k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Hartmannbund fordert Entbürokratisierung des Gesundheitswesens
- Kanzelerrede: Hartmannbund sieht positive Ansätze und Anlass zur Kritik
- Trotz massiver Bedenken für den Bereich Humanmedizin: Hartmannbund stellt Empfehlungen zur Juniorprofessur zur Diskussion
- Attacke der Bundesgesundheitsministerin gegen Ärzte unfair
- Hartmannbund warnt vor Anhebung der Zulassungszahlen zum Medizinstudium / Relativer Ärztemangel kein absoluter Ärztemangel
- DKG fordert Öffnung der Krankenhäuser für ambulante Leistungen / Dr. Thomas: Sollten die Krankenhäuser noch Personalreserven haben?
- Hartmannbund fordert sofortige Abschaffung des AiP / Medizinstudenten im Hartmannbund erinnern Frau Schmidt an ihr Wahlversprechen
- Hartmannbund-Landesverband Nordrhein begrüßt Unterstützung der Protestaktion auch durch viele Hausärzte
- Junge Ärzte im Hartmannbund: Verhandlungen im öffentlichen Dienst zeigten kaum Berücksichtigung der Belange der nachrückenden Ärztegeneration
- Drohenden Ärzte-TÜV durch freiwillige Zertifizierungsmaßnahmen verhindern
- "Null-Runde ist Minus-Runde / Dr. Thomas: Zusammenbruch der ambulanten Versorgung offenbar regierungsamtlich gewollt!
- Hartmannbund begrüßt Kanzler-Appell / Dr. Thomas: Eigenverantwortung als System-Instrument in der gesetzlichen Krankenversicherung verankern!
- Schnell, unbürokratisch und effizient / Hartmannbund-Stiftung Ärzte helfen Ärzten hat 3 Millionen Euro Spendengelder an hochwassergeschädigte Kollegen ausgezahlt
- Offener Brief an die Gesundheitsministerin
- Volle Unterstützung für geplante Aktionen / Dr. Thomas: Dienst nach Vorschrift markiert Beginn des Menetekels der rot-grünen Gesundheitspolitik
- Dr. Thomas zeigt Entsetzen über Einzelvertrag zwischen Hausärzteverband und Krankenkassen in Hessen
- Signal aus Greifswald als Warnung begreifen / Bundesratssitzung bietet Chance zum Überdenken der Vorschalt-Gesetze
- Zusammensetzung der Rürup-Kommission / Dr. Thomas: Der 13. Dezember wird ein Schwarzer Freitag für das deutsche Gesundheitswesen
- Gesundheits-Sparpaket gefährdet ärztlichen Beruf / Junge Ärzte im Hartmannbund befürchten zunehmenden Ärztemangel
- ver.di-Vorstoß Anschlag auf integrierte Versorgung
- Hartmannbund diskutiert mögliche Reaktionen auf das Vorschalt-Gesetz
- Hartmannbund fordert: Tarif-Verhandlungen an den tatsächlichen beruflichen Erfordernissen festmachen
- Hartmannbund erinnert Ulla Schmidt: Wahlversprechen halten / AiP unverzüglich abschaffen
- Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2002: Auszeichnung für Vera Schmidberger vom SWR für ihren Film Doktor verzweifelt gesucht Ärztemangel in Deutschland
- Dr. Thomas zeigt Entsetzen über Einzelvertrag zwischen Hausärzteverband und Krankenkassen in Hessen
- Hartmannbund und AM Generali Invest kooperieren - Auflegung von zwei Dachfonds für Hartmannbund-Mitglieder
- Dr. Thomas: Externen Fachmann an die Spitze des Gesundheitsministeriums berufen
- Dr. Thomas: Kranke Menschen haben Anrecht auf das individuell notwendige Medikament!
- Hartmannbund fordert radikales Umdenken der deutschen Öffentlichkeit: Dr. Thomas: Von der Pflichtversicherung zur Versicherungspflicht
- Sachdiskussion auch in heißen Wahlkampfphasen nötig - Dr. Thomas: Frau Schmidt läuft argumentativ aus dem Ruder!
- Hartmannbund mobilisiert Patienten und Ärzte / Dr.Thomas: Wahlkampf für das Gesundheitswesen und nicht für irgendeine Partei!
- Selbstverwaltung oder Staatsgewalt? / Politik übt zunehmend Kritik an KVen
- Verzicht auf Krankschreibung nicht um jeden Preis
- Selbstverwaltung oder Staatsgewalt? - Politik übt zunehmend Kritik an KVen
- Hartmannbund stellt 13-Punkte-Sofort-Programm zur Behebung des Ärztemangels vor
- Hartmannbund startet bundesweite Anzeigen- und Plakataktion gegen Disease-Management-Programme
- Vorstellungen der Kassenverbände zur Gesundheitsreform sind ein Rückfall in das vorletzte Jahrhundert
- Disease-Management-Programme: Ausschließlich Machtzuwachs für die Krankenkassen
- Disease-Management-Programme vor der überstürzten Einführung
- Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes: Möglichkeit zur Weiterbildung uneingeschränkt berücksichtigen
- Unglaublicher Boykott-Aufruf von Gesundheitsministerin Fischer
- Wahlkampf im Wartezimmer / Dr. Thomas: Einen Maulkorb lassen wir uns nicht umhängen
- Angeblicher Ärzte-Bestechungsskandal als Ablenkungsmanöver?
- Objektive Dokumentation von Überstunden durch unabhängige, selbstverwaltete Gremien kontrollieren
- Erneuter dringender Appell: Aut-idem nicht anwenden!
- TERMIN: "Gesundheitspolitischer Aschermittwoch" in Halle/Saale
- Aut-idem-Regel: Hartmannbund ruft alle Ärztinnen und Ärzte auf, nicht auf ihre Therapiefreiheit zu verzichten
- Vertragsfreiheit der KVen wird durchlöchert
- Dr.Thomas: Stärkung der Eigenverantwortung sichert die solidarische Krankenversicherung!
- Hartmannbund unterstützt Aktionen des Marburger Bundes
- HB unterstützt bundesweite Demonstrationen für bessere ärztliche Ausbildung
- Hartmannbund ruft Ärzte zur Geschlossenheit auf: Für den Erhalt der KV Gegen Gersters Forderung nach Einzelverträgen
- Nicht dem Diktat von Wahlterminen unterwerfen
- Gesundheitspolitik im Bundestagswahlkampf: Wahltag ist Gesundheitstag
- Bundesrat muß Aut-idem-Regel verhindern
- 100 Millionen Euro sind für Krankenhäuser ein Tropfen auf den heißen Stein!
- Lohngebundenheit der Beiträge nicht ausreichend
- Beitragssteigerung: HB-Vorsitzender diagnostiziert Erkenntnis-Resistenz bei Frau Schmidt
- Dr. Thomas: Unverständnis für Bilanzverschönerung in der GKV
- Hartmannbund sieht Behandlung seelisch kranker Kinder gefährdet
- Hartmannbund sagt BÄK aktive Hilfe zu Dr. Thomas: Wir unterstützen eine Urabstimmung der Ärzte
- Kritik an Sterbehilfe-Beratungen im belgischen Parlament
- Personalie: Dr. med. Hans-Jürgen Thomas bleibt Vorsitzender des Hartmannbundes
- Personalie: Dr. med. Michael Vogt neuer Hauptgeschäftsführer
- Hartmannbund-Vorsitzender lässt Klage gegen IKK-Vorstand prüfen
- Grund- und Wahlleistungsarten in der GKV: "Die Politik ist in der Definitions-Pflicht!"
- Hartmannbund zweitstärkste Kraft in der Kammerversammlung Westfalen-Lippe
- Gravierende Einschnitte in die Behandlungsfreiheit drohen
- Dr. Thomas warnt vor weiteren Einschränkungen der Behandlungsfreiheit
- Dr. Thomas: Ein Fanal der Solidarität und Humanität setzen!
- Kirschner-Äußerungen im WELT-Interview blanke Unwahrheit
- Kirschner-Äußerungen ehrverletzend
- Personalie: Dr. Bernd Hügle geht in den Ruhestand
- Gerster-Vorschlag nicht durchdacht
- Kotau der Bundesgesundheitsministerin vor den Krankenkassen
- Arzneimittelversorgung: "Ärzte handeln verantwortungsbewusst"
- Freie Ärzteverbände nicht ausschließen
- Fernstudium Betriebswirtschaft für Ärzte auf Wachstumskurs
- Personalie: Zum Tode von Professor Bourmer
- Dr. Thomas: Niederländische Gesetzgebung zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe gehört vor den Europäischen Gerichtshof!
- Dringender Appell des Hartmannbund-Vorstandes an die Gesundheitsminister in den neuen Bundesländern
- Kritik an der ZDF-Sendung "Frontal21": Tendenziöser Beitrag über deutsche Ärzte
- Abscheu über Erwägungen zur "Todespille"
- "Schwarzen Tag für Humanität und Menschenachtung"
- Medizinstudium braucht endlich Praxisnähe!
- Kritik am Kompromiss zum Risikostrukturausgleich
- Reform des Risikostrukturausgleichs überdenken / Dr. Thomas: Hände weg vom gläsernen Patienten!