News

Verbands-Presseticker

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Köln

(Köln) - Der Deutsche Städtetag hat eindringlich an die Bundesregierung appelliert, mit einer gesetzlichen Regelung zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) nicht nur bestehende Anlagen zu sichern und zu modernisieren, sondern auch den Bau zusätzlicher KWK-Anlagen festzuschreiben.

k.A.

(Berlin) - Der Handel hat keinen Zweifel, dass Bayern im Bundesrat gegen das Zwangspfand stimmen wird.

k.A.

(Berlin) - "Die am Freitag vergangener Woche mit Zustimmung des Bundesrates nunmehr beschlossenen Maßnahmen zur Rentenreform sind eine Reform im System und werden nicht zu einem Wechsel des Systems führen", so der Vorstandsvorsitzende des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR), Dr. Erich Standfest, auf der Mitgliederversammlung am 15. Mai 2001 in Berlin.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßte die Senkung der Leitzinsen durch die EZB.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - „Was lange währt, wird endlich gut“, sagt ein altes Sprichwort. So gesehen müssten die neuen gesetzlichen Regelungen zur Förderung der privaten Altersvorsorge ein voller Erfolg werden.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, geht in seinem neuen Zinsprognose-Spektrum von einer Seitwärtsbewegung der Euro-Benchmark-Rendite in den nächsten zwei Monaten aus.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - ”Guter Ansatz, aber nachbesserungsbedürftig“ kommentierte der Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Bernd Michaels, in Berlin nach der Zustimmung des Bundesrats zum Altersvermögensgesetz (AVmG) dessen Inhalte.

k.A.

(Berlin) - Anlässlich des Angebots der BP zum Tankstellensystem für eine flächendeckende Versorgung von Erdgasautos erklärt der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft: " Erdgasfahrzeuge sind auf der Überholspur."

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - "Der jetzt beschlossene Einstieg in die private, kapitalgedeckte Altersvorsorge ist ein wichtiger Fortschritt für die zukünftige Alterssicherung", erklärte Thomas Weisgerber, Geschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB).

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - 62 Millionen Urlaubsreisen mit mindestens fünftägiger Dauer und mehr als 50 Millionen Kurztrips - auch im vergangenen Jahr dachten die Deutschen nicht daran, ihren Ruf als „Weltmeister im Reisen“ aufs Spiel zu setzen

twitter-link