VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/20166-0
- E-Mail: info@vdkl.de
- Internet: https://www.vdkl.de/
- Handlungsfelder
- 1.22 Lebensmittel, Ernährung, Genuss (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.7 Dienstleistungen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Energiekosten: Tiefkühlwirtschaft braucht schnell Planungssicherheit
- VDKL-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
- Kühllogistik-Verband arbeitet jetzt klimaneutral.
- Auslastungs-Rekord in deutschen Kühlhäusern 2019
- KÄLTEFORUM 2019 setzt klares Zeichen für Nachhaltigkeit in der Logistik / E-Mobilitätslösungen für die Kältelogistik im Mittelpunkt des Netzwerktreffens in Essen
- Neuer VDKL-Leitfaden "Frosten" für Kühlhäuser erarbeitet
- VDKL-Jahrestagung 2019 - Hohe Auslastung in deutschen Kühlhäusern
- Europäischer Kühlhaus-Verband ECSLA wählt neuen Vorstand
- KÄLTEFORUM 2018: Von Logistik-Kollaps bis E-Mobility / Teilnehmerrekord bei der Fachtagung für temperaturgeführte Logistik
- VDKL-Kühlhäuser werden zukünftig mit Windenergie beliefert
- VDKL-Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand für weitere drei Jahre
- Palettenbelegung in VDKL-Kühlhäusern 2017: Mehr Fleisch, mehr Backwaren
- VDKL - Jahrestagung mit kritischem Blick auf das politische Berlin
- VDKL veröffentlicht neuen Leitfaden für Kühlhäuser / Erstmals Übersicht über alle technischen Prüfungen
- KÄLTEFORUM 2016: Von innovativer Intralogistik und Zuckerrüben
- VDKL-Geschäftsstelle - Feierliche Einweihung bei Jahrestagung
- Der VDKL hat seinen Neubau bezogen
- Der Sommer 2015 war fair - zumindest aus Sicht Deutscher Kühlhäuser
- KÄLTEFORUM 2015: Teilnehmerrekord in Hamburg
- VDKL-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
- Eine ganz besondere Ware - Praxis-Seminar Pharmalogistik
- KÄLTEFORUM 2014: Virtual Reality und neue Technologien für die Tiefkühlbranche
- VDKL stimmt auf Jahrestagung für Neubau
- VDKL - Verband des Jahres 2014
- Immer mehr Backwaren in Deutschen Kühlhäusern
- KÄLTEFORUM 2013: Größer - kälter - spannender
- VDKL-Energie-Leitfaden / Vollständig überarbeitete neue Auflage
- Erfolgreiche VDKL-Jahrestagung 2013
- Deutsche Kühlhäuser besser ausgelastet als 2011
- www.vdkl.de - Neue Homepage
- Die Tiefkühlkette - Empfehlungen zur Temperatursicherung / Eine neue Broschüre von VDKL und dti
- Schlechter Sommer = Gute Kühlhausauslastung / Deutsche Kühlhäuser gut ausgelastet
- VDKL wählt neuen Vorstand
- VDKL veröffentlicht aktualisierte Geschäftsbedingungen für Kühlhäuser
- KÄLTEFORUM als zentrales Branchentreffen bestätigt
- Neues Logo für den VDKL
- Deutsche Kühlhäuser: Aufwärts-Trend seit Sommer 2010
- Personelle Verstärkung beim VDKL
- 140 Kälteexperten zog es zum Kälteforum 2010 nach Wilhelmshaven
- "Kälteforum 2010" - Der Expertentreff der Kältelogistik-Branche
- Kühlhäuser trotz Krise optimistisch
- KÄLTEFORUM 2009 zieht 160 Kälteexperten nach Melle bei Osnabrück
- Neuer Energie-Leitfaden für Kühlhäuser veröffentlicht
- Personalien: VDKL-Jahrestagung 2009 / Kühlhäuser setzen auf Energieeffizienz / Neuer VDKL-Vorstand gewählt
- Kühlhäuser verbessern Auslastung
- Logistikbranche nutzt Kälteforum 2008 als zentrale Plattform
- Kühl- und Tiefkühllogistiker im Aufwind: Jahrestagung und Film-Premiere in Berlin
- Schweizer Perspektiven auf dem Kälteforum
- Kälteforum 2007 bietet Blick in die Schweizer Logistik
- Arbeitsschutz in Kühlhäusern: Kühlhaus-Verband gibt Hilfestellung
- VDKL-Jahrestagung 2007: Kühlhaus- Kapazitäten nehmen zu / VDKL-Strompool mit Einkaufsrekord
- Neue Hygiene-Leitlinie für Kühlhäuser veröffentlicht
- Kartellamt bestätigt Markt-Missbrauch der Energieversorger
- KÄLTEFORUM 2006 fand großen Beifall der TK- und Frischebranche
- Logistiktagung Kälteforum 2006 in Bingen
- Illegaler Fleischhandel: Kühlhausverband fordert harte Bestrafung
- VDKL-Jahrestagung 2006: Kühlhaus-Auslastung erholt sich
- Vorwurf der Energie-Preistreiberei: Kühlhausverband kämpft vor Bundeskartellamt gegen Energiekonzerne
- Kühlhausauslastung erholt sich
- Fleischskandal: Kühlhausverband unterstützt Bundesminister Seehofer
- Fleischskandal: Kühlhausverband verurteilt kriminellen Fleischhandel
- VDKL und TÜV starten Kälte-Schulungen
- Kühlhäuser unter Druck, Verband wächst
- cool & clever: Branchentreffen der Kühlhaus-Logistiker / 17. Jahrestagung Trends in der Kühlkette am 12. und 13. Oktober 2004, Celle
- VDKL-Jahrestagung 2004: Kühlhaus-Auslastung sinkt, Verband wächst
- Bundesverfassungsgericht weist Verfassungsbeschwerde der Kühlhäuser gegen die Ökosteuer zurück
- Verfassungsbeschwerde gegen die Ökosteuer Mündliche Verhandlung am 2. Dezember 2003
- Karlsruhe verhandelt Verfassungsbeschwerde gegen Ökosteuer
- VDKL Jahrestagung 2003: Logistikverband stellt Weichen für die Zukunft
- Handbuch Temperaturgeführte Logistik
- Verbände starten Hygiene-Initiative / Erster "Tag der Lebensmittelhygiene" in Darmstadt
- Cold Facts am 6. und 7. März 2002 in Bremen / Handel, Industrie und Dienstleister diskutieren Trends in der Kühlkette
- Verbände starten Initiative zur Lebensmittelhygiene
- Handel und Dienstleister einigen sich auf neue Leitlinie zur Temperaturaufzeichnung
- Neue Hygiene-Leitlinie für Kühlhäuser verabschiedet
- Jahrestagung 2001: Branchenverband fordert Korrekturen in Brüssel / 17 Prozent Mitgliederzuwachs
- Verbände setzen auf EAN-Standards in der Kühlkette
- Neue Reaktion auf Verfassungsbeschwerde gegen Ökosteuer / Bundesfinanzhof gibt Beschwerdeführern Recht
- Stromsteuer benachteiligt Logistikdienstleister / Verfassungsbeschwerde jetzt eingereicht
- Verfassungsbeschwerde nimmt erste Hürde / Karlsruher Richter fordern Bundesregierung zur Stellungnahme auf
-
Strompool für Kühllogistikunternehmen drückt Strompreise /
Kühllogistikverband VDKL initiiert Bündelung des Stromeinkaufs - Geschäftsführungswechsel im Branchenverband der deutschen Kühllogistik
Profil teilen: