News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Nur etwa ein Drittel der Deutschen sieht für die deutsche Wirtschaft im internationalen Wettbewerb eine gesicherte Position, dagegen halten 42,7 Prozent der Bundesbürger Deutschland für einen Globalisierungsverlierer.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Strom ist in den vergangenen zwölf Monaten um 9,3 Prozent teurer geworden. Das ist das Ergebnis des aktuellen Strompreisvergleichs des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA), Hannover.

(ABVP) Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Viele Versicherte der AOK Mecklenburg-Vorpommern erhielten in den letzten Tagen Ablehnungen von ärztlich ausgestellten Verordnungen Häuslicher Krankenpflege.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Düsseldorf) - Die IG Metall hat erneut den Vorwurf zurückgewiesen, ihr Vorsitzender Klaus Zwickel habe Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser zu einer Abfindung in Höhe von zehn Millionen britischen Pfund "verholfen".

k.A.

(Bonn) - „Mangelnde Sachkompetenz gepaart mit Ignoranz sind schlechte Ratgeber für einen Politiker, der für sich in Anspruch nimmt, eine tragfähige Gesundheitsreform verantwortlich mitgestalten zu wollen“, so Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, über Äußerungen des Bundestagsabgeordneten Klaus Kirschner, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Ludwig Georg Braun fordert Bundeswirtschaftsminister Werner Müller auf, mehr Geld für die Außenwirtschaftsförderung im Jahr 2002 bereitzustellen.

k.A.

(Berlin) - Zum bevorstehenden Mazedonien-Einsatz der Bundeswehr äußerte sich der Vorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Bernhard Gertz, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur und dem Westdeutschen Rundfunk.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Mit einem Umsatzwachstum von nominal 10,6 Prozent und real 4,2 Prozent erzielte der deutsche Großhandel im Jahr 2000 das beste Ergebnis seit 1990.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Konjunkturpessimismus macht sich breit in Deutschland. Dies ist eine der wesentlichen Aussagen der diesjährigen repräsentativen Bevölkerungsumfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD).

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Frankfurt) - "Das Internet und mit ihm das Online-Banking sind weiterhin auf Wachstumskurs", sagte Dr. Wolfgang Arnold, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, anlässlich der Vorstellung der neuen Publikation des Bankenverbandes "E-Commerce als Bankdienstleistung" in Frankfurt am Main.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige