Erwerbslosen Forum Deutschland
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/2495594
- E-Mail: kontakt@erwerbslosenforum.de
- Internet: https://erwerbslosenforum.de/
- Handlungsfelder
- 2. Gesellschaft und Politik ()
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Versammlungsgesetz NRW stoppen - Grundrechte erhalten!"
- Hartz IV-Satz soll 2022 um nur drei Euro erhöht werden
- Strafanzeige gegen Pro-NRW Bonn wegen Volkverhetzung und Aufruf zur Gewalt gegen Asylbewerber gestellt
- Hartz IV: Lauf Marathon und alles wird gut?
- Strompauschale bei Hartz IV ist eine einzige Mogelpackung
- Kein Betreuungsgeld bei Hartz IV: Kinder ein Resultat von Fehlanreizen?
- Bewegungen planen europäische Massenproteste gegen Verarmungspolitik/ / 400 bei Internationaler Aktionskonferenz in Frankfurt am Main
- Harz IV: Weihnachtsbaum seit 2011 gestrichen
- Amazon: "Abzocke" schlimmer als bisher bekannt
- FDP-Landtagsfraktion NRW geriert sich zum "Speichellecker" von Amazon / Eilantrag für einen Persilschein der Abzocke auf allen Ebenen?
- Arbeitsbedingungen bei Amazon: Guntrams Schneiders Kritik ist scheinheilig
- Jobcenter: Bürgerfreundlichkeit ist anders! / Bündnis rief in Bonn zum Zahltag auf
- Jobcenter Bonn streicht Hochschwangeren alle Leistungen / Trotz ärztlich verordneter Bettruhe sollte sie zur Fallmanagerin
- Bundesweite Aktionen für gesetzlichen Mindestlohn und Hartz IV-Regelsatzerhöhung / Über 50 soziale Initiativen beteiligen sich
- UN rügt Bundesregierung wegen sozialen Missstände
- Erleichterung über vorläufigen Stopp der Hartz IV-Reform
- Beratungen über Hartz IV und Sicherheitsverwahrung - Ein Zufall?
- Wer sind hier die Sozialschmarotzer? - 50 Milliarden für Hartz IV-Aufstockungen
- Arbeitspflicht bei Hartz IV - Ein Kretin als Chef-Wirtschaftsweiser?
- Deutliche Erhöhung der Hartz IV-Sätze / Gutscheine sind der Gipfel der Geschmacklosigkeit
- Elterngeld für Hartz IV-BezieherInnen abschaffen - Als Arbeitsanreiz zu wenig!
- "Wir bezeichnen Westerwelles aufgezwungene Sozialdebatte als gefährlichen Sozialrassismus!" / Bonner FDP soll sich von den Äußerungen des Vizekanzlers distanzieren
- Erwerbslosen-Forum fordert alleinige Zuständigkeit der BA für Hartz IV / Arbeitsministerin von der Leyen sollte bei der Diskussion endlich Betroffene mit einbeziehen
- Institut der deutschen Wirtschaft warnt vor menschenwürdigem Existenzminimum
- Bundesverfassungsgericht: Hartz IV wird sehr teuer / Hungerlöhne in Deutschland sind Referenz für angebliches Existenzminimum
- Bundesverfassungsgericht: Wachstumsbedarf von Kindern ab dem Schulalter endlich wieder anerkennen! / Mangelernährung durch Hartz IV stoppen!
- Bundestagswahl: Wir werden uns wohl auf Widerstand einrichten müssen / Soziale Sicherungssysteme stehen auf der Kippe
- Erwerbslosen-Forum ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- Ackermanns "Sause" im Kanzleramt: 30 Hartz IV-Bezieher müssten davon 34 Tage leben ohne jemals satt zu werden
- Observation bei Hartz IV - Erwerbslosen Forum Deutschland wird am Wochenende gerichtliche Schritte gegen BA einleiten
- Schlimme Umweltsünde: Abwrackprämie ist bei Hartz IV Einkommen / Bundesregierung will offensichtlich kein Konjunkturpaket und umweltbewusstes Verhalten bei Sozialleistungsbeziehern
- Zehn Fragen an Phillip Mißfelder / Bündnis gegen Kinderarmut durch Hartz IV stellt öffentlich Fragen an den Vorsitzenden der Jungen Union
- Hilfspaket für Banken beschlossen / Arme Menschen dem freien Fall überlassen / Chance für ein Umdenken der Agendapoltik vertan
- Bundesrat möchte Zwei-Klassenjustiz bei Hartz IV / Selbstbeteiligung bei Rechtsanwaltberatung soll nach Willen einiger Bundesländer um 200 Prozent steigen
- Kürzung des Hartz IV-Regelsatzes bei Jugendlichen / BA-Chef Weise nicht mehr tragbar
- Hartz IV-Bezieher im Düsseldorfer Landtag unerwünscht / Fraktion der NRW-Grünen sollte sich schämen
- Hessisches Landessozialgericht Hessen lässt Hartz IV-Regelsätze überprüfen / Als sachverständige Gutachter wurden Dr. Rudolf Martens vom Partitätischen Wohlfahrtsverband und Frau Dr. Irene Becker, FB Wirtschaftswissenschaften, Projekt "Soziale Gerechtigkeit" an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main beauftragt
- BA feiert sich bei Hartz IV mit "Befriedigend" / Erhebliche Zweifel angebracht
- Erneut massive Auszahlungs-Panne bei der BA in Nürnberg / Tausende Hartz IV-Bezieher sollen im Juli ihre Leistungen nicht pünktlich erhalten haben
- Hartz IV: Erwachsene Tochter verhält sich pflichtwidrig - Mutter erhält Sanktionen / Was es in Deutschland nicht geben darf - Hartz IV macht es möglich / ARGE Bonn verhängt Sippenhaft
- Finanzministerium will Arbeitszwang bei Hartz IV / Gefährliche Nähe zu längst überwundenen Theorien
- Sparkasse: Datenschutz bei Hartz IV-Beziehern wird nicht so genau genommen / Die größte Sparkasse (Köln-Bonn) gibt ungeprüft bereitwillig Auskünfte über ALG II-Bezieher
- Landgericht Aachen: Adorno Zitat reicht für den Verdacht der Volksverhetzung
- Die lassen uns verhungern! / Das Erwerbslosen Forum Deutschland verzeichnet massive Zunahme an rechtswidrigen Repressionen gegenüber Hartz IV-Beziehern
- Verhandlung vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt wegen Ein-Euro-Job / AWO Karlsruhe-Stadt spart Lohnkosten durch Einsatz von Ein-Euro-Jobber
- Arbeiten lohnt nicht Hartz IV bleibt Armut pur und die gezahlten Löhne erst recht
- Hartz IV und Mindestlohn: Unsinn überschlägt sich
- Hartz IV: Kommunen können und bringen es nicht! / Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wird vor kommunaler Trägerschaft bei Hartz IV gewarnt
- Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält Kunstwerke und einen offenen Brief / Vom Geben und Nehmen, oder warum wir unsere Gesellschaft neu definieren müssen
- NRW-Minister Laumann: Hartz IV-Regelsätze für Kinder entsprachen nie wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Ein-Euro-Jobber vom Betriebsauflug ausgeschlossen / Hartz IV-Beschäftigte müssen dafür Zwangsurlaub nehmen oder dafür nacharbeiten
- Regelsatzerhöhung anscheinend heimlich wieder einkassiert - Betrug an Hartz IV-Empfängern? / Statt 347 nur 323,87 Euro im Februar 2008
- Betrügerische Ermittler des Arbeitsamtes unterwegs / Erwerbslosen Forum Deutschland rät deshalb grundsätzlich keine Sozialermittler in die Wohnung zu lassen
- FDP: Hartz IV-Betroffene tragen nicht zur Stadtentwicklung bei / Hessisches Wetter ködert lieber jahrelang Besserverdienende mit jeweils 1000 EUR pro Kind
- Hartz IV ist der Grund Mietpreissteigerungen bei einfachen Wohnungen / Spitzenplatz nimmt das sauerländische Altena mit einer Mietpreissteigerung 50 Prozent ein
- Kein Mangel an qualifizierten Kräften, sondern falsche Ansprüche / Qualifizierte Erwerbslose ab 40 scheinen uninteressant
- Erwerbslosen Forum startet Online-Job-Börse gegen Ausweitung des Niedriglohnsektors Mindeststundenlohn von acht bis zehn Euro