News

Verbands-Presseticker

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland dürfe nicht verlängerter Arm von Gewerkschaftsfunktionären werden." Dies stellte BGA-Präsident Dr. Michael Fuchs vor der Presse in Berlin fest. Immer mehr verstärke sich der Eindruck, dass der Bundeskanzler nun dem Druck des Gewerkschaftslagers ohne Not nachgäbe, um vermeintliche Wählerstimmen zu mobilisieren.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Den Vorschlag der von der Bundesregierung eingesetzten Pällmann-Kommission zur Verkehrsinfrastruktur-Finanzierung, Schifffahrtsgebühren auf Rhein, Donau und Elbe einzuführen, hat Hauptgeschäftsführer Gerhard v. Haus vom Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt als wirtschaftlich unvertretbar, rechtlich nicht durchsetzbar und damit als unseriös bezeichnet.

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Düsseldorf) - Ursula Schörcher, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), ist in ihrem Amt als Vorsitzende des Verwaltungsrates des German Convention Bureau (GCB) bestätigt worden.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Das Interesse von Ausländern, in Deutschland zu arbeiten oder zu studieren, wird durch ausländerfeindliche und rechtsradikale Vorfälle in Deutschland beeinträchtigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) bei den Auslandshandelskammern, Delegierten und Repräsentanten der deutschen Wirtschaft in über 70 Ländern der Welt.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Marc Rath ist seit dem 1. September 2000 neuer Pressesprecher des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) in Berlin. Der 34-jährige Journalist und Verlagskaufmann arbeitete nach seiner Ausbildung an der Kölner Journalistenschule seit Beginn der 90-er Jahre zunächst für mehrere Tageszeitungs-Redaktionen in Sachsen-Anhalt.

(OSV) Ostdeutscher Sparkassenverband

(Berlin) - Die 72 Sparkassen in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt konnten im ersten Halbjahr 2000 ihre führende Wettbewerbsposition weiter festigen, erklärte Rainer Voigt, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes (OSGV), auf der Halbjahresbilanzpressekonferenz in Berlin.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Jetzt ist die Politik am Zug. Die längst überfällige Neuordnung der Verkehrswegefinanzierung muss so schnell wie möglich in Angriff genommen werden. Die Expertenkommission hat den richtigen Weg gewiesen". Mit diesen Worten kommentierte am 5.September in Berlin der Vorsitzende des Arbeitskreises "Private Finanzierung" des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und Mitglied des Vorstands der Hochtief AG, Essen, Dr.-Ing. Wolfhard Leichnitz, die Vorschläge der Expertenkommission "Verkehrsinfrastrukturfinanzierung" zur Neuordnung der Verkehrswegefinanzierung in Deutschland.

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)

(Bonn) - „Zum Kursbesuch geht`s in die Volkshochschule", erklärte DW-Vorsitzende Doris Odendahl anlässlich der Präsentation der Volkshochschul-Statistik 1999, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) im Auftrag des Deutschen Volkshochschul-Verbandes veröffentlichte.

k.A.

(Köln) - Mit Beginn des Herbstes steigt auch die Gefahr einer Grippewelle. Deshalb appellierte der NAV-Virchowbund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, an besonders gefährdete Personen, sich möglichst bald gegen die Grippe impfen zu lassen, da der Impfstoff seine volle Wirkung erst nach zwei bis drei Wochen entfaltet.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) - Die Deutsche Börse AG (DBAG) und Eurex Frankfurt haben sich im Hinblick auf den bevorstehenden 10-jährigen Jahrestag der deutschen Einheit erfreulicherweise darauf verständigt, am 3. Oktober 2000 die Börsen zu schließen.

twitter-link