Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030 293812-60/
- E-Mail: info@dgs.de
- Internet: https://www.dgs.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 4.2 Forschung und Technik (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Klimaschutzplan - die Zweite: und es wird nicht besser
- DGS mit Informationsangebot und Dienstleistungen auf der Intersolar in München
- Call for Papers für die 1. Tagung "PV-Sicherheit”
- UN Klimakonfrenz Bali: Vierter Tag der Berichterstattung
- Solarthermie: DLR stellt neuartigen Wärmespeicher vor
- Was hat meine Solarstromanlage mit meiner Wärmepumpe zu tun?
- Biogas: Vergärungsanlagen speisen ins Netz ein
- EEG: Bundesumweltminister legt Erfahrungsbericht vor / Gegenüberstellung Kosten und Nutzen des EEG. Folie: BMU
- Ökostrom bald nicht mehr teurer
- Photovoltaik: Hersteller versprechen sinkende Kosten
- Der Klimakatastrophen-Hype: Es gibt keine Tabus mehr
- Solarwärme: Neue Studie sagt weiteres Wachstum voraus
- Fatale Flächenkonkurrenz: Bauernverband verwirrt Energiewirte
- Solarwärme: BAFA-Fördersätze sinken
- Biosprit: Branche sieht gute Chance für Biokraftstoffe
- Energiegipfel: Heiße Luft im Kanzleramt
- Aktionsbündnis fordert Ausbau erneuerbarer Energien
- Marke = Qualität? / BDH lehnt Verbrauchergrundrecht auf diffenzierende Markteinteilung ab
- DGS-Standpunkt: Neuwahlen für den Bundestag
- RAL Güteschutz Solar / Solarserver eröffnet Diskussionsforum
- RAL Güteschutz Solar / 98 Prozent Zustimmung für Qualitätsrichtlinien
- Aktueller Branchenreport zum Wachstumsmarkt Pellets