News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – "Kurzfristiger Flankenschutz ist unabdingbar", appellieren die ÖTV und der BGL an den Bundesverkehrsminister, kurzfristig Maßnahmen gegen europäischen Dumping- und Subventionswettbewerb auf den Transportmärkten zu ergreifen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Verwertungsgesellschaften haben ihre Forderungen für zusätzliche Abgaben auf PCs und sonstige IT-Geräte konkretisiert.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Der Hauptausschuss der DFG hat die Preisträger im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der DFG für das Jahr 2001 bestimmt. Die feierliche Verleihung der Preise findet am 15. Februar 2001 in Bonn Universität statt.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Rund 30 Fachbeiträge zu den Themen Call Center, Telemarketing und Audiotex enthält das Jahrbuch TeleMedienServices 2001.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt/M.) - Anlässlich eines gewerbepolitischen Meinungsaustauschs unter Leitung des VDA- und des BGL-Präsidenten sagten die Vorstände der deutschen Nutzfahrzeugindustrie dem deutschen Güterkraftverkehrsgewerbe politische Unterstützung zu.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Wiesbaden) - Der Bundesrat hat am 21. Dezember 2000 das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG) gebilligt.

k.A.

(Bonn) - Der elektronische Handel mit Privathaushalten ist weiter auf dem Vormarsch.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Der DIHT beurteilt die Entscheidung des Bundesfinanzhofes, den Vorsteuerabzug aus Hotelübernachtungen weiterhin zu gewähren, als einen Sieg fachlicher Kompetenz über ideologisch geprägte Gesetzgebungsmaßnahmen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn/Berlin) - Die Futtermittelhersteller, die an die landwirtschaftlichen Betriebe mit BSE-Tieren, Futtermittel geliefert haben, müssen sorgfältigst durch die staatlichen Überwachungsstellen untersucht werden.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Die Deutsche Welthungerhilfe ruft zum Jahresende 2000 erneut zur Aktion "Brot statt Böller" auf.

twitter-link