Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0421/20349-0
- E-Mail: info@bauindustrie-nord.de
- Internet: https://www.bauindustrie-nord.de
- Handlungsfelder
- 1.2 Bauen, Planen, Wohnen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Investitionsprogramm des Bundes für Straßenbauprojekte / Niedersachsen verpasst große Chance
- Frühjahrsumfrage zur Baukonjunktur 2015 - Keine Infrastrukturoffensive in Sicht
- Baukonjunktur Januar bis Mai 2012 / Abgeschwächte Dynamik
- Regionale Fachabteilung Eisenbahnoberbau wählt neuen Vorsitzenden
- Bauforum 2008 - Zeitrahmen für Nachtragsbearbeitung gefordert
- Leichte Eintrübung bei den Geschäftsaussichten / Ergebnis der Frühjahrsumfrage zur Baukonjunktur
- Niedersächsisches Wirtschaftsministerium blockiert Vergabeöffentlicher Bauaufträge
- Bauindustrieverband fordert Anpassung des Landesvergabegesetzes
- Bauindustrie stellt Werke von Udo Lindenberg aus
- Straßenmeistereien: Vorschnelles Urteil
- Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen bei der Bauindustrie
- Herbstumfrage zur Baukonjunktur: Hoffnung auf Trendwende im Jahr 2006
- 40. Öffentliche Vortragsveranstaltung der Bauindustrie / Chancen der Bauwirtschaft in 2005
- Baukonjunktur Niedersachsen-Bremen 2004 / Talfahrt setzt sich ungebremst fort
- Bauindustrietag 2004 des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen
- Herbstumfrage zur Baukonjunktur / Keine Verbesserung des Geschäftsklimas
- Studium muss zum Beruf befähigen
- Personalie: Helmut Echterhoff neuer Vizepräsident Wirtschaftspolitik der deutschen Bauindustrie
- Streichung der Eigenheimzulage wäre finanzpolitische Fehlleistung
- Baukonjunktur ohne Impulse
- Personalie: Verband der Bauindustrie für Niedersachsen wählt neuen Präsidenten
- Ende der Talfahrt noch nicht erreicht
- Niedersächsische Bauindustrie verleiht Bauindustriepreis 2003
- Mautausfall muss ausgeglichen werden
- Bekämpfung der Schwarzarbeit: Bauindustrie fordert Änderung bei der gesetzlichen Unfallversicherung
- Lage der Bauindustrie unbefriedigend / Frühjahrssituation 2003 der Bauindustrie im Norden
- Bauindustrie Niedersachsen: Politik muss verlorenes Vertrauen wiedergewinnen
- Bauindustrie: Investitionen im Immobilienbereich dürfen nicht benachteiligt werden
- Verbände der Bauwirtschaft stellen Forderungskatalog vor
- Verein zur Berufsförderung wählt neuen Vorstand
- Bau 2002: 26. Niedersächsischer Bautag
- Strukturwandel in der Bauwirtschaft erfordert funktionsfähigen Ordnungsrahmen
- Strukturwandel - Verband der Bauindustrie für Niedersachsen stellt Jahrbuch 2002 vor
- Bauindustrie begrüßt Landesvergabegesetz
- Halbjahreszahlen dokumentieren anhaltende Schwäche der Baukonjunktur
- Hannover spart am falschen Ende
- Skeptische Lagebeurteilung der Bauindustrie im Norden
- Kampf gegen Korruption nur unter rechtsstaatlichen Grundsätzen
- Baubranche droht Fachkräftemangel
- Baukonjunktur: Unauskömmliches Preisniveau belastet die Bauindustrie
- Begegnungen 2002": Bauindustrie fordert Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Präsident Michael Munte wieder gewählt
- Lage der Bauindustrie immer noch unbefriedigend
- Jahrbuch 2001 "Zukunftsbewältigung" vorgestellt
- Niedersächsische Bauindustrie tritt Fehlentwicklungen auf dem Baumarkt entgegen
- Alarmierende Entwicklung auf dem Bauarbeitsmarkt
- Baukonjunkturelle Belebung weiter nicht in Sicht
- Investitionsoffensive auch für die alten Bundesländer erforderlich
- Desolate konjunkturelle Lage im niedersächsischen Bauhauptgewerbe
- Elf neue Werkpoliere, Fachrichtung Rohrleitungsbau
- Personalie: Ullrich Reinke zum Vizepräsidenten gewählt
- Jahresbilanz 2000: Bauwirtschaft hat Konjunktur- und Strukturkrise noch nicht überwunden
- Struktureller Umbau der Bauwirtschaft noch nicht abgeschlossen
- Konjunkturelle Entwicklung zeigt nach unten
- Weichenstellung
- Niedersächsische Bauindustrie begrüßt Vergaberlass
- Kurzmeldung: Präsident Dierk Schröder erhält den Niedersächsischen Bauindustriepreis 2000
- Niedersächsische Bauindustrie begrüßt Vergaberlass
- Belastung des Baumarkts durch unauskömmliches Preisniveau und Rückgang der Baunachfrage
- Verband der Bauindustrie für Niedersachsen stellt Jahrbuch 2000 vor
- Niedersächsische Bauindustrie fordert Preisanpassung wegen gestiegener Ölpreise
- Begegnungen 2000: Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland unter sich verändernden Rahmenbedingungen
- Große Besorgnis über die Entwicklung der niedersächsischen Baukonjunktur
- Dringende Reformen auf dem Arbeitsmarkt
- Erkennbare Ansätze zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Investitionen für Standort- und Zukunftsgestaltung
- Zinsersparnisse müssen die Investitionen in die Infrastruktur hochfahren
- Austellung Grit Wuttke
- Belebung der Baukonjunktur bleibt weiterhin aus
- Niedersächsische Bauindustrie steht weiterhin auf der konjunkturellen Schattenseite
- Unauskömmliches Preisniveau belastet Baumarkt am meisten / Hohe Ausbildungsquote in niedersächsischer Bauindustrie
- Bauindustrie wartet weiter auf baukonjunkturelle Belebung
- Begegnungen 2000" / Notwendige Reformen für Deutschland
- Qualifizierungsmaßnahme zum lnfrastrukturbauer" erfolgreich angelaufen
- Jahresbilanz 1999
- Soziale Sicherungssysteme übersteigen die Grenzen der Finanzierbarkeit
- Jahreshauptversammlung 2000 Präsident Munte wieder gewählt
- Jahreshauptversammlung 2000 des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen
- Fortbildungslehrgang zum Infrastrukturbauer
- Bauwirtschaft ohne Renditeaussichten
- Prof. Klaus E. Goehrmann erhält den Niedersächsischen Bauindustriepreis 1999
- EXPO-Baustellenlogistik überflüssig
- Baumarkt bietet auch einheimischen Bauarbeitern Beschäftigungsmöglichkeiten
- Weiterhin skeptische Einschätzung der Baukonjunktur
- 23. Niedersächsische Bautag in Hannover
Profil teilen: