Verbands-Presseticker
(Leipzig) - Die IG Metall strebt in der ostdeutschen Textilindustrie die Angleichung der Arbeits- und Einkommensbedingungen an das westdeutsche Niveau an.
(Bonn) - Die Ernährungsindustrie erweist sich derzeit als "Stabilitätsanker" der Gesamtkonjunktur. Während die allgemeinen Wachstumsprognosen immer weiter nach unten revidiert werden, verzeichnet die Ernährungsindustrie seit Mitte 1999 ein dynamisches Wachstum.
(Berlin) - Gegen zusätzliche Staatsinterventionen durch "Energie-Regulierer" spricht sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) aus. Der Schlüssel zur langfristigen Sicherung des Wettbewerbs in der Strom- und Gaswirtschaft sei vielmehr eine verbesserte Kontrolle durch die Kartellbehörden.
(Berlin) - Die kommenden Verhandlungsrunden müssen zu einer neuen Verbändevereinbarung Erdgas II (VV Erdgas II) und einem wirksamen Gas-zu-Gas-Wettbewerb führen.
(Hamburg/Potsdam) - Chaotische Baustellenverhältnisse und Pfusch am Bau nehmen in Deutschland immer größere Ausmaße an.
(Berlin) - Die Chronik des Gewässerschutzes in Deutschland belegt die Verbesserung der Gewässerqualität und verdeutlicht auch die Leistungen der Land- und Forstwirte im Gewässerschutz, erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV) anlässlich der Veröffentlichung des diesjährigen Wasserwirtschaftsberichts durch die Bundesregierung.
(Frankfurt/M.) - Der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) führt seine turnusmäßige Herbst-Mitgliederversammlung am Dienstag, den 23. Oktober 2001 durch.
(Berlin) - "Nach dem neuen Betriebsverfassungsgesetz sollen die Arbeitnehmer am Umweltschutz im Betrieb intensiv beteiligt werden," sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer auf der Veranstaltung des Umweltgutachterausschusses im Haus der Deutschen Wirtschaft am 21. September 2001 in Berlin.
(München) - Nicht mehr wegzudenken ist der VSI Verband der Softwareindustrie e.V. als Aussteller von "seiner Hausmesse" der SYSTEMS in München.
(Kassel) - Chancen aber auch Risiken sieht der hessische Landesverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) im Ergebnis des Spitzengesprächs zur Zukunft des Bahnprojekts Frankfurt 21.