Verbands-Presseticker
(Berlin) - Im Rahmen der neuen Musterbauordnung, die als Grundlage aller Bauordnungen der Bundesländer dient, wurde von der ARGEBAU (Arbeitsgemeinschaft der Bauminister der Länder) vorgeschlagen, die erzwungenen Stellplatzablösungen aufzuheben.
(Berlin) - Bundesregierung und Opposition sollten die Chance nutzen, das "Regelungsmonster" Altersvermögensgesetz zu entwirren.
(Hannover) - Der Jahresrückblick 2000 zeigt deutlich, dass die Bauwirtschaft ihre Konjunktur- und Strukturkrise noch nicht überwunden hat.
(Bonn) - Vor falschen Erwartungen der Verbraucher durch die Internet-Aktivität von Opel hat das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe gewarnt.
(Bonn) Der Nationale Krisenstab des Bundesverbraucherministeriums hat sich am 08.03.2001 erneut mit der Maul- und Klauenseuche befasst. Die zuständigen Staatssekretäre und die Fachleute aus Bund und Ländern haben die aktuelle Situation analysiert und weitere Schutzmaßnahmen beschlossen.
(Berlin) - 30 Jahre nach dem Inkrafttreten des Betriebsverfassungsgesetzes haben sich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die betriebliche Mitbestimmung in vielfacher Hinsicht weiterentwickelt.
(Bonn) - Am 7./8. März 2001 haben Gewerkschaften und Arbeitgeber die im Rahmen des Tarifabschlusses 2000 vereinbarten Verhandlungen zur Reform des Systems der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst in Berlin aufgenommen.
(Bonn/Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat die erneut nicht zustande gekommene Einigung von Bund und Ländern über die Finanzierung der BSE-Folgekosten scharf kritisiert.
(Stuttgart) - Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) will nach Darstellung des ACE Auto Club Europa am System der Mehrfachbesteuerung von Kraftfahrern festhalten. Mit einer vereinfachenden Steuerreform im Verkehrssektor sei deshalb vorerst nicht zu rechnen, berichtete der Club am 9. März in Stuttgart.
(München/Berlin) - Wer siegelt und kassiert, muss nach Überzeugung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Baukammer Berlin auch haften.





