Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Konjunkturbericht des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, den DEHOGA-Präsident Dr. Erich Kaub am 14.12.2000 in Berlin vorstellte, offenbart die schwierige wirtschaftliche Situation, in dem sich das deutsche Gastgewerbe befindet.
(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Dr. Dietrich H. Hoppenstedt, bewertete die jüngsten Vorschläge zur Neuregelung der Eigenkapitalausstattung von Kreditinstituten als Erfolg für die deutsche Kreditwirtschaft.
(Frankfurt) - Im November 2000 zog die Inlandsnachfrage nach deutschen Personenkraftwagen erstmals seit August wieder an.
(Berlin) - Die Betriebe berichten überwiegend von einer unbefriedigenden Geschäftslage im November.
(Bonn) - Die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, wonach die Werbung mit schockierenden Motiven nicht von vorn herein unzulässig ist, bringt für die nach Ansicht des kommunikationsverband.de eine erfreuliche Klarstellung.
(Berlin) - Die herausragende Bedeutung von Freiheit und Verantwortung, von Bürgersinn und bürgerschaftlichem Engagement in einer offenen Gesellschaft muss in Zukunft noch weiter wachsen.
(Bonn) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstreicht die große Bedeutung der Agrarstrukturförderung für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft.
(Bonn) - Die Folgen des in den zurückliegenden Tagen von der Bundesregierung beschlossenen Verbots der Verfütterung von Tiermehl wirken sich in erheblichen Maße auf die Kosten der Fleischwarenindustrie aus.
(Berlin) - "Mit George W. Bush wird ein Freihändler Präsident des wichtigsten überseeischen Handelspartners", erklärt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) Dr. Franz Schoser zu dem jetzt feststehenden Wahlausgang in den Vereinigten Staaten.
(Frankfurt) - Hermann Hofmann (34) wird am 15. Januar 2001 die Geschäftsführung des Bereiches Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) übernehmen.





