(DMFV) Deutscher Modellflieger Verband e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/97850-0
- E-Mail: info@dmfv.aero
- Internet: https://www.dmfv.aero/
- Handlungsfelder
- 3.4 Hobby (Freizeit und Kultur)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufstiegserlaubnisse behalten ihre Gültigkeit
- Studie belegt: Kein negativer Einfluss durch Modellflug auf Brutvögel
- Mehr Sicherheit im Luftsport mit AIDA
- Neuer Kenntnisnachweis - Schulungsplattform des DMFV geht in Betrieb
- LBA erteilt Betriebsgenehmigung an Modellflugverbände
- Am 11. Juni 2022 ist "Tag des Modellflugs”
- Brutvogelstudie - vielversprechende Ergebnisse für den Modellflug
- Tag des Modellflugs”: Es geht wieder hoch hinaus
- DMFV startet ins Jubiläumsjahr 2022
- IG Hangflug, Finesse+ und DMFV vereinbaren grenzübergreifende Partnerschaft
- DMFV stellt sich den Fragen seiner Mitgliedschaft
- Neues Luftrecht passiert Bundesrat: DMFV trifft weitere Vorbereitungen für eine Betriebserlaubnis
- Präsidium des DMFV in neuer Zusammensetzung
- DMFV-Akademie: Deutscher Modellflieger Verband startet Seminarreihe
- EU-Registrierungspflicht vorübergehend ausgesetzt / LBA führt technische und administrative Gründe an
- Video zur EU-Verordnung
- Covid-19-Pandemie: Jahreshauptversammlung 2020 abgesagt
- Modellflug und EU-Recht - DMFV stellt umfangreiches Infomaterial zusammen
- Trotz Covid-19: Am 07. Juni 2020 ist #tdm20
- DMFV wirbt für Öffnung von Modellfluggeländen/ Offener Brief an die Gesundheitsministerien von Bund und Ländern
- DMFV verschiebt Jahreshauptversammlung - alle DMFV-Termine bis 30. April abgesagt
- Einfach mitmachen! / "Tag des Modellflugs 2020" ist am 07. Juni.
- Neue DMFV-Website ist online
- Offener Brief an die Landesluftfahrtbehörden
- DHV, DSV und DMFV vereinbaren Zusammenarbeit
- DMFV stellt Antrag auf Betriebsgenehmigung
- DMFV neuer Partner von skyfuture.de
- U-Space: Chance für mehr Sicherheit oder lästiges Übel?
- Der Countdown läuft! - Ein Monat bis zum "Tag des Modellflugs" ( / #tdm)
- EU entscheidet zugunsten der Modellflieger (#modellflieger)
- Neue Grundsätze und die Folgen für den Modellflug / Neue Grundsätze des Bundes und der Länder für die Erteilung der Aufstiegserlaubnis für Flugmodelle in Kraft (nfl 1-1430-18)
- Neue Grundsätze des Bundes und der Länder für die Erteilung der Aufstiegserlaubnis für
- DMFV-Pilot-App - jetzt verfügbar für Apple und Android
- 90.000 Mitglieder / DMFV weiter auf Erfolgskurs
- Drohnen-Verordnung: DMFV startet Online-Tool für Kenntnisnachweis
- Neue Plattform für Copter-Piloten / DMFV launcht www.copter.aero
- DMFV begrüßt Entscheidung des Bundesrats
- DMFV empört über Vorstoß der Verteidigungsministerin
- Neue Luftverkehrsordnung: DMFV erreicht weitere Verbesserungen für Modellflieger
- "Die Diskussion ist schon lange deutlich weiter” / Modellflieger weisen erneuten Vorstoß der DFS Deutsche Flugsicherung zurück
- Zu viele Unklarheiten / DMFV lehnt EASA-Vorschläge als untauglich ab
- 100.000 Unterstützer / DMFV-Initiative pro Modellflug weiter erfolgreich
- Fliegen auf Sicht - Vorschlag an BMVI
- DMFV macht Ministerium konkrete Vorschläge zur Luftverkehrsordnung
- "Wir werden wahrgenommen” / Deutscher Modellflieger Verband bekräftigt Protest gegen Minister-Pläne
- Wir sind viele / Bereits 60.000 Unterschriften gegen Dobrindt-Pläne gesammelt
- Modellflieger wehren sich gegen Generalverdacht / Nach London-Zwischenfall: Modellflug vor dem Aus?
- DMFV-Präsident trifft Peter Altmaier / Intensive Gespräche über die Bedeutung des Modellflugsports in Deutschland
- Hände weg von meinem Hobby / Modellflug-Szene wehrt sich gegen Minister-Pläne
- Hände weg von meinem Hobby! / Pro Modellflug: DMFV startet Protest-Initiative gegen Minister-Pläne
- Gespräch in Berlin: DMFV beim BMVI
- Jet-Meisterschaften 2016 unter der Regie des DMFV
- Gemeinsam für den Modellflugsport / Der DMFV startet Aktion in Bayern
- Fliegen über Menschenansammlungen neue Regel in Kraft - Dobrindt-Verstoß bleibt rätselhaft
- Fachlich unausgegoren und praxisfremd / Stellungnahme des DMFV zum Vorstoß von Minister Dobrindt
- Erfolgreiche Auditierung des DMFV-Kompetenzreferats Zulassung
- DMFV sieht EASA-Pläne kritisch
- Deutsches Team ist Jet-Weltmeister
- F3C/F3N-Weltmeisterschaft 2015 / DMFV-Piloten erfolgreich
- Flugverkehrskontrolle für Modellflieger wird vereinfacht
- Die DMFV-Website / Neue Funktion, neue Optik
- Jahreshauptversammlung des DMFV in Augsburg / Präsident und Vizepräsident in ihren Ämtern bestätigt
- DMFV fördert Spitzensport / Günstige FAI-Lizenzen für Mitglieder
- Stromtrasse SuedLink / DMFV fordert Vereine zum Handeln auf
- modell-hobby-spiel 2014 / Der DMFV ist in Leipzig vor Ort
- "Vorbild und Ansporn zugleich” / Zum Tode von Wilhelm "Willi" Schrader
- DMFV sorgt für Rechtssicherheit / Eindeutige Abgrenzung zwischen Flugmodell und unbemanntem Luftfahrtsystem geschaffen
- "Gute Entwicklung im Sinne aller Modellflugsportler" / DMFV trifft hochrangige Politiker in Berlin
- Keine Einschränkung für Modellflugsport / Bund-Länder-Fachausschuss folgt Ansicht des DMFV
- Jahreshauptversammlung des DMFV in Hamburg
- Sportliche Zusammenarbeit zwischen DMFV und DAeC ungewiss
- DMFV erweitert Versicherungsangebot / Transportversicherung für DMFV-Mitglieder
- DMFV und DAeC intensivieren Zusammenarbeit / Gemeinsame Wettbewerbe für 2014 geplant
- Unaufhaltsam: 80.000-Mitgliedermarke geknackt
- Starke Partnerschaft / DMFV baut Engagement im Bereich Jetmodelle weiter aus
- Lufttüchtigkeit für Großmodelle mit ausländischer Zulassung / Vereinfachtes Verfahren für Großmodelle nicht mehr anwendbar
- Der Modellflieger als Digital-Magazin für Apple und Android / Jetzt kostenlos testen
- Win-Win-Situation / Gespräche auf Spitzenebene: DMFV und DAeC prüfen Kooperation
- "Aus Verantwortung für Verband und Mitglieder" / Jet-WM 2015: DMFV zieht Bewerbung zurück
- DMFV im Dialog mit Vertretern des Verkehrsausschusses
- DMFV wird Kooperationspartner des Europäischen Förderprojekts "Fly Higher" / Junge Europäer sollen für eine Karriere in der Luft- und Raumfahrt gewonnen werden
- Jahreshauptversammlung des DMFV in Münster / Kontinuität als Erfolgsgarant
- Riesiger Zuspruch beim DMFV-Jubiläums-Gewinnspiel / Knapp 1 Million Einsendungen in 2012
- DMFV-Jubiläums-Airmeeting 2012 - Der Bildband
- Für die Jugend im Modellflugsport / DMFV e.V. und Horizon Hobby GmbH streben nachhaltige Zusammenarbeit an
- ILA 2012 - DMFV Präsident Hans Schwägerl trifft Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer
- Staatssekretär Pschierer im Gespräch mit dem DMFV
- DMFV sammelt für den guten Zweck
- DMFV-Schülertag beim Jubiläums-Airmeeting am 6. Juli 2012 / Modelflug - Hobby, Sport, Bildung und Beruf
- DMFV bestellt Frank Weigand zu neuem Geschäftsführer
- Jahreshauptversammlung des DMFV in Berlin / Präsident und Vizepräsident im Amt bestätigt
- Lilienthal 31 / Neues Freiflugmodell für DMFV-Jugendwettbewerbe
- EMIG-RC erreicht ihre Ziele / Nutzungsmöglichkeit von RC‐Anlagen im 2,4‐Gigahertz‐Band gesichert
- Geburtstagsparty mit plötzlichem Ende / Tag des Modellflugs auf der Wasserkuppe
- Zeitgemäße Neugestaltung / Differenziertere Zulassungsverfahren für Großmodelle
- Sport-Audit Luftsport ist Thema im Deutschen Bundestag / Parlamentarier debattieren über Umweltschutz im Sport
- DMFV Mitglied im Verband der Luftfahrtsachverständigen
- DMFV wird nicht Mitglied im Deutschen Aero Club (DAeC) / Weitergehende Kooperationen auf verschiedenen Ebenen zur Förderung des Modellflugsports werden auch künftig angestrebt
- Sicherheit für Großmodelle / DMFV strebt EU-weite Harmonisierung an
Profil teilen: