News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat seine Übersicht zur Kostenentwicklung aktualisiert.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Die Bevölkerung in Deutschland wird unter den gegenwärtigen Bedingungen in den nächsten 50 Jahren dramatisch sinken und altern.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Die deutschen Stromversorger erwarten vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Stromeinspeisungsgesetz endlich rechtliche Klarheit über die staatliche Förderung erneuerbarer Energien.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Bundesregierung hat für das kommende Jahr die wirtschaftlichen Eckwerte korrigiert.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(St. Augustin) - Der Wind im Modernisierungsgeschäft wird ständig härter.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) appelliert an das Bundeskartellamt und die DB Netz AG, im Rahmen der Überprüfung des Trassenpreissystems Sorge dafür zu tragen, dass den Anforderungen aller Eisenbahnverkehrsunternehmen an das Preissystem nachgegangen wird.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Die Zeitschriftenverlage zeigen auf den Medientagen in München (6. bis 8. November 2000) Flagge: Unter dem Titel „Die Zeitschrift der Zukunft – Chancen und Risiken einer erfolgreichen Branche“ diskutiert der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) am 6. November mit Experten über die Perspektiven des Mediums.

k.A.

(Berlin) - Der DBB-Bundesvorsitzende Erhard Geyer und der 1. Vorsitzende der DBB Tarifunion, Robert Dera, haben den Gesetzentwurf zur Rentenreform und zur staatlichen Förderung einer kapitalgedeckten Altersvorsorge scharf kritisiert.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt) - Aus Anlass der am 26. Oktober stattgefundenen Konferenz der Finanzminister des Bundes und der Länder fordern der Verband der Chemischen Industrie, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sowie der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) die Politik nochmals auf, auf eine überzogene Verlängerung der Abschreibungsfristen zu verzichten.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Am 30. Oktober 2000 wurden in Deutschland zum ersten Mal die Milchquoten über die so genannten Milchbörsen gehandelt.

twitter-link