Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/8297220
- E-Mail: kontakt@dvpt.de
- Internet: https://www.dvpt.de/
- Handlungsfelder
- 1.7 Dienstleistungen (Arbeit und Wirtschaft)
- 2.16 Verbraucherbelange (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Ergebnisse der erstmaligen End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG
- Erneut Briefbomben im Umlauf! / Was müssen Behörden und Unternehmen jetzt beachten?
- Statement zur Pressekonferenz der DPAG und deren Pläne zur digitalen Transformation
- Erste Ergebnisse Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen im Netz der Deutschen Post AG
- Future Award 2019: 130 innovative Einreichungen / Verleihung am 4. September 2019
- Bürger und Unternehmen machen ihrem Ärger Luft / DVPT e.V. kritisiert geplante Portoerhöhung der Deutschen Post
- Geplante Portoerhöhung bei gleichzeitig sinkender Qualität unangemessen
- #DVPT. Nach Beschwerdehoch - Erstmalige #Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der #DPAG
- Gefährdungslage bei Brief- und Paketbomben hoch / Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. warnt vor Nachahmern und Trittbrettfahrern
- Zahnloser Tiger: Bundesnetzagentur: Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. als Experte zu Gast im Landtag NRW
- OPEX Corporation als Premium-Partner auf dem PDL-Forum 2018 / Der FalconVRed von OPEX setzt hohe Maßstäbe im digitalisierten Posteingang
- DVPT mit Initiative zur Verschiebung des Infrastrukturrabattes für Briefsendungen erfolgreich / Infrastrukturrabatt wird zum 1.1.2018 mit einer Übergangsfrist bis 30.4.2018 eingeführt
- Deutsche Post AG erhöht die Briefpreise für Geschäftskunden / Zusätzlich steigt der Bearbeitungsaufwand der Unternehmen
- Future Award 2017: Der studentische Wettbewerb für alle Zukunftsdenker
- DVPT e.V. vergibt das Zertifikat "Effiziente Postbearbeitung" an die Universität Heidelberg
- Sicherheitshinweise zu Brief- und Paketbomben / Öffnungsregeln und Sicherheitskonzepte müssen in Unternehmen und Behörden analysiert und überdacht werden
- BKK- VBU erneut Partner der Future Convention
- Future Award 2016: Neuer Teilnahmerekord - Verleihung am 28. November 2016
- DVPT e.V. meldet vermehrten Eingang von bedrohlichen Postsendungen in Unternehmen und Behörden
- Briefportoerhöhung auf 80 Cent?
- Ende des Routerzwangs - DVPT sieht Rechte der Anwender wiederhergestellt
- Erfolgreich und vielversprechend / Erstes PDL-Forum für Post- und Dokumentenlogistik des DVPT e.V.
- Neue EU-Paket-Roaming-Verordnung soll mittels mehr Tariftransparenz den Wettbewerb befördern
- Neue wichtige Schritte in der Digitalisierung des Dokumentenversands: Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen in der EU ebnen dazu den Weg
- Umstellung ISDN auf IP: DVPT fordert Entscheidungsfreiheit für Unternehmen - Neues Informationsportal für Anwender gestartet
- Weihnachtspost 2015 / Weihnachtsbriefe und -pakete rechtzeitig und richtig versenden / Ein Leitfaden des Anwenderverbandes DVPT - Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V.
- Also doch: Standardbrief steigt auf 70 Cent
- Future Award 2015: Barmenia vergibt Sonderpreis
- Future Award 2015 - Der Wettbewerb für Studenten
- DVPT e. V. sieht Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU als unumgänglich an
- Bundeskabinett öffnet den Weg für weitere Portoerhöhungen
- Dr. Offermann verlässt den DVPT e. V.
- Abschaltung von ISDN verunsichert Privatkunden und Unternehmen / DVPT hat wichtige Informationen für ISDN-Kunden zusammengestellt
- Wegweisende Projekte für das neue Kommunikationszeitalter beim "Zukunftspreis Kommunikation" ausgezeichnet
- 100 Ideen für die Kommunikation der Zukunft, die den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken
- Ärgerliche Portoerhöhung - Deutsche Post AG betreibt Gewinnmaximierung
- Managementforum Postmarkt am 23. und 24. Oktober in Frankfurt am Main / Chancen der Digitalisierung / Setzt sich die Digitale (R)Evolution auch in der Kommunikation durch?
- Future Convention als Sprungbrett für Studenten
- DVPT: Fusion der Mobilfunknetzbetreiber E-Plus und O2 Telefónica gefährdet den Wettbewerb
- Sinkende Roaming-Gebühren nicht in allen Tarifen
- "Zukunftspreis Kommunikation" zeichnet wieder Ideen und Visionen aus
- DVPT begrüßt Verordnungsentwurf der BNetzA zu mehr Transparenz für Verbraucher bei Breitbandanschlüssen
- EU-Studie zu Roaminggebühren bestätigt DVPT-Forderung
- DVPT beteiligt sich an aktueller Anhörung zum "Routerzwang" bei Internetanschlüssen - Wahlfreiheit des Kunden muss sichergestellt bleiben
- Mode-App gewinnt den "Zukunftspreis Kommunikation" 2013
- "Zukunftspreis Kommunikation" des DVPT / Die Finalisten 2013 stehen fest
- "Zukunftspreis Kommunikation" des DVPT - Preisverleihung am 28.10.2013 im Museum für Kommunikation, Frankfurt
- DVPT begrüßt Pläne zur Abschaffung der Roaminggebühren für Mobilfunkgespräche
- Zusammenschluss von Mobilfunk-Netzbetreibern gefährdet Wettbewerb zum Nachteil des Kunden
- DVPT befürchtet Ende der Flatrate und zunehmend dienstebezogene Abrechnungsmodelle
- Bundesweiter Wettbewerb zur Zukunft der Kommunikation gestartet
- DVPT fordert mehr Transparenz für Verbraucher bei der Qualität von Internetanschlüssen / Angebotene Bandbreiten werden vielfach nicht erreicht / Nachweis und Beweislast dürfen nicht beim Kunden liegen
- Zuständigkeiten für Netzinfrastrukturen und digitalen Verbraucherschutz müssen endlich zentral in einem Bundesministerium gebündelt werden
- DVPT erneut für ein Zukunftsprojekt ausgezeichnet
- DVPT kritisiert irreführende LTE-Werbung für Verbraucher und geschäftliche Anwender
- 7. "Zukunftspreis Kommunikation" verliehen
- Unternehmen haben immer mehr Möglichkeiten, in unterschiedlichen Medien und Kanälen mit ihren Kunden zu kommunizieren
- Wettbewerb "Zukunftspreis Kommunikation" - positives Fazit nach Einsendeschluss
- Unterschiedliche LTE-Standards schaden Wettbewerb und Nutzern
- Schutz vor Gefährdungen durch Brief- und Paketbomben wird ein Forschungsthema
- Start der DE-Mail zur IFA ist überfällig / Grenzüberschreitende Lösung unabdingbar
- Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann übernimmt Schirmherrschaft / "Zukunftstag Kommunikation" am 29.10.2012 - Förderung junger Talente
- Go For Gold: In der Disziplin "Zukunftspreis Kommunikation" / "Zukunftspreis Kommunikation" für Studierende / Einsendeschluss am 15.09.2012 / Verleihung am 29.10.2012 im Museum für Kommunikation Frankfurt / AVM und Nokia neue Partner
- Erneute Hilfe der Politik für die Post AG gegen den Mittelstand
- Nachholbedarf bei der Integration von Tablets in die Unternehmensstruktur
- DVPT begrüßt Pläne zur Katastrophenwarnung per SMS und E-Mail und sieht zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten
- Social Media ohne nachhaltige Kommunikationsstrategien nicht umsetzbar
- Initiative "Woche der Kommunikation" / "UN Habitat"-Jugendbotschafter übernimmt Schirmherrschaften über Initiative "Woche der Kommunikation" und "Zukunftspreis Kommunikation"
- Initiative "Woche der Kommunikation" / Zum fünften Mal in FrankfurtRheinMain: Initiative "Woche der Kommunikation" vom 29.10. bis 04.11.2012 / Anmeldefrist für teilnehmende Projekte startet heute, am 21. März 2012! / Auftaktveranstaltung "Zukunftstag Kommunikation" im Museum für Kommunikation, Frankfurt
- Startschuss für die "Woche der Kommunikation" 2012 / 1. Netzwerktreffen in der IHK Frankfurt am Main / Bereits 30 Veranstaltungsvorhaben
- Kostenfreie Warteschleifen verabschiedet - technische Lösungen nicht in Sicht
- Ein Leitfaden des Nutzerverbandes DVPT e. V. / 2011: Weihnachtsbriefe und Pakete richtig und rechtzeitig versenden
- Managementforum Postmarkt 2011 / Klare Aussagen von Fachexperten und Zukunftsforschern über die Zukunft der digitalen Post
- Robin - Das soziale Netzwerk für Freiwilligendienste mit "Zukunftspreis Kommunikation 2011" ausgezeichnet
- Preisverdächtige Ideen zur Kommunikation von morgen / "Zukunftspreis Kommunikation" ist Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
- Vielfalt ist Programm / "Woche der Kommunikation" unter dem Motto / "Zukunft! Informieren. Verstehen. Gestalten."
- Initiative "Woche der Kommunikation" / Countdown zur Initiative "Woche der Kommunikation" / Anmeldeschluss am 16. September 2011
- Initiative "Woche der Kommunikation" / "Es ist an der Zeit, Stellung zu beziehen" / OB Roth übernimmt Schirmherrschaft / Medienkompetenz als ein Top-Thema
- Breitbandausbau muss bereits den nächstfolgenden Ausbaustufen gerecht werden
- Ab dem 01.07.2011 ist der Versand von E-Mail-Rechnungen möglich / Erfolgschancen für E-Postbrief und De-Mail dadurch erheblich beeinträchtigt
- Studentenwettbewerb "Zukunftspreis Kommunikation" / DVPT bei den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
- Voice + IP Germany geht zur Messe Frankfurt
- Bundesnetzagentur bremst erneut eine moderne kundenorientierte Postpolitik
- Top-Manager diskutieren Trends und Strategien der Kommunikationsbranche / Erstes "Executive Panel Communication” des DVPT beleuchtet die Zukunft der Kommunikation
- Porto für farbige Umschläge bleibt bei der Deutschen Post AG teuer / Auch die neueste Generation von Postsortieranlagen kann keine bunten Umschläge verarbeiten
- BVMW veranstaltet Forum zum Thema Kommunikation während der VOICE+IP Germany / Bundesverband mittelständische Wirtschaft wird Teil der Initiative "Woche der Kommunikation"
- Die Zukunft der Kommunikation: hochkarätiges Forum bei der VOICE+IP Germany / Im ersten "Executive Panel Communication” des DVPT diskutieren deutsche Top-Manager die Trends
- E-Postbrief und De-Mail - Alternative für die Zukunft? / DVPT-Umfrage zu E-Postbrief und De-Mail dämpft schnelle Erfolgserwartungen
- Post-Servicereduzierung an Montagen ist ein Signal in die Zukunft
- Die Gunst der Post AG gilt ab dem 1. Juli 2010 erneut nur ihren Großkunden
- VOICE+IP Germany: DVPT honoriert plausible Zukunftsvisionen zur Kommunikation / Der DVPT schreibt zum 5. Mal den studentischen "Zukunftspreis Kommunikation" aus
- Anwenderverband DVPT begrüßt Start von Online-Brief trotz anfänglicher Nachteile
- DVPT begrüßt Koalitionsvereinbarung im Postbereich
- Die ganze Welt der Kommunikation in Frankfurt / Mehr als 80 Aussteller / Kongressmesse für Businesskommunikation / Weltweite Topaussteller, namhafte Referenten
- Eintracht-Boss Bruchhagen gibt Wissen weiter
- VOICE+IP Germany: das Strategieforum für Geschäftskunden boomt auch im fünften Jahr / Schon 60 Aussteller vertrauen auf das bewährte Konzept / Wichtigstes Strategieforum für Entscheider im ITK-Bereich
- Standards für die Nachfolge von ISDN fehlen / ISDN-Kündigungen leiten Wechsel für die Voice-over-IP-Nutzung ein / Anwenderverband fordert Standards für die Nachfolgetechnologie für ISDN
- Wilhelm Hübner, Gründer des Verbandes der Postbenutzer (DVPT), wird 80 Jahre alt
- DVPT sieht "Deutsche Post DHL Strategie 2015" als Startsignal in die Digitale Briefkommunikation
- DVPT fordert Mobilfunk-Branche zum Umdenken auf / Vertrauen der Verbraucher in mobile Datendienste nachhaltig erschüttert / EU-Entscheidung für günstigere Mobilfunk-Auslandstarife begrüßt / Maßnahme zur Vermeidung von "Schock-Rechnungen" nicht ausreichend