News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) - Anlässlich der Anhörung am 13. Oktober zu einer geplanten Anti-Tabakkonvention der WHO, die auch Tabakwerbeverbote zum Ziel hat, sprechen sich die Spitzenverbände der Lebensmittelwirtschaft erneut strikt gegen derartige Werbeverbote aus.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) – Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner am 12. Oktober veröffentlichten Entscheidung vom 27. September 2000 seine bisherige, bestätigende Rechtsprechung zur Verfassungskonformität des Großen Befähigungsnachweises fortgeführt.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - In den Redaktionen der deutschen Tageszeitungen gilt künftig wieder ein bundesweit einheitlicher Tarifvertrag.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - In unmittelbarer Nachbarschaft zum Europäischen Parlament in Brüssel haben die deutschen Agrarverbände ein neues Domizil bezogen.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Die deutschen Städte und Gemeinden warnen vor einer überzogenen Wettbewerbspolitik der Europäischen Union.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die Pläne der Koalition, die bisherige Kilometerpauschale in eine verkehrsmittelunabhängige Pauschale für alle Pendler umzuwandeln, grundsätzlich begrüßt.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Als „wichtigen Schritt auf dem Weg zur Beseitigung von Verkehrsengpässen, zur Energieeinsparung und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bereich von Forschung und Bildung“ hat Prof. Dr. h.c. Ignaz Walter das von der Bundesregierung verabschiedete „Zukunftsinvestitionsprogramm“ gewertet.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) eröffnet am 5. Dezember 2000 sein neues Hauptstadtbüro in Berlin.

ITVA - Integrated TV & Video Association e.V.

(München) - Fast jeder hat ihn schon einmal gesehen, wenn er im Kino gewesen ist – den Trailer für einen Film, der „demnächst im Kino“ laufen wird.

ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

(Frankfurt) - Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. hat seinen unter der Domain www.adm-ev.de bestehenden Internet-Auftritt neu gestaltet und erweitert.

twitter-link