News

Verbands-Presseticker

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Die Handwerksbetriebe im Regierungsbezirk Leipzig nutzen das Internet und den elektronischen Geschäftsverkehr immer stärker für das Tagesgeschäft.

k.A.

(München) - Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2000 wählten die Mitglieder des Verbandes der Softwareindustrie Deutschlands e. V. (VSI) den Vorstand neu.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Europäische Union steht vor sehr weitreichenden Entscheidungen. Über Umfang, Zeitpunkt und Bedingungen dieses Projekts von historischer Bedeutung für unseren Kontinent gibt es jedoch bis heute keine Klarheit.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Bonn) - Mit einer üppigen Gebührenerhöhung und dem Festhalten am Status Quo der Werbe- und Sponsoringmöglichkeiten von ARD und ZDF ist auch der am 15. Juni von den Regierungschefs der Länder beschlossene 5. Rundfunkänderungsstaatsvertrag ein getreues Spiegelbild der medienpolitischen Schieflage im dualen System zu Lasten der Privaten - so das Fazit des Präsidenten des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT), SAT.1-Geschäftsführer Jürgen Doetz.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Bauen ist Kultur, durch Bauen verwirklicht sich eine Kulturnation." Dies sagte Fritz Eichbauer, Präsident des Zentralverbands des deutschen Baugewerbes anlässlich der Präsentation des Geschäftsberichts 1999 und der Broschüre "Baumarkt `99" seines Verbandes am 15. Juni in Berlin.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, verleiht den Kulturgroschen des Deutschen Kulturrates 2000 an Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süßmuth.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. wurden am 14. Juni 2000 Präsidium und Vorstand des Verbandes für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Bonn) - Die deutschen Zeitungsverleger rechnen mit dem "Aus" für ein Tabakwerbeverbot. Als ein "wichtiges Signal" bezeichnete ein Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Bonn das Plädoyer des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH), der heute die EU-Richtlinie zum Verbot von Tabakwerbung als nicht vereinbar mit dem Gemeinschaftsrecht dargestellt hat.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – Als ersten Schritt auf dem Weg zu einer für die Industrie akzeptablen Regelung sieht der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V. den von der EU-Kommission vorgelegten Entwurf für eine europäische Elektronikschrott-Richtlinie.

BUND e.V. - LV Nordrhein-Westfalen - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat den zwischen Stromunternehmen und Bundesregierung ausgehandelten Atomkonsens als "Morgengabe für die untergehende Atomindustrie" bezeichnet.

twitter-link