Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/30881970
- E-Mail: bv@pathologie.de
- Internet: https://www.pathologie.de/
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Genexpressionstests in der ASV: / Erster Schritt zur besseren Brustkrebs-Diagnostik, weitere dringend nötig
- Bundeskongress Pathologie Berlin kündigt sich an
- GKV-Versorgungsgesetz verschärft Pathologenmangel
- Erneut kein eindeutig belegter Nutzen eines primären HPV Screenings
- Freie Berufe gemeinsam stärken
- Britisches NICE empfiehlt neuen Test zur Behandlungsentscheidung bei Brustkrebs / Deutsche GKV in der Verweigerungsschleife
- "Deutsche Pathologietage Berlin" kündigen sich an
- Bedarfsplanung bremst Tumormedizin aus
- Pathologen wehren sich gegen Bedarfsplanung
- 12. Bundeskongress Pathologie Berlin kündigt sich an
- Pathologen schließen Kooperationsvertrag mit Marburger Bund
- Autopsie besser als CT
- Pathologen trauern um Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe
- neu: www.pathologie.de
- BÄMI verstärkt die Arbeitsgemeinschaft Ärztlicher Methodenfächer
- Kongressbericht 2011 - Pathologie sichtbar machen
- "Pathologie sichtbar machen"
- Neue Obduktionsstudie zeigt: Qualität klinischer Diagnostik ist gestiegen
- Neue Obduktionsstudie zeigt: Qualität klinischer Diagnostik ist gestiegen
- Leichenschau auf dem Prüfstand
- Pathologen wollen "Kräfte bündeln"
- Pathologen erneut durch Prof. Dr. med. Werner Schlake vertreten
- 10. Bundeskongress Pathologie in Berlin
- Pathologen dringend gesucht / 176 offene Stellen im Jahr 2008
- Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. zur Notwendigkeit der histologischen Untersuchung von entnommenem Gewebe / Stand 1. September 2009
- Pathologie am Ausgangspunkt der individualisierten Krebstherapie
- Pathologie außerhalb des KV-Systems, ganz oder gar nicht?
- 9. Bundeskongress Pathologie in Berlin
- Zu wenig Pathologen in Deutschland!
- Mehr Sicherheit in der Diagnostik zum Nutzen der Patienten
- Pathologen und Zytologen fordern uneingeschränkte Krebsvorsorge
- Pathologie: Kongressbericht 2008
- Pathologen gehen nach Berlin
- Pathologie braucht Verbündete
- Woche der Pathologie kündigt sich an
- Pathologen vor dem Ausstieg aus dem Mammographie-Screening?
- Joint Venture mit China und Kanada zur Krebsdiagnostik
- Krebs früh erkennen und Operationen vermeiden
- Virtuelle Mikroskopie konventionelle Telepathologie Workflow / Standardisierung dringend erforderlich open expert group gebildet
- Schnelle telepathologische Zweitbefundung muss in GOÄ und EBM verankert werden
- Pathologen appellieren an die Bundeskanzlerin: Stoppen Sie diese Reform!
- Gesundheitsreform ist Kombination von ostdeutscher Staatsmedizin und westdeutschem Bürokratismus
- Zentrumsbildung ja, aber
- Kernaussagen des 6. Bundeskongresses Pathologie Berlin zum Thema: Neue Rollen für die Pathologie
- EMB 2000plus beweist: Pathologie seit langem unterfinanziert
- 6. Bundeskongress Pathologie in Berlin
- Die Obduktion darf nicht sterben
- Pathologen reihen sich in die Solidarität der Ärzte ein
- Die Woche der Pathologie kündigt sich an
- Stellungnahme der KoKoZyt
- Pathologen unterstützen den Aufbau des Krebsregisters
Profil teilen: