Verband Deutscher Großbäckereien e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0211/653086
- E-Mail: info@grossbaecker.de
- Internet: https://www.grossbaecker.de/
- Handlungsfelder
- 1.22 Lebensmittel, Ernährung, Genuss (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Professor Dr. Katharina Scherf zum neuen Mitglied im Brotsenat ernannt
- Prof. Dr. Ulrike Detmers als Präsidentin wiedergewählt - Auch die Vizepräsidenten Holthausen und Heberer im Amt bestätigt
- Tobias Schuhmacher ab 1. April 2024 Mitglied der Geschäftsführung
- Glückwünsche an neuen VDB-Präsidenten beim Filialtag in Düsseldorf
- Verband Deutscher Großbäckereien e.V. zum Abschluss der Tarifrunde
- Filialtag in Düsseldorf - Herausforderungen und Chancen in der Backbranche
- Neue Erkenntnisse zur Weizenunverträglichkeit ausgezeichnet
- Förderpreis des Verbandes Deutscher Großbäckereien verliehen
- Seit fünf Jahren erfolgreich - das Ölsaatenmonitoring des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V.
- Jahrespressekonferenz des Verbands Deutscher Großbäckereien e.V. am 24. Oktober 2022
- Liefer- und Filialbäckereien fordern Soforthilfe für explodierende Energiepreise
- Jan Willem van der Kamp zum neuen Brotsenator ernannt
- Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Großbäcker in Heidelberg
- Erfolgreicher AIBI-Kongress in Slowenien
- Großbäcker trauern um Ehrenpräsidenten
- Priorisierung der Backbetriebe bei drohenden Engpässen in der Energieversorgung vonnöten
- Großbäcker: Tarifabschluss für das Tarifgebiet Ost erzielt
- Neue Erkenntnisse zu FODMAPs ausgezeichnet / Förderpreis 2022 an Dr. Lilit Ispiryan
- Neues Forschungsprojekt zur Reduzierung von Acrylamid in Spezialbackwaren gestartet
- Bericht von der Jahrespressekonferenz 2021
- Präsidiumswahlen: Präsidentin und Vizepräsidenten bestätigt
- Salzgehalt weiter reduzieren: Mitglieder geben Selbstverpflichtung ab
- Förderpreis 2021 an Dr. Jan Lukas Steck für seine Forschung zu Ballaststoffen verliehen
- Erster Tarifabschluss im Tarifgebiet Nord vereinbart: "Wichtiger Erfolg in einer tarifpolitisch unruhigen Situation" - Erster Tarifabschluss für das Tarifgebiet Nord und für Nordrhein-Westfalen
- Großbäckereien planen weitere Salzreduktion bei ihren verpackten Produkten / Bis 2025 weitere Reduktion um acht Prozent zugesichert
- Mitgliederversammlung des AIBI bestätigt das Präsidium einstimmig / AIBI-Kongress für Mai 2022 geplant
- Ölsaaten-Monitoring: ein Wissens- und Sicherheitsinstrument für die ganze Branche
- Deutsches Brot und Backwaren im Ausland heiß begehrt / Exporte im 1. Halbjahr 2020 weiter gestiegen
- Verband Deutscher Großbäckereien / Ausnahmeregelungen für Filialbäckereien von den Lockdown-Maßnahmen gefordert
- Tarifauseinandersetzung mit der Gewerkschaft NGG in Nordrhein-Westfalen
- Ölsaatenmonitoring - ein Erfolgsprojekt des Verbandes Deutscher Großbäckereien / Digitalkonferenz zur Weiterentwicklung angekündigt
- Sind "alte" Brotweizen verträglicher als "moderne"? / Förderpreis 2020 an Dr. Sabrina Geißlitz
- Zahl der Bäckereien sinkt weiter - Angebot für Verbraucher steigt
- Großbäcker unterstützen Salzreduktion bei Brot und Backwaren / Auch bei der Reduktion von Fetten und Zucker auf einem guten Weg
- Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Großbäckereien
- Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Großbäckereien mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
- Erfolgreicher AIBI-Kongress in Manchester
- Mit Service punkten - Gute Chancen für Filialbäckereien / Alexander Heberer beim Filialtag des Verbands Deutscher Großbäckereien e.V.
- Geplante Gehaltsuntergrenze für Auszubildende: Großbäcker zahlen schon heute um mehr als 50 Prozent höhere Vergütung
- Von Marktdaten, Insolvenzen, bargeldlosem Zahlen, Foodtracks und Personalführung
- Vollkornprodukte und Ballaststoffe senken Risiko für zahlreiche Krankheiten / Neue Meta-Studie der 'WHO bestätigt positive Auswirkungen
- Wissenschaftlicher #Förderpreis 2019 verliehen / Neue Methode zur #Glutenbestimmung in #Lebensmitteln ausgezeichnet
- Wissenschaftlicher #Förderpreis 2019 verliehen / Neue Methode zur #Glutenbestimmung in #Lebensmitteln ausgezeichnet
- Dr. Elisabeth Sciurba, Max-Rubner-Institut, neue Brotsenatorin des Verbandes Deutscher Großbäckereien
- Ausgezeichnete Backwaren erfolgreich vermarkten / Jahrestagung des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V. in Straßburg
- Tarifabschluss für Großbäckereien in drei Bundesländern / Deutliche Zuwächse - Übernahmegarantie für Auszubildende
- Marktdaten, Datenschutzregeln, Senkung von Betriebskosten, künstliche Intelligenz / Vielfältige Themen beim Filialtag 2018 am 2. Mai 2018 in Düsseldorf
- Armin Juncker neuer Vorsitzender des Präventionsausschusses der Berufsgenossenschaft
- Förderpreis 2018 an Dr. Jochen Ziegler von der Universität Hohenheim verliehen / Untersuchungen zu Inhaltsstoffen und Verträglichkeit von Weizen und Urweizen
- Export von Brot und Backwaren 2016 und im 1. Halbjahr 2017 gestiegen / Großbäcker maßgeblich am Export beteiligt
- Großbäcker bieten umfassendes Ölsaaten-Monitoring an / Erstmals verlässlicher Gesamtüberblick über etwaige Belastungen möglich
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Armin Juncker als neues Mitglied des Vorstands gewählt
- Umsatz der Brot- und Backwarenbranche weiter steigend / Großbäckereien als Wachstumstreiber
- "Ich kann mir ein Leben ohne Brot nicht vorstellen!" / Dr. Christine Schwake-Anduschus zur neuen Brotsenatorin des Verbandes Deutscher Großbäckereien ernannt
- Professor Dr. Ulrike Detmers zum dritten Male als Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien wiedergewählt
- Großbäcker fordern Hygiene-Kontrollprogramm für alle Bäckereien in Bayern / Nicht nachvollziehbare Auswahl beim geplanten Sonderprogramm
- Hygieneampel in NRW: Bürokratiemonster soll offenbar nicht weiter verfolgt werden / Verband Deutscher Großbäcker unterstützt Pläne der neuen Landesregierung
- Von Kassensystemen über Mitarbeiterführung bis zu lüftungstechnischen Anlagen / Filialtag des Verband Deutscher Großbäckereien am 11. Mai 2017 in Düsseldorf
- Europäischer Verband der Großbäckereien: Alexander Meyer-Kretschmer neuer stellvertretender Vorsitzender im Technischen Ausschuss
- Förderpreis 2017 an Dr. Stefan Nöbel verliehen
- Gretel Weiß zur neuen Brotsenatorin des Verbandes Deutscher Großbäckereien ernannt
- Die Mär von der staatlichen Wettbewerbsverzerrung
- Die Wissenschaft, die lange Teigführung und die Größe von Backstuben
- Großbäckereien: Tarifabschlüsse für das Tarifgebiet Ost / Entgelte steigen in zwei Jahren um 5,2 Prozent / Ausbildungsvergütungen steigen um 6,5 Prozent
- Großbäcker trauern um Siegfried Stocker
- Großbäckereien: Tarifabschluss für Baden-Württemberg / Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in erstem Schritt um 2,7 Prozent
- Großbäckereien: Tarifabschlüsse für den Norden und für Nordrhein-Westfalen / Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen um 2,5 Prozent
- Food Compliance geht jeden an! Filialtag informiert über Chancen und Risiken
- Verband Deutscher Großbäckereien - Filialtag am 24. Mai 2016 -
- Rätsel um chinesische Teiglinge gelöst
- Großbäcker trauern um Walter Mainz
- Europäischer Großbäckerverband AIBI verleiht AIBI-Award an Helmut Martell
- Förderpreis des Verbandes Deutscher Großbäckereien verliehen
- Mag. Hanni Rützler zur neuen Brotsenatorin des Verbandes Deutscher Großbäckereien ernannt
- NGG - Vorsitzende Michaela Rosenberger bei Verband Deutscher Großbäckereien / "Gute bisherige Zusammenarbeit fortsetzen und intensivieren"
- Professor Dr. Ulrike Detmers als Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien wiedergewählt
- AIBI - Kongress in Athen / Europäische Brot- und Backwarenbranche diskutiert Zukunftsthemen / Armin Juncker als Schatzmeister wiedergewählt
- Brot differenziert verkosten und beschreiben / Zürcher Hochschule entwickelt Brotaromarad
- Umfassendes Programm beim Bäckerei-Filialtag 2015 in Düsseldorf / Vom Bedienverkauf über den Mindestlohn bis hin zu Hygieneanforderungen
- Wer Vollkorn isst, lebt länger - Neue Studie der Harvard Public School of Health
- Wissenschaftlicher Förderpreis verliehen / Möglichkeiten zur Absenkung des Kochsalzgehalts in Lebensmitteln
- Großbäcker trauern um Dr. Alfred Scheiter
- Verband Deutscher Großbäckereien kritisiert Zentralverband-Positionspapier / / Wissentlich und wiederholt unzutreffende Behauptungen zur Befreiung von der EEG-Umlage
- Aktuelles Wissen von kompetenten Referenten vermittelt / Bäckerei-Filialtag am 12. November 2014 in Frankfurt
- Fachjournalistin Hildegard Keil zum neuen Mitglied im Brotsenat ernannt
- Erfolgreicher Tarifabschluss für Bayern / Tarifverhandlungen für Großbäckereien in ganz Deutschland abgeschlossen
- Noch mehr Wunder bei "Welt der Wunder" / Alte chinesische Teiglinge wiederbelebt
- Das Potential von Mehl besser ausnutzen / Europäisches Forschungsprojekt zur Mehlqualität gestartet / Verband Deutscher Großbäckereien Projektpartner bei FLOURpower
- Wissenschaftlicher Förderpreis verliehen / Schnelle Rückschlüsse auf Struktur von Weizenteigen möglich
- Scharfe Kritik an geplanten Gebühren für Regelkontrollen
- Brot bleibt weiter ein gesundes, sicheres und delikates Lebensmittel / Ohne Großbäckereien ist die deutsche Brotlandschaft ärmer
- Helmut Klemme zum Ehrenpräsidenten des Verbandes Deutscher Großbäckereien ernannt
- Professor Dr. Ulrike Detmers neue Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien
- Verband Deutscher Großbäckereien Projektpartner bei FLOURPower / Europäisches Forschungsprojekt zur Mehlqualität gestartet
- Verband Deutscher Großbäckereien arbeitet mit bei EHEDG / Hygiene ist unverzichtbarer Bestandteil des Unternehmenserfolges
- Deutliche Verbesserungen für Auszubildende vereinbart / "Qualifizierter Nachwuchs braucht auch gute Rahmenbedingungen" / Tarifverhandlungen für drei weitere Tarifgebiete abgeschlossen
- "Hygienepranger" auch in NRW gestoppt - Verband Deutscher Großbäckereien begrüßt Beschlüsse des Oberverwaltungsgerichts Münster
- Maßgeschneiderte Informationen für Filialbäcker / Bäckerei-Filialtag am 13. Juni 2013 in Düsseldorf
- Erhöhung der Rundfunkgebühren von bis zu 600 Prozent inakzeptabel / Großbäckereien unterstützen Klage gegen Neuregelung der Rundfunkgebühren
- Wissenschaftlicher Förderpreis verliehen / Intelligente Prozesstechnik beim Bakterieneinsatz