News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - „Dem Bau geht es schlecht. Die Erwartungen an eine Stabilisierung der Bautätigkeit haben sich im Jahr 2000 nicht erfüllt", kommentiert der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Arndt Frauenrath, die konjunkturelle Entwicklung der Branche.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt) - Mit dem Marken-Award 2001 zeichnen die absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing und der Deutsche Marketing-Verband (DMV) in diesem Jahr erstmals Unternehmen für exzellente Leistungen in der Markenführung aus.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Hamburg) - Die IFPI (International Federation of the Phonographic Industry), die weltweite Dachorganisation der Tonträgerhersteller mit Sitz in London, hat am 9. Mai ein Programm namens "songbird" veröffentlicht, das einzelne Musiktitel bei Napster sucht und auflistet.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Die Auswärtige Kulturpolitik ist ein wichtiges Standbein deutscher Außenpolitik. Dazu haben sich alle Rednerinnen und Redner anlässlich der Debatte zur auswärtigen Kulturpolitik am vergangenen Freitag im Deutschen Bundestag ausdrücklich bekannt.

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)

(Bonn) - Renate Künast, Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft zeichnet die Preisträger des Initiativpreises der Deutschen Ernährungsindustrie persönlich aus.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Nur knapp 5 Prozent der landwirtschaftlichen Unternehmen werden ihre Altschulden bis 2010 vollständig zurückzahlen.

terre des hommes Deutschland e.V. - Hilfe für Kinder in Not - Bundesgeschäftsstelle

(Osnabrück/Berlin) - Das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes startet am 16. Mai 2001 bundesweit die Aktion “ALLEANSNETZ - Für Kinder und ihre Rechte”.

Deutscher Hebammenverband e.V. (DHV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Geburtsmedizin in Deutschland ist "übertechnisiert, medikalisiert und pathologisiert", verunsichere die werdenden Mütter und verbreite Angst. Dadurch werde die Komplikationsrate wesentlich erhöht.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - „Eine Neubewertung des Grundbesitzes darf ausschließlich aufkommensneutral zur Sicherstellung des Gleichbehandlungsgrundsatzes durchgeführt werden. Sie darf nicht zur Haushaltssanierung missbraucht werden“, so Jürgen Pinne, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes e. V., am 13. Mai 2001 in Frankfurt/Main.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Wirtschaft unterstützt den „Seiteneinstieg“ von Experten aus der Wirtschaft in die Schulen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige