Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), Christel Bienstein, zum Equal Pay Day 2021: ...
(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht im Rahmen der Smart World Convention die Ergebnisse der gemeinsamen Smart-Building-Studie mit Otis und mm1 Consulting: Diese zeigen, welche Bedeutung Smart Buildings zukünftig für eine nachhaltige Stadtplanung besitzen.
(Berlin) - Die 16. Ausgabe der bdo-Konjunkturumfrage belegt die anhaltenden und schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für die Busbranche. Mit einer Sonderabfrage verweist der Verband auf notwendige politische Schritte zur Stabilisierung des öffentlichen Personenverkehrs.
(Berlin) - Menschen, die sich illegal in Deutschland aufhalten, leben weitgehend unter dem Radar. Die Gefahr ist groß, dass sie vor Corona nicht adäquat geschützt werden können, wenn sie etwa keinen Zugang zu staatlich-finanzierten Tests oder zu Impfungen haben.
(Frankfurt am Main) - Was schon für junge Familien höchster Komfort ist, wird spätestens für das Wohnen im Alter essentiell: Barrierefreiheit im eigenen Zuhause.
(Berlin) - Führende Verbände und Organisationen der Baustoffindustrie, der Planer und der Bauausführenden, die sich in der "Klimarunde BAU" zusammengeschlossen haben, begrüßen die Verabschiedung der Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie durch die Bundesregierung.
(Düsseldorf) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert die Politik auf, anstatt immer neuer Regulierungen wachstumsfördernde Rahmenbedingungen zu setzen. Die Debatte um das Lieferkettengesetz zeigt, dass der Ernst der Lage im Mittelstand bislang nicht zur Kenntnis genommen wurde, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom BVMW.
(Berlin) - Zu den gestern öffentlich gewordenen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zu Pflegekräften erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Georg Baum: ...
(Berlin) - Bereits 23 internationale Anwaltsorganisation, darunter der Deutsche Anwaltverein (DAV), haben eine Resolution zur Achtung der Rechtsstaatlichkeit und der Unabhängigkeit der Anwaltschaft in Rumänien verabschiedet.
(Berlin) - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Dafür kämpft der Sozialverband Deutschland (SoVD) nicht nur am heutigen Equal-Pay-Day. "In den vergangenen Monaten wurde auch auf politischer Ebene immer wieder betont, wie existenziell wichtig die Gesundheits- und Pflegeberufe für eine Gesellschaft sind.