Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0711/83 98 63 0
- E-Mail: kfz-verband@kfz-bw.de
- Internet: http://www.kfz-bw.de
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Kraftfahrzeuggewerbe und Handwerk bei der Eröffnung des Automobilsommers auf dem Stuttgarter Schlossplatz
- Dr. Harry Brambach als Präsident der Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg wiedergewählt
- PR-Tage 2011: Familien fahren auf Nummer sicher
- Personalie: Carsten Beuß (37) ist neuer Hauptgeschäftsführer des baden-württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes / Beuß: Im Kfz-Gewerbe müssen wir umwälzende Entwicklungen meistern
- Personalie: Hauptgeschäftsführer Peter Flemming geht in den Ruhestand / Flemming - Motor des Fortschritts im baden-württembergischen Kfz-Gewerbe
- Gebrauchtwagenmarkt Baden-Württemberg weiter auf Höhenflug
- Tankstellen kritisieren Gerichtsentscheidung zum Alkoholverkaufsverbot
- Gebrauchtwagenmarkt zeigt nach oben / Fünf Mal in Folge im Plus
- Peter Flemming mit Goldener Ehrennadel des BWHT ausgezeichnet
- Beschäftigte im Kraftfahrzeuggewerbe erhalten ab Juni mehr Geld / Schneller Tarifabschluss bringt stufenweise Entgelterhöhungen
- Geteiltes Echo zu neuen EU-Regeln für Automobilvertrieb und -service / Mittelständische Kfz-Unternehmen fordern Rechtsicherheit / Expertengespräch mit Europaparlamentsabgeordnetem Dr. Andreas Schwab / Wettbewerb zugunsten der Verbraucher und Autohäuser schützen
- Vor Weihnachten und Silvester rechtzeitig tanken / Alkoholverkaufsverbot gefährdet Existenzen
- Kraftfahrzeuggewerbe Bayern im Gespräch / Breitschwert: "Schule und Ausbildung müssen spitze sein für eine gute Zukunft!" / Der bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle zu Gast beim Verband
- Licht-Test 2009: Jeder Zehnte ist ein Blender / Mängelquote im Südwesten etwas geringer als im Bund
- Kraftfahrzeuggewerbe kritisiert Regierungspläne zum Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen
- Umweltprämie muss sicher sein
- Automarkt im Südwesten brummt dank Umweltprämie
- Kraftfahrzeuggewerbe: Abwrackprämie für Altautos für den Kauf umweltfreundlicher Neuwagen muss unkompliziert sein
- Kraftfahrzeuggewerbe fordert neue Hersteller-Händlerbeziehung / Sechs von zehn Autohändlern schreiben rote Zahlen
- Dieselrußpartikelfilter nachrüsten schont die Umwelt und den Geldbeutel / Umwelthilfe will Fahrverbote für Diesel ohne Partikelfilter schon 2010
- Kraftfahrzeuggewerbe: Mehr Neuzulassungen, aber immer noch eine existenzbedrohende Lage
- Mehr Service für Geschädigte bei der Unfallabwicklung
- Verbandssyndikus RA Jürgen Eckhardt wird 70
- Informationsveranstaltung AutoBerufe für Berufsberater und Realschullehrer
- Kfz-Neuzulassungen in Baden-Württemberg um neun Prozent im Minus / Brambach: Autohäuser in der Existenz bedroht
- Tankstellenöffnungszeiten an Weihnachten und Silvester
- Kraftfahrzeuggewerbe: Tarifgemeinschaft gegründet
- Kraftfahrzeuggewerbe: Kampf dem Internetbetrug
- Autohandel in den Miesen
- Neues Tarifsystem im baden-württembergischen Kraftfahrzeuggewerbe
- Neues Tarifsystem im baden-württembergischen Kraftfahrzeuggewerbe
- Kraftfahrzeuggewerbe: Schiedsstellen helfen Autofahrern / Nicht immer ist der Gang zum Kadi nötig
- Kraftfahrzeuggewerbe: Schiedsstellen helfen Autofahrern / Nicht immer ist der Gang zum Kadi nötig
- Großer Bahnhof für Peter Flemming
- Silvester noch einmal preiswert tanken
- Kraftfahrzeuggewerbe: Motor brummt
- Kraftfahrzeuggewerbe veranstaltet Tag der Berufsinformation
- Kraftfahrzeugverband unterstützt Ministerium / Nachrüstung für Dieselfahrzeuge schon 2006 und auch nachträglich fördern
- Peter Flemming 25 Jahre Hauptgeschäftsführer des baden-württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes
- Kfz-Schiedsstellen mit weniger Beschwerden
- Tarifabschluss im Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg
- Kraftfahrzeuggewerbe Baden-Württemberg: Motor läuft nicht rund
- Tarifabschluss im Tankstellengewerbe Baden-Württemberg
- Tankstellenöffnungszeiten an Weihnachten und Silvester
- Kraftfahrzeuggewerbe: Schiedsstellen helfen Autofahrern / Nicht immer ist der Gang zum Kadi nötig
- Kraftfahrzeuggewerbe Baden-Württemberg praktiziert Umweltschutz in den Kfz-Meisterbetrieben
Profil teilen: