Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt hat sich gewandelt, so Hans Peter Stihl, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), gestern bei einer Pressekonferenz in Bonn
(Berlin) - Ob Weihnachtsgeschenke, Baumschmuck oder Gänsebraten im elften Jahr können Bankkunden zur Weihnachtszeit per electronic cash bezahlen. Das heißt: Zahlen mit ec-Karte und Geheimnummer.
(Bonn) - Was wird für die Sicherheit unserer Lebensmittel getan, und wo gibt es gravierende Mängel?
(Berlin) - Bundesumweltminister Jürgen Trittin will eine Pfandpflicht für alle Einweg-Getränkeverpackungen aus Metall, Glas und Kunststoff einführen.
(München) - Den regierungsinternen Streit um die geplante Entfernungspauschale hat der ADAC gestern in München scharf kritisiert.
(Bonn) - Die Umwelt- und Naturschutzverbände BUND und NABU, der Deutsche Naturschutzring (DNR) sowie die Schutzstation Wattenmeer haben vor dem offiziellen Start zum Internationalen Freiwilligenjahr 2001 von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen gefordert.
(Berlin) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den jüngsten Beschluss der Innenministerkonferenz (IMK), die bisher starre Organisationsstruktur der Jugendämter zu lockern.
(Berlin) - "Ein Scheitern des bevorstehenden Gipfels in Nizza wäre ein Armutszeugnis für Europa.
(Köln) - Am 21. und 22. November fand in Köln das jährliche Herbstsymposium des Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte e.V. statt.
(Berlin) - Die Bundesregierung hat entschieden, für die Entwicklung die A3XX ein rückzahlbares Darlehen in der Höhe von zwei Milliarden DM bereitzustellen.