News

Personalien aus Verbänden

Anzeige
Foto

Der Ehrenvizepräsident des Deutschen Tierschutzbundes und Ehrenpräsident des Deutschen Tierschutzbundes, Landesverband Bayern, Heinz Kourim, ist verstorben.

Foto

Tilman Wilhelm (46) wird neuer Leiter Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Wilhelm kommt von der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH), einer Programmgesellschaft, die Förderprogramme und Netzwerkaktivitäten für Bundesministerien im Bereich nachhaltiger Mobilität koordiniert.

Foto

Wolfgang Molitor neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV)

Foto

Saskia Weiß hat zum 1. Januar 2022 die Geschäftsführung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) übernommen. Sie löst Sabine Jansen ab, die die Geschäftsführung des Vereins über 20 Jahre mit viel Einsatz geführt hat.

Foto

Die privaten Bausparkassen trauern um Dr. Otto Schäfer, der am 27. Dezember 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben ist.

Foto

Daniel Quinten nimmt seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) auf.

Foto

Branka Bernges übernimmt ab Januar Geschäftsführung der Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V (VSW)

Foto

Berit Weide-Schörghuber kehrt zurück in die Rechtsabteilung des Verbandes Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB).

Foto

- Franz-Xaver Bernhard wurde vom Vorstand des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA, Frankfurt am Main, in seiner Herbstsitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bernhard tritt damit zum 01. Januar 2022 die Nachfolge von Dr. Heinz-Jürgen Prokop an, der den Vorsitz satzungsgemäß mit Beendigung der zweiten Amtszeit nach sechs Jahren niederlegt.

Foto

Staffelübergabe beim Deutschen Forstwirtschaftsrat: Johannes Schmitt wird neuer Geschäftsführer in Berlin

Foto

Die Mitgliederversammlung hat Mathias Mogge und Martina Schaub als neue Vorstandsvorsitzende von VENRO gewählt. Damit wird der Dachverband erstmals in seiner Geschichte von einer Doppelspitze geführt.

Foto

Die Mitgliederversammlung hat Mathias Mogge und Martina Schaub als neue Vorstandsvorsitzende von VENRO gewählt. Damit wird der Dachverband erstmals in seiner Geschichte von einer Doppelspitze geführt.

Foto

Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep bleibt Präsident des Deutschen Studentenwerks e.V..

Foto

Bernd Büsing ist neu im Vorstand des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (DVI).

Foto

Gabriele Hässig ist neu im Vorstand des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (DVI).

Foto

Ferhat Tasli ist neuer VBW-Projektmanager in der gemeinsamen Geschäftsstelle des Vereins für europäische Binnenschiffahrt und Wasserstraßen e.V. (VBW) und des Bundesverbands Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) am Standort Duisburg.

Foto

Anja Penßler-Beyer vertritt künftig die Interessen des Bundes Deutscher Kriminalbeamter e.V. - Landesverband Brandenburg (BDK).

Foto

Christine Regitz ist zur Präsidentin der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) gewählt worden.

Foto

Der Fachausschuss Straßengüterverkehr des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV) hat auf seiner Novembersitzung Roland Rüdinger zu seinem Vorsitzenden gewählt.

Foto

Mit Dr. Yvonne Dorf rückt zum 1. Januar 2022 erstmals eine Frau an die Spitze der Geschäftsstelle. "Mit Frau Dr. Dorf hat der Verband eine versierte Hochschulrechtlerin und Führungspersönlichkeit gewonnen, die die Interessen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit großer Glaubwürdigkeit und hohem Engagement vertreten wird", betonte Kempen.

Foto

Der Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), Dr. Martin Walger, ist in den Vorstand des europäischen Medizintechnikverbandes MedTech Europe (MTE) gewählt worden. Die Generalversammlung des Verbandes bestätigte am 3. Dezember in Brüssel das Mandat Walgers für die Wahlperiode 2022/2023. Walger vertritt die Interessen der deutschen Diagnostika-Industrie seit dem Jahr 2018 im einundzwanzigköpfigen MTE-Vorstand

Foto

Christiane wechselt vom Präsidiums- in den Vorstandssitz des Fashion Council Germany e.V. (FCG).

Foto

Uwe Glock ist als Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) bestätigt worden.

Foto

Ann-Kristin Johannsen neue Vorsitzende. Der RCDS ist der älteste und größte Studentenverband Deutschlands. Auf der 54. Landesmitgliederversammlung wurde Ann-Kristin Johannsen aus Kiel zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die bisherige Landesvorsitzende Marie-Charlotte Lück trat nicht erneut an.

Foto

Auf der 35. Jahresmitgliederversammlung des Branchenverbandes GWA wurde Larissa Pohl zur neuen GWA-Präsidentin gewählt. Sie folgt damit auf Benjamin Minack, der sich nach zwei Amtszeiten nicht zur Wiederwahl für das Ehrenamt gestellt hatte. Pandemiebedingt fand die Mitgliederversammlung virtuell statt. Larissa Pohl ist CEO von Wunderman Thompson Germany und gehört dem GWA-Vorstand seit 2017 in unterschiedlichen Funktionen an: als Juryvorsitzende beim Effie Germany, Sprecherin des Ressorts Diversity, Equity & Inclusion und seit 2019 als Vizepräsidentin. "Der GWA steht für mich für Zusammenhalt und Miteinander der Agenturen. In den kommenden zwei Jahren möchte ich mich vor allem den Themen Talente und Technologie widmen. Zum einen sind für unsere Branche die Menschen zentral und die Frage, wie wir branchenübergreifend ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen, das neue Mitarbeiter*innen anzieht und bestehende begeistert. Andererseits wird es vor allem um Veränderungen der Angebote und die Frage gehen, wie Technologie unseren Agenturalltag und unsere Produkte verändert", erklärt Larissa Pohl bei ihrem Amtsantritt.

Foto

Die Mitglieder der BDSW Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Landesgruppenvorstand gewählt. Nachfolger des nicht wieder zur Wahl angetretenen langjährigen Vorsitzenden, BDSW Präsident Gregor Lehnert, ist Tobias Stamper, Geschäftsführer Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG. "Ich freue mich darauf, mich für die Unternehmen und den Verband in unseren beiden Ländern einzusetzen und bedanke mich bei den Kollegen für das entgegengebrachte Vertrauen sowie bei Herrn Lehnert für die geleistete Arbeit", so Stamper. Gregor Lehnert, der gerade erneut zum BDSW Präsidenten gewählt wurde, war seit 2004 Vorsitzender der Landesgruppe und übergibt diese nun an Tobias Stamper und die beiden neugewählten stellvertretenden Vorsitzenden Nora Rauch, Geschäftsführerin VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH und Hans Jürgen Rössner, Referent der Geschäftsführung Pond Security Service GmbH.

Foto

Martina Erichson ist als 1. Vorsitzende des Landesverbandes Nord des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. wiedergewählt worden.

Foto

Lutz Kleinfeldt wurde im Amt des Vorsitzenden der Landesgruppe Schleswig-Holstein des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft e.V. bestätigt.

Foto

Florian Graf wird neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft, Wirtschafts- und Arbeitgeberverband e.V. (BDSW).

Foto

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG), Dr. Gerald Gaß, ist in den Vorstand der International Hospital Federation (IHF) gewählt worden.

Foto

Irme Stetter-Karp ist die neue Präsidentin des ZdK Mit großer Mehrheit ist Dr. Irme Stetter-Karp heute zur neuen Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) gewählt worden. Sie erhielt 149 von 190 Stimmen. Sie folgt damit Prof. Thomas Sternberg nach, der nach sechs Jahren Amtszeit nicht erneut kandidiert hatte.

Foto

Nina Göllinger (36) übernimmt die Leitung der Pressestelle des Deutschen Brauer-Bundes e.V. (DBB).

Foto

Dr. Klemens Berktold ist neuer Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses des Bundesverbands Druck und Medien e.V. (bvdm).

Foto

Mathias Steinbuck ist als Landesvorsitzender des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgruppe Schleswig-Holstein (bpa) wiedergewählt worden.

Foto

Sven Bornemann übernimmt interimsweise die Geschäftsführung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW).

Foto

Steffen Feldmann ist zum Finanz- und Personalvorstand des Deutschen Caritasverbandes e.V. gewählt worden.

Foto

Manuela Härtelt-Dören ist zur Präsidentin des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks gewählt worden.

Foto

Dr. Rainer Dulger ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wiedergewählt worden.

Foto

Der Fahrradclub ADFC hat eine neue Bundesvorsitzende: Die Verkehrsgeographin Rebecca Peters, sie war bisher Vize.

Foto

Karin Welge ist einstimmig zur Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) gewählt worden.

Foto

Sascha Dessel hat die Geschäftsführung der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) übernommen.

Foto

Michael Hilpert wurde als Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) bestätigt.

Foto

Der Vorstand des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller hat Alexander Jess zum neuen VDIK-Geschäftsführer berufen. Er wird sein Amt am 1. Januar 2022 antreten und folgt damit auf Dr. Thomas Almeroth, der Ende Dezember 2021 in den Ruhestand geht.

Foto

Prof. Dr. Bernd Bertram erklärte seinen Rücktritt vom Amt des 2. Vorsitzenden des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA).

Foto

Dr. Norbert Smetak ist neuer Vorstandsvorsitzender des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa).

Foto

Robert Schneider ist neuer Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa).

Foto

Frank Überall wurde im Amt des Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Journalisten-Verbandes e.V. (DJV) bestätigt.

Foto

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat einstimmig Frank Wiegelmann neu in sein Präsidium gewählt.

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige