DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/26705-0
- E-Mail: info@papierindustrie.de
- Internet: https://www.papierindustrie.de/
- Handlungsfelder
- 1.1.6 Allgemein, Unternehmer, Arbeitgeber (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.8 Druck und Papier (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Papierindustrie trotzt schwierigen Marktbedingungen
- Energiepreisbremsen / Beihilfen gehen völlig an der Wertschöpfungskette Papier vorbei
- Papierindustrie befürchtet Kurzarbeit wegen hoher Energiekosten
- Papierindustrie ist Partner auf dem Weg zur klimaneutralen Gesellschaft
- 150 Jahre Verbände der Papierindustrie / Von der Standesorganisation zum modernen Dienstleister
- Papierindustrie legt Positionspapier für tragfähige Energiepolitik vor
- Neue bundeseinheitliche Entgeltstruktur für die Papier- und Zellstoffindustrie
- Papierindustrie: Bundesregierung muss erweiterten EU-Beihilferahmen nutzen
- Erdgas als Energieträger kaum substituierbar
- Hygienepapier-Hersteller warnen vor Versorgungskrise
- Trends beim Weihnachtspapier: Klassisch, joyful oder festiv / Auf jeden Fall nachhaltig
- Wellpappe vs. Kunststoff: Kein ökologischer Vorsprung für Mehrwegverpackungen
- Papierindustrie: Klimaschutz fördern statt Unternehmen belasten / EU-Klimapaket "Fit for 55"
- Papierindustrie: Marktentwicklung durch steigende Rohstoffkosten getrübt
- Papierindustrie: Kaskadennutzung muss Vorrang haben - keine Verbrennung von Holz in Kohlekraftwerken
- Papierindustrie begrüßt Honorierung von Klimaschutzleistungen der Forstwirtschaft
- Führungswechsel im Verband Deutscher Papierfabriken
- Papierindustrie: Toilettenpapier-Versorgung ist sicher - Hamsterkäufe unsinnig
- Alexander von Reibnitz wird Geschäftsführer des VDP.
- Internationaler Tag des Toilettenpapiers am 26. August
- Papierindustrie - Modellfabrik Papier kommt nach Düren
- Corona-Krise: Papierproduktion ist systemrelevant / Altpapierversorgung muss sichergestellt bleiben
- Deutsche Papierindustrie: Schwaches Jahr 2019 - Sorten entwickeln sich unterschiedlich
- 25 Jahre AGRAPA: Grundstein für vorbildliches Papierrecycling in Deutschland
- Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere / Neuer Vorsitzender Volker Hotop - Verwertungsquote für grafische Papiere eingehalten
- Deutsche Papierindustrie: Positive Bilanz für 2017 - Rekord beim Papierrecycling
- Papierindustrie hält Produktion stabil
- Geschenkpapier: Glamour zu Weihnachten im Trend
- Entlastungen für energieintensive Betriebe bleiben unentbehrlich / EEG-Kostenspirale dreht sich weiter
- 26. August: Tag des Toilettenpapiers
- Papierindustrie fordert: Importierte Druckerzeugnisse müssen Bestimmungen der EU-Holzhandelsverordnung unterliegen
- Papierindustrie mit leichtem Wachstum / 625 Jahre Papier in Deutschland
- Das Papier für den "Oscar" kommt vom Tegernsee
- Moritz J. Weig als VDP-Präsident wiedergewählt - Branche positionieren
- Geschenkpapier: Gold und Rot im Trend / Anschließend immer ins Altpapier
- Moritz J. Weig als VDP-Präsident wiedergewählt - Branche positionieren
- Energieintensive Branchen warnen vor hohen Mehrkosten durch einseitiges, höheres EU-Klimaziel / Ein Alleingang Europas schadet der Industrie erheblich
- Internationaler Tag der Handhygiene / Papierhandtücher reduzieren Keimbelastung um 24 Prozent
- EID: Das neue EEG löst die Probleme der Energiewende nicht / Verschärfungen in letzter Minute belasten Industrie
- Papierindustrie gegen aktuellen Vorstoß beim EEG - Vertrauensschutz gefordert
- EU-Beihilfeverfahren zum EEG / Papierindustrie: Industriestandort Deutschland nicht gefährden
- Geschenkpapier: Klassische Farben im Trend - Immer ins Altpapier
- EEG-Reform: Papierindustrie befürchtet stärkere Belastung von Industrie und Verbrauchern
- Papierproduktion im 1. Quartal 2013 leicht rückläufig
- Papierindustrie befindet sich im Strukturwandel
- Energiewende bleibt für die Papierindustrie von zentraler Bedeutung
- Papierindustrie: Produktion insgesamt auf hohem Niveau - Wachstum abgeschwächt
- Moritz J. Weig neuer VDP-Präsident
- Papierindustrie - Lang-Lkw entlasten Straßen und Umwelt
- Schweinegrippe / TÜV: Händetrocknen mit Papier entfernt Keime am besten
- Code of Conduct / Papierindustrie bekämpft illegalen Holzeinschlag durch Herkunftsnachweise
- Binnennachfrage sorgt für Produktionsplus / Ertragsentwicklung belastet
- Verbrennen von Holz ist Verschwendung
- Papierindustrie unter Kostendruck
- ICFPA / Nachhaltigkeitsprotokoll der internationalen Forst- und Papierindustrie
- Energiegipfel muss Industriestandort Deutschland sichern
- Papierindustrie / Energiegipfel muss Industriestandort Deutschland sichern
- Energiesteuergesetz muss konkretisiert werden
- 2. Nachhaltigkeitsbericht der Europäischen Papierindustrie / Forstwirtschaft, Energieeinsparung und Recycling im Mittelpunkt
- Papierindustrie: Branche erwartet weiter verschärfte Kosten- und Ertragssituation
- Nachhaltigkeitsbemühungen in British Columbia erfolgreich
- Entwicklung der Strompreise belastet deutsche Papierindustrie
- Schwache Ertragslage trotz guter Mengenkonjunktur
- Papierindustrie durch Energiekosten belastet
- Papierindustrie sieht ein Anziehen der Konjunktur für 2004
- Personalie: Bernd Rettig neuer Vize-Präsident des VDP
- Papierindustrie fordert getrennte Erfassung von Altpapier
- Export treibende Kraft für deutsche Papierindustrie
- Deutsche Papierindustrie: Sortenentwicklung in 2002 sehr unterschiedlich
- Papierindustrie trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlich
- Historischer Konsens für Kanadas Küstenregenwald
- Papierindustrie in dynamischer Wachstumsphase
- Europäisches Papierrecycling weiter gewachsen
- Papierpreise / Gestiegene Rohstoffkosten nicht voll weitergegeben
- Papierindustrie im Aufwind
- "Sortiermoral" hat nachgelassen
Profil teilen: