Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/7560810
- E-Mail: vdw@vdw.de
- Internet: https://vdw.de/
- Handlungsfelder
- 1.23 Maschinen, Anlagen, Werkzeuge, Automation, Automaten (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Dr. Markus Heering tritt ab Mai 2023 in die Geschäftsführung des VDW ein
- Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie startet 2022 nach der Pandemie durch
- Franz-Xaver Bernhard neuer Vorsitzender des VDW
- Kräftiger Bestellzuwachs in der Werkzeugmaschinenindustrie / VDW hebt Produktionsprognose für 2021 an
- Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende / Erstmals wieder positives Quartalsergebnis bei den Bestellungen seit Mitte 2018
- Corona-Krise drückt Aufträge in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie
- Auftragseingang in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie hat sich aktuell etwas gefangen / VDW nimmt dennoch Produktionsprognose für 2019 zurück
- Produktionstechniker für eine bessere Welt
- Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie rückläufig (#jmtba)
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie steuert auf Rekordkurs / Erstmals Abkühlung im Auftragseingang seit über einem Jahr - Produktion wächst stärker als erwartet
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hält Rekordauftragsniveau / Beschäftigung auf 25-Jahres-Hoch
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie startet durch / VDW erhöht Produktionsprognose 2018
- Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller packen Industrie 4.0 gemeinsam an / VDW startet Initiative für die vernetzte Produktion
- Deutsche Werkzeugmaschinen laufen weiter stabil auf sehr hohem Niveau / EMO Hannover 2017 verspricht Bestellschub im zweiten Halbjahr
- Bestellungen deutscher Werkzeugmaschinen laufen gut Euro-Länder verlässliche Stütze - China-Nachfrage belebt sich
- Projektgeschäft in China treibt die Werkzeugmaschinennachfrage Branche legt starkes erstes Quartal 2016 vor
- Europa treibt Werkzeugmaschinennachfrage 2015
- Heinz-Jürgen Prokop von Trumpf übernimmt VDW-Vorsitz
- Auslandsaufträge bescheren deutscher Werkzeugmaschinenindustrie ausgeglichene Halbjahresbilanz / Branche setzt auf bessere zweite Jahreshälfte
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hält am russischen Markt fest / Starkes Signal für verlässliche Partnerschaft durch großes Messeengagement
- Schwacher Auftragseingang in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie / VDW revidiert Produktionsprognose für 2014
- Grüne Fabrik schließt Spagat zwischen Ökologie und Ökonomie
- Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen zeigen wieder nach oben
- EMO Hannover 2013 - Metallbearbeitung präsentiert sich auf Messe der Superlative
- Martin Kapp für drei weitere Jahre zum Vorsitzenden der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie gewählt
- Verunsicherung in der Weltwirtschaft dämpft Werkzeugmaschinenbestellungen / Inlandsgeschäft durch Sondereffekte überraschend stabil
- VDW präsentiert deutsche Werkzeugmaschinenindustrie mit großem Erfolg in drei chinesischen Industriezentren / China bleibt auf lange Zeit Zugpferd für deutsche Anbieter
- Inlandsnachfrage stützt deutsche Werkzeugmaschinenindustrie / Moderater Nachfragerückgang im ersten Quartal 2012
- METAV 2012 - Internationaler Treffpunkt der Metallbearbeitung vor dem Start / Vorbereitungen im Plan / Umfangreiches Rahmenprogramm erhöht Attraktivität des Messebesuchs
- Produktionstechnik als Schlüssel für Elektromobilität / NRW demonstriert seine Produktionskompetenz auf der METAV 2012
- Metal meets Medical auf der METAV 2012: Dentaltechnik fordert Null-Fehler-Produktion
- Ruhigere Gangart bei deutschen Werkzeugmaschinenbestellungen / Umsatzzuwachs für 2011 noch besser als erwartet
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie bringt moderne Produktionstechnik nach Samara / Zweites Technologiesymposium des VDW in der Wolgaregion
- Vom Unikat bis zur Massenfertigung - METAV 2012 spricht Medizintechnikhersteller gezielt mit Sonderveranstaltung an
- Werkzeugmaschinenindustrie engagiert sich für Nachhaltigkeit in der Produktion / VDW organisiert Blue Competence-Gemeinschaftsstand zur EMO Hannover 2011
- Vorbereitungen zur METAV 2012 laufen auf vollen Touren
- EMO-Kongress diskutiert: Trends und Innovationen für eine nachhaltige Produktion
- EMO-Sonderschau präsentiert "Meilensteine der wirtschaftlichen Titanbauteilfertigung"
- Flugzeugbau zwischen Tripoden und Titan / Premium Aerotec in Varel: Seit über 70 Jahren fliegen im Wald die Späne EMO-Fachpressekonferenz: Zu Besuch in einem der modernsten Maschinenparks Europas
- EMO Hannover 2011 präsentiert neue Fertigungstechnologien für die Luft- und Raumfahrt / Konferenz und begleitende Sonderschau zeigen Trends im Flugzeugbau
- Logik und Neuro-Netzwerk: Wenn die Fabrik "mitdenkt"... / EMO Hannover 2011 liefert Ideen und Lösungen für drängende Fragen aus der Forschung.
- Internationale Aussteller stürmen EMO Hannover 2011
- Werkzeugmaschinenbestellungen aus Deutschland verdoppelt / VDW hebt Produktionsprognose für 2010 deutlich an
- Thailand bietet großes Potenzial für deutsche Produktionstechnik / Werkzeugmaschinenindustrie präsentierte zum ersten Mal Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik aus Deutschland
- EMO Hannover 2011 - Weltleitmesse der Metallbearbeitung bietet "Werkzeugmaschinen und mehr" / Anmeldeunterlagen in über 60 Länder verschickt
- Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen starten durch
- Bestellungen deutscher Werkzeugmaschinen ziehen kräftig an
- Indien - dynamischer Wachstumsmarkt mit viel Potenzial für deutsche Produktionstechnik / Deutsche Werkzeugmaschinen präsentieren sich zum dritten Mal sehr erfolgreich in Indien
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hat Talsohle im Auftragseingang erreicht
- Personalie: Fred Steiner geht in Ruhestand / Personalveränderungen im Messebereich des VDW
- Durststrecke für deutsche Werkzeugmaschinen dauert an
- Lukrative "Kleinigkeiten" für die Medizintechnik
- Deutsche Werkzeugmaschinenproduktion 2009 stark rückläufig / Liquiditätssicherung hat Vorrang
- Bestellungen deutscher Werkzeugmaschinen weiter stark gesunken / Globale Nachfragekrise zieht tiefe Spuren
- VDW gründet Nachwuchsstiftung / Aktivitäten gebündelt und nachhaltig verankert
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Produktionsminus für 2009 / Unternehmen wollen Stammbelegschaft halten
- Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller zeigen Flagge im Wachstumsmarkt Türkei
- Investitionsschwäche erreicht deutsche Werkzeugmaschinenindustrie
- Ich finde den Beruf einfach toll / Großer Erfolg für Sonderschau Jugend auf der AMB in Stuttgart
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie nach wie vor in Hochform
- METAV 2010 mit frühem Termin / Erste internationale Veranstaltung für die Metallbearbeitung im Jahr
- Deutliches Plus bei Werkzeugmaschinenbestellungen
- Energieeffizienz in der Fertigung wird zum Wettbewerbsfaktor / METAV-Veranstaltung praxis+trends diskutiert Einsparmöglichkeiten
- Ab sofort technische Presseinformationen unter www.metav.de verfügbar
- Mit Highspeed(-Cutting) in den Eiskanal / Top Team 4 Productivity auf der METAV 2008 - Weltcup-Gewinnerin Kirisis setzt auf Profi-Zerspantechnik
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erfolgreich auf Indien-Tour / VDW-Symposium war Magnet für Fertigungsspezialisten
- METAV 2008 in Düsseldorf stramm auf Kurs / Attraktiv in Kombination mit wire und Tube
- Auftragsflut im deutschen Werkzeugmaschinenbau hält an
- Positives Fazit zu den Forschungsprojekten der Ausschreibung Neue Werkzeugmaschinen für die Produktion von morgen / Maximaler Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft
- Bundespräsident Horst Köhler eröffnet die EMO Hannover 2007 / Internationale Leitmesse für die Metallbearbeitung
- Maschinenbauer - Job mit Power / EMO Hannover 2007 bietet besten Anschauungsunterricht für den technischen Nachwuchs
- Virtuelle Welt in der Blechbearbeitung: Virtuelle Prozessketten verkürzen Produktentstehung / EMO Hannover 2007 zeigt Möglichkeiten und aktuelle Entwicklungen
- Rohstoffeinsparung ist die treibende Kraft / Internationales Technik-Symposium Leichtbau auf der EMO Hannover 2007
- Großer Zuspruch für EMO Hannover 2007
- Personalie: Zweite Amtszeit für Carl Martin Welcker als VDW-Vorsitzender
- 20 Jahre VDW-Studienpreis: Setzt Zeichen für Nachwuchswerbung im deutschen Werkzeugmaschinenbau
- Japan erstmals unter Top 15 für den deutschen Werkzeugmaschinenbau
- Konjunkturmotor läuft rund
- EMO Hannover 2007 / Die Weltleitmesse für die Metallbearbeitung / Vorbereitungen sind angelaufen
- Investitionsgüterindustrie auf Einkaufstour / Gute Stimmung bei der METAV Düsseldorf 2006 durch hohe Besucherqualität und hohe Investitionsbereitschaft
- 2006 letzte METAV in München / VDW engagiert sich ab 2008 in Stuttgart
- Deutsche Werkzeugmaschinen / Wachstum 2005 durch Exportboom / Globalisierung stellt Branche vor Herausforderungen
- Deutsche Werkzeugmaschinen starten mit Schwung ins neue Geschäftsjahr / Weltkonjunktur treibt die Entwicklung voran / Reformen im Inland fortführen
- Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie 2000: Nachfrage übertrifft alle Erwartungen - Produktion erreicht neues Rekordniveau
Profil teilen: