Verbands-Presseticker
(Berlin) Die ausgeglichene Berichterstattung und insgesamt günstige Rating-Einstufung der Landesbanken durch die Rating-Agentur Moodys, London, hat der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, Berlin, begrüßt.
(Berlin) - Der Kreislaufwirtschaftsträger Bau hat heute den 1. Monitoring-Bericht an Bundesumweltminister Jürgen Trittin übergeben.
(Berlin) Der Meisterbrief soll verstärkt zu einem Qualitätszeichen ausgebaut werden und nicht länger als Hürde vor der unternehmerischen Selbständigkeit aufgerichtet sein.
(Eschborn) - Das Geschäft mit Textil-Service in Deutschland wird auch im Jahr 2001 weiter wachsen", dies erklärte die neue Präsidentin des Industrieverbandes Textil Service, Annette Irnhoff, anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes in Mainz.
(Berlin) - Auf der Protestkundgebung der IG Metall in Hamburg forderte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer die Regierung am Samstag auf, ihr Rentenkonzept zu korrigieren.
(Berlin) - Das deutsche Energiewirtschaftsgesetz ist nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) "dringend novellierungsbedürftig".
(Frankfurt) - Rede des stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, Dr. Wolfgang Arnold, in Frankfurt zur BdB-Studie: Online-Banking und E-Commerce.
(Berlin) - Gemeinsame Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände und des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels zu der geplanten Einführung von neuen EC-Karten-Gebühren.
(Frankfurt) - Auf dem deutschen Pkw-Markt hat sich eine gewisse Konsolidierung eingestellt, wenngleich der erhoffte durchgreifende Impuls ausblieb.
(Köln) - Jährlich zur Jahresmitte befragt der BWVS seine Mitgliedsunternehmen in einer neutralen Umfrage danach, wie sie die aktuelle Wirtschaftssituation der Branche einschätzen.