k.A.
Pressestelle
								
								
								
															
								- Handlungsfelder
 - Aktuellster Termin
 - Aktuell keine Termine hinterlegt
 
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Kontrollen in Pflegeheimen verstärken
 - Bundesregierung gefährdet betriebliche Altersversorgung
 - Widerstand gegen Gesundheits-Reform verdeutlichen
 - SoVD fordert Neugestaltung der Rentenversicherungsberichte
 - SoVD warnt vor rot-grünem Rentenchaos
 - SoVD fordert verstärkten Schutz behinderter Menschen gegen Gewalt / Berlin darf nicht zur Hauptstadt des Verbrechens werden
 - SoVD mahnt sozial ausgewogenen Haushalt an
 - SoVD zur Rürup-Kommission: Solidargemeinschaft der Krankenversicherten stärken
 - SoVD zur Rürup-Kommission: Gesundheitsreform darf Familien nicht belasten
 - SoVD zur Rentenanpassung: Rot-Grün schafft dynamische Rente ab
 - Sozialverbände zur Rentenbesteuerung: Dolchstoß für die gesetzliche Rentenversicherung
 - SoVD kritisiert Vorschläge des Bundeskanzlers für Sozialleistungskürzungen
 - SoVD-Landesverbandstagung: Peter Vetter als Landesvorsitzender wieder gewählt
 - Pauschbeträge für behinderte Menschen stufenweise anheben
 - Pflegeleistungen nicht "kaputt reden" / Sozialversicherungen zukunftsorientiert weiterentwickeln
 - SoVD für gemeinsame Kranken- und Pflegekassen
 - Gutachten 2003 des Sachverständigenrats mit Licht und Schatten
 - SoVD zu anstehenden Sozialreformen / Soziale Gerechtigkeit statt Sozialabbau
 - Rürup-Kommission: SoVD unterstützt Bürgerversicherung
 - SoVD begrüßt Vorschaltgesetz im Gesundheitswesen / Ärzte dürfen nicht zu Lasten der Patienten sparen
 - SoVD kritisiert Schröders "Kriegserklärung an den Sozialstaat"
 - SoVD zur Koalitionsvereinbarung Rente: Schlimmer Rückfall in der Rentenpolitik
 - SoVD zu Koalitionsverhandlungen über Gesundheitspolitik: Schluss mit halbherzigen Konsensrunden!
 - SoVD zur Bildung eines Superministeriums: Soziales kein Anhängsel der Wirtschaftspolitik
 - Rürup-Kommission: SoVD unterstützt Bürgerversicherung
 - Sozialverband Deutschland begrüßt Verfassungsgerichtsurteil / Karlsruhe macht Weg frei für bessere Altenpflege
 - ver.di und SoVD fordern Strukturreform im Gesundheitswesen
 - Neues Sozialinformationszentrum des SoVD durch Ministerin Dr. Gitta Trauernicht eröffnet
 - Sozialverband fordert mehr soziale Gerechtigkeit
 - SoVD und Volkssolidarität fordern: Renten und Einkommen Ost schnell angleichen
 - Jahrhunderthochwasser: SoVD fordert schnelle unbürokratische Hilfe für die Opfer
 - Missstände in Pflegeheimen ein Skandal
 - Abrechnungsbetrug: SoVD fordert Patientenquittung
 - Rentenurteil öffnet Willkür Tor und Tür
 - Sozialverband: Harald Juhnke trauriges Beispiel für Pflegeprobleme
 - SoVD fordert Arbeitgeberpräsident Hundt zur Mäßigung auf
 - SoVD mahnt CDU/CSU: Anschlag auf die Sicherheit im Alter stoppen
 - Sozialverband Deutschland legt 10-Punkte-Programm vor
 - SoVD fordert dauerhaft ausreichende Rentenanpassungen
 - Forschung an Stammzellen verletzt Menschenwürde
 - Deutscher Behindertenrat warnt vor Gefährdung des Gleichstellungsgesetzes
 - Erwerbstätigenversicherung und Prävention sichern GKV-Finanzen
 - Erwerbstätigenversicherung ohne Alternative
 - Pflege-Green-Cards gefährliche Mogelpackung
 - SoVD begrüßt Gesetzentwurf gegen Diskriminierung
 - Beitragssteigerungen Alarmzeichen rot-grüner Reformunfähigkeit
 - Menschen- und lebensverachtende Praktiken bei Spätabtreibungen
 - Bahn AG schikaniert und diskriminiert Behinderte
 - Patientenpass: SoVD fordert Beschränkung auf Arzneimittel
 - Riesters Rentenreform schon jetzt gescheitert
 - SoVD fordert: Hände weg von Rentensteuer
 - Arbeitgeber wollen solidarische Krankenversicherung zerstören
 - SoVD fordert sofortige Neuordnung der Arzneimittelversorgung
 - SoVD begrüßt Ankündigung von Gesundheitsministerin Schmidt, Wirtschaftlichkeitsreserven zu erschließen
 - Länder müssen jetzt beim Bundesbehindertengleichstellungsgesetzes mitziehen!
 - Komibilohn-Modell besser als Sozialhilfe
 - Ministerin Däubler-Gmelin verschleppt Gleichstellung für Behinderte
 - Niedersächsische Pflegemissstände erfordern Gesetzesnachbesserungen
 - SoVD fordert Machtwort des Kanzlers
 - ADAC schröpft behinderte Autofahrer
 - Strafrechtliche Konsequenzen bei Verstoß gegen Parteienfinanzierungsgesetz
 - Neue Heim- und Pflege-Qualitätssicherungsgesetze bringen kaum Verbesserungen
 - SoVD kritisiert geplante Verschiebung der Rentenzahlung
 - Lücke bei der Privatvorsorge älterer Arbeitnehmer!
 - SoVD fordert vom Bundesverkehrsminister Bodewig Klarheit
 - Führerscheinerwerb: Behinderte Menschen nicht benachteiligen!
 - Sozialverband fordert Rentennachschlag
 - Keine Streichung des Landespflegegeldgesetzes in Brandenburg
 - Personalie: Peter Vetter neuer Präsident des SoVD
 - SoVD fordert Beteiligung behinderter Menschen beim Ethikrat
 - SoVD gegen heimliche Sterbegeldkürzung
 - SoVD: Wir brauchen eine bundeseinheitliche Altenpflege
 - Keine Stammzellforschung an Embryonen
 - Arbeit für alle - statt Vorbehalte schüren
 - SoVD fordert Rücknahme der Rentenreform
 - Politiker sind die wahren Drückeberger
 - Arbeitsmarktchancen behinderter Frauen verbessern
 - SoVD fordert verstärkte Kontrollen im Gesundheitswesen
 - "Notfalls Verfassungsklage gegen Rentenreform"
 - SoVD zur Verabschiedung des SGB IX durch das Kabinett
 - Warnung vor einem Kurswechsel in Fragen der Gentechnik
 - Angleichung der Ostrenten bis 2004
 - SoVD kritisiert Hartmannbund-Vorschläge
 - Ausbau der betrieblichen Altersversorgung Vorrang einräumen
 - Benzinpreisausgleich auch für Behinderte und Ehrenamtliche
 - Pensionsfonds im Grundsatz positiv
 - SoVD zum Auftakt des Internationalen Freiwilligenjahres
 - Qualität in der Pflege gibt es nicht zum Nulltarif
 - Ehrenamt sozialverträglich absichern
 - FIMITIC: Jeder hat Anspruch auf Schutz und Erhaltung der Gesundheit
 - Kritik am Rentenreformentwurf
 - Kritik am Rentenreformentwurf / Großprojekt Rentenreform braucht gesellschaftlichen Konsens
 - Waffendienst für Frauen: SoVD begrüßt Grundgesetzänderung
 - Pflegeversicherung: Forderung nach einer privaten Zusatzversicherung ist ein Skandal
 - Sozialverband Deutschland zur Rente mit 67 / "Vorschlag ist eine Ohrfeige für ältere Arbeitslose"
 - Absage an Basissicherung in der GKV
 - Reform in der Behindertenpolitik: SoVD sieht Nachbesserungsbedarf
 - "Keine Schnellschüsse bei den Invalidenrenten"
 

			


