Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt zum Einsparpotential bei den Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kritisiert.
(Düsseldorf) - Alle Jahre wieder im Frühling: Kraftprobe für Allergiker, denn kaum fliegen die ersten Pollen, jucken und brennen die Augen.
(Achim) - Bayern ist Spitze. Seit Einführung der direkten Demokratie in Gemeinden und Landkreise am 1. Oktober 1995 strengten die Bürger 1.112 Bürgerbegehren an.
(Mainz) - Die Maul- und Klauenseuche ist wie ein Buschbrand. Sie ist aggressiv, breitet sich schnell aus, beachtet keine Grenzen und lässt sich nur schwer kontrollieren, erklärt Norbert Schindler, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd.
(Berlin) - "Das Bundesverfassungsgericht entscheidet spätestens im kommenden Jahr über die zahlreichen Verfassungsbeschwerden gegen die Ökosteuer. Erhebliche Korrekturen sind absehbar.