Bauindustrieverband Ost e.V. - Geschäftsstelle Leipzig
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0341/33637-0
- E-Mail: leipzig@bauindustrie-ost.de
- Internet: https://www.bauindustrie-ost.de
- Handlungsfelder
- 1.2 Bauen, Planen, Wohnen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Bauindustrie Ost zeigt Nachhaltigkeitspotenziale auf
- Bauindustrie Ost mit neuer Spitze: Jörg Muschol zum neuen Verbandspräsidenten gewählt
- Corona-Maßnahmen: Bauwirtschaft vor Krisenmodus bewahren
- Auswirkungen der Corona-Krise auf die Bauwirtschaft
- Stabiles Wachstum im ostdeutschen Bauhauptgewerbe / Nachfrage nach Bauleistungen ist 2019 weiter gestiegen / Bautätigkeit hat 2019 erheblich zugenommen
- Wohnungsbau 2018 in Sachsen
- Kommunen sind wichtige Partner der Bauindustrie
- #Bauindustrie formuliert #Erwartungen für 2019 / #Neujahrsempfang des #Bauindustrieverbandes Ost in Potsdam / Branche betont partnerschaftliches Verhältnis beim Bauen
- Bauindustrie zeichnet "Dein Bild vom Bau" aus
- Bauunternehmen leiden unter Bürokratiebelastung / Bauindustrieverband Ost veröffentlicht "Schwarzbuch Bauwirtschaft: Bürokratiebelastung in der Bauwirtschaft" / Verbandspräsident Wolfgang Finck sieht Branche enorm von staatlicher Regulierung belastet
- Wohnungsbau 2017 in Sachsen / Trotz kräftigem Zuwachs reicht Zahl der Fertigstellungen in den Städten nicht aus
- Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-Anhalt e. V. warnt vor den Folgen von Dieselfahrverboten
- Sachsen-Anhalt: Baukonjunktur im 3. Quartal 2017 nicht geradlinig
- Ostdeutsche Bauindustrie fordert von künftiger Bundesregierung einen weiteren Ausbau der Infrastruktur
- Wohnungsbau 2016: Magdeburg bleibt hinter Bedarf zurück, / Dessau-Roßlau und besonders Halle mit starkem Zuwachs
- Bauindustrie-Präsident Wolfgang Finck mahnt ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Bauunternehmen und öffentlichen Auftraggebern an
- Preis der Bauindustrie Sachsen-Anhalt zum 8. Mal verliehen
- Bau von Wohnungen bleibt auch 2016 deutlich unter dem Bedarf
- Positive Umsatzentwicklung 2016 im sächsischen Bauhauptgewerbe
- Kommunen mit ihren Investitionsaufgaben nicht im Regen stehen lassen
- Bauhauptgewerbe Sachsen - 1. Halbjahr 2015 im Wachstumsminus
- Verband würdigt 25 Jahre Bauindustrie in Ostdeutschland
- Bauindustrieverband warnt vor Verfall der kommunalen Infrastruktur in Sachsen-Anhalt
- Lohnforderung der IG BAU ist absurd
- Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalt: Verhaltener Optimismus für 2013
- Geplantes Vergabegesetz wird zum Spielball der Großen Koalition
- Bauhauptgewerbe Sachsen - Jahr 2011 mit robuster Baukonjunktur
- Steinbrücker fordert einfaches und transparentes Vergaberecht
- Arbeitnehmerfreizügigkeit: Bauindustrie fordert strenge Kontrollen
- Halbierung der Städtebauförderung gefährdet Arbeitsplätze
- 1. Halbjahr 2009: Nachfrage und Bautätigkeit in Sachsen sinken deutlich
- Wirtschaftskrise im sächsischen Bau angekommen
- Verband warnt vor Strohfeuereffekten
- Nachfrageeinbruch im Bauhauptgewerbe von Sachsen-Anhalt
- Nachfrageeinbruch im Bauhauptgewerbe Sachsen-Anhalt
- Mitgliederversammlung in Leipzig / 10. VOB-Tagung in Leipzig
- Folgen des demografischen Wandels am Bau beherrschbar machen / Untersuchung zu Demografie und Bauen in Sachsen-Anhalt
- Baujahr 2007 in Sachsen wie erwartet schwach / Prognose für 2008 / Nachfrage nach Bauleistungen 2007 auf Vorjahresniveau / Stabilität in der Bautätigkeit für 2008 prognostiziert
- 16. Bautag Sachsen-Anhalt / Baukonjunkturelle Talfahrt in Sachsen-Anhalt / Auszeichnung für Bauingenieurnachwuchs / Baukonjunkturelle Talfahrt in Sachsen-Anhalt
- Wachstumsschwäche am Bau hält im Juni in Sachsen an / Bautätigkeit verfehlt im Juni Vorjahresniveau / Nachfrage nach Bauleistungen stagniert im Juni
- Dynamik am Bau in Sachsen lässt im Mai spürbar nach / Nachfrage nach Bauleistungen sinkt drastisch / Bautätigkeit deutlich unter Vorjahresniveau
- Erstes Quartal 2007 mit Licht und Schatten in Sachsen-Anhalt / Nachfrageentwicklung bauspartenabhängig / Bautätigkeit deutlich über Vorjahresniveau
- Dynamischer Start ins Baujahr 2007 in Sachsen / Jahr beginnt mit Nachfragezuwachs / Bautätigkeit profitierte von mildem Winter
- Mitgliederversammlung und traditionelle VOB-Tagung in Leipzig
- Personalie: Amt des Präsidenten
- Jahresergebnisse Bau 2006 in Sachsen / Drastischer Nachfrageeinbruch im Dezember 2006 / Jahresbilanz überwiegend positiv
- Studie: Staatliche Bürokratie belastet Wirtschaft Sachsen-Anhalts in Milliardenhöhe / Überproportional kleine und mittlere Betriebe in Sachsen-Anhalt betroffen / Belastung der Bauwirtschaft in Sachsen-Anhalt mit 100 Mio. Euro
- Staatliche Bürokratie belastet sächsische Wirtschaft in Milliardenhöhe
- Amt des Präsidenten
- Baukonjunkturelle Talfahrt in Sachsen-Anhalt gebremst / Nachfrage nach Bauleistungen im ersten Halbjahr 2006 leicht gestiegen / Bautätigkeit im ersten Halbjahr 2006 nur knapp unter Vorjahresniveau
- Baukonjunktur stabilisiert sich / Nachfrage nach Bauleistungen steigt im Mai spürbar an / Positive Beschäftigungseffekte möglich
- Verhaltener Optimismus am Bau in Sachsen / Leichter Umsatzrückgang in den ersten vier Monaten / Deutlicher Nachfrageanstieg im Öffentlichen Bau
- Zweckentfremdung der Solidarpaktmittel muss beendet werden
Profil teilen: