News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) - Der SoVD warnt vor einem Kurswechsel der Bundesregierung in Fragen der Gentechnik. Unter der neuen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt scheint sich derzeit eine Neu-Orientierung hin zu einer weniger restriktiven Haltung anzubahnen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Kulturrat begrüßt, dass die F.D.P.-Bundestagsfraktion einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringt, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, ein Sonderprogramm zur Sicherung des Niveaus der Landes- und Hochschulbibliotheken Deutschlands aufzulegen.

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

(Bonn) - Die Ausgabe 2001 des „DPRG-Index: PR-Berater in Deutschland" liegt vor. Dieses Standardwerk der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) beruht auf einer Auswertung der aktuellen Angaben aller PR-Berater und Agenturen des Berufsverbandes Öffentlichkeitsarbeit.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Wie Handwerksbetriebe künftig Geld für ihre Investitionen beschaffen können, diskutieren am 26. Februar Unternehmer, Handwerksvertreter, Bankfachleute sowie Experten aus Politik und Forschung auf einer Konferenz im Rahmen der „mitteldeutschen handwerksmesse" in Leipzig.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt die Absicht der Bundesregierung, die Rehabilitationsleistungen einheitlich in einem Sozialgesetzbuch zusammenzufassen, um den behinderten Menschen den Zugang zu Rehabilitationsleistungen zu erleichtern.

k.A.

(Hamburg) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hat den Gesetzentwurf zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Bundesdienst als "Schritt nach vorn" begrüsst.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) begrüßt die schnelle Entscheidung des Beirats der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) zur Neubesetzung der Führungsspitze.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt) - Der Gesetzgeber entlastet im Zuge der Steuerreform auch die gemeinnützigen Vereine. Mit Beginn des Jahres 2001 ermäßigt sich der bisherige Körperschaftsteuersatz deutlich von 42% auf 25%.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund wendet sich gegen kurzsichtige Sparkonzepte der Bahn. Was durch die Schließung von Fahrkartenschaltern gespart werden kann, geht durch verärgerte Kunden wieder verloren.

Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.)

(Zell) - Der Produktioner-Club e.V. und pdfzone.de veranstalten im 1. Halbjahr 2001 eine weitere Seminarreihe zum Thema Adobe Acrobat & PDF in 15 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

twitter-link