News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) - Die Abgabenpolitik im Straßengüterverkehr darf nicht zu einem Spielball nationaler, vorrangig fiskalpolitischer Interessen werden. Dies forderte das Präsidium des Bundesverbandes Spedition und Logistik e.V. (BSL) bei seinem Gespräch mit EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio am vergangenen Mittwoch in Brüssel.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(St. Augustin) - Eine "Kooperation mit der Zukunft", so Präsident Heinz-Dieter Heidmann, vereinbarten der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und das Fraunhofer Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme, Duisburg.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Bonn) - Acht Journalisten sind am 24. Mai 2000 in Bonn mit dem Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – Auf der Mitgliederversammlung der Hausgeräte-Fachverbände des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. wurde Rudolf Schulte, Geschäftsführender Gesellschafter der Severin Elektrogeräte GmbH, zum neuen Vorsitzer des ZVEI-Fachverbandes Elektro-Haushalt-Kleingeräte gewählt.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat auf seiner Berliner Jahrestagung im Beisein von Bundeskanzler Gerhard Schröder die Bedeutung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und des Eisenbahngüterverkehrs für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung unterstrichen.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Die Daten der amtlichen Baustatistik für das erste Quartal 2000 lassen nach Meinung des Hauptgeschäftsführers des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen, Prof. Michael Sommer, keinen Aufwärtstrend bei der baukonjunkturellen Entwicklung in Niedersachsen erkennen.

Bayerischer Journalisten-Verband e.V. (BJV)

(Oberstdorf) - Der Bayerische Journalistenverband (BJV) ist mit zurzeit 7.449 Mitgliedern nicht nur die stärkste Journalistenorganisation in Bayern.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Frankfurt am Main) - Der deutsche Versandhandel konnte seinen Branchenumsatz im Jahr 1999 um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 40,9 Mrd. D-Mark steigern. Mit diesem Wachstum erreichten die Versender einen Anteil von 5,6 Prozent am Umsatz des gesamten deutschen Einzelhandels.

k.A.

(Bonn) - Der Deutsche BundeswehrVerband begrüßt die Absicht von Verteidigungsminister Rudolf Scharping, für die Streitkräfte eine umfassende Bildungsreform in die Wege zu leiten. Scharping hatte in dieser Woche erklärt, dass er mit Blick auf die Leistungsfähigkeit der Streitkräfte eine solche Reform für notwendig halte.

k.A.

(Bonn) - Die Spritpreise werden zu einer immer schwereren Hypothek für den deutschen Handel. Vor gut anderthalb Jahren lagen beispielsweise die Preise für einen Liter Diesel im Bundesdurchschnitt bei 1,13 DM, im März 2000 waren es schon 1,55 DM. Dies ist ein Anstieg um mehr als ein Drittel. Transport und Versorgung kommen Wirtschaft und Bürger immer teurer zu stehen.

twitter-link