Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0351/807010
- E-Mail: verband@vswg.de
- Internet: https://www.vswg.de/
- Handlungsfelder
- 1.2 Bauen, Planen, Wohnen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Spendenaufruf zur Wohnungshilfe für ukrainische Flüchtlinge voller Erfolg
- Internationalen Tag der Genossenschaften: Gesellschaft braucht Genossenschaft!
- Sächsische Wohnungsgenossenschaften werden als sozial verantwortbare Vermieter durch Mietpreisbremse konterkariert
- Jeder Mensch braucht ein Zuhause - Wohnungshilfe für ukrainische Flüchtlinge
- VSWG ist Partner beim WIR-Bündnis Oberlausitz "ZukunftAlter - Zukunftstechnologien für ein gelingendes Alter(n) im ländlichen Raum"
- VSWG engagiert sich für Vernetzung der Pflegedienstleistungen mit den Wohnungsangeboten und dankt dem Pflegepersonal zum Tag der Pflege
- VSWG macht sich erneut für Frauengenossenschaft ACAMS in El Salvador stark - Spendenscheckübergabe nach einem Jahr sammeln
- Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen / VSWG kompensiert die eigenen CO2-Emissionen des Verbandes
- Verbandsjustiziarin RAin Mirjam Luserke wurde zum Vorstandsmitglied Interessenbereich des VSWG ab 01.01.2020 bestellt
- VSWG und Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen veranstalteten Fachkongress "Wohnen - Morgen ist heute schon gestern"
- Jeder 5. Leipziger lebt in einer Genossenschaftswohnung / Leipziger Wohnungsgenossenschaften präsentieren Eckpunkte für ein zukunftssicheres Leipzig
- In Sachsen wird wieder vielerorts gemeinsam gefeiert / Sächsische Wohnungsgenossenschaften zelebrieren Internationalen Tag der Genossenschaften
- Gründung des "Netzwerkes Wohnen Chemnitz" / Vernetzt für die Bürger von Chemnitz für eine bestmögliche Beratung
- Die günstigsten Mieten in Sachsen - gut, sicher und ein Leben lang bei den sächsischen Wohnungsgenossenschaften
- VSWG zieht für seine Mitglieder ein positives Jahresresümee - höchste Investitionen seit der Wiedervereinigung, erstmals mehr Neubau als Abriss
- Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. initiiert "Allianz für attraktive Städte"
- VSWG veröffentlicht mit Partnern Broschüre "Mobil mit Bus und Bahn in Chemnitz" und will den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern
- Planungsleitfaden veröffentlicht: Wie bewältigen Entscheider und Planungsverantwortliche die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft?
- Von A wie Abfall bis Z wie Zuständigkeiten - VSWG veröffentlicht das "ABC der guten Nachbarschaft"
- Eine leistungsfähige Breitbandversorgung ist Grundvoraussetzung für den langfristigen Verbleib der Menschen in ihren Wohnungen / VSWG veranstaltete Thementag "Digitalisierung"
- SmartHome Initiative Deutschland e.V. und der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
- Internationaler Tag der älteren Menschen - Sächsische Wohnungsgenossenschaften bieten viele Serviceleistungen für Ältere an
- Mietschuldenquote bei sächsischen Wohnungsgenossenschaften sinkt auf ein Prozent
- Preissteigerungen bei Wärme und Strom - Sächsische Wohnungsgenossenschaften planen eigenständige Energieerzeugung zur Selbstversorgung
- Die Weichen sind gestellt, nun gilt es zu handeln - VSWG sieht gute Grundlage im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung
- Trotz Stagnation der Leerstandsquote steigende Investitionen - VSWG präsentiert Zahlen der Jahresstatistik 2013
- "Vom Dichten und Dämmen zurück zum Denken" - VSWG fordert ein ressourcenübergreifendes Querdenken zur Erreichung der ambitionierten klimapolitischen Zielstellungen
- Als Immobilienkauffrau/-mann viele Perspektiven erschließen - VSWG präsentiert sich erstmals auf der Messe "KarriereStart"
- Nachhaltigkeit ist für Wohnungsgenossenschaften mehr als die Erfüllung energetischer Anforderungen / 21. Tage Sächsischer Wohnungsgenossenschaften in Dresden
- VSWG für besonderen Einsatz bei Förderung regenerativer Energieerzeugung ausgezeichnet
- Mietschulden bei sächsischen Wohnungsgenossenschaften sinken mit 7,9 Mio. Euro auf 1 Prozent der Nettokaltmieteinnahmen / In Ostdeutschland liegt Quote bei 3,4 Prozent
- Einzigartige Kooperation zwischen Wohnungs- und Sozialwirtschaft gestartet
- Wohnungsgenossenschaft "Glückauf" Süd Dresden e. G. zweifach als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2011 geehrt - VSWG gratuliert
Profil teilen: