Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention e.V. (FET)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0176/35363037
- E-Mail: info@fet-ev.eu
- Internet: http://www.fet-ev.eu
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Hunger und Sättigung gekonnt dirigieren
- Der erste deutschsprachige Kongress zum Thema Low Carb-LCHF
- Spotlight on: Therapie von Krebserkrankungen
- Welt-Alzheimer-Tag: Essen gegen das Vergessen? / Mit der richtigen Ernährung die Lebensqualität der Betroffenen so gut es geht erhalten
- Natur schlägt Industrie / Wie der Verarbeitungsgrad den Wert eines Lebensmittels beeinflusst
- Veganer in der Ernährungsberatung - Grundlagenwissen für Berater
- Meine Lebensmitteltabelle - So individuell wie meine (Un)verträglichkeiten
- Intervallfasten - Essen in Zeitfenstern / Schlank und gesund durch wechselnde Essens- und Fastenphasen?
- Kongress für menschliche Medizin - Update 2016
- Superfoods gleich supergut?
- Das Wichtigste auf einen Blick - ernährungstherapeutische Grundlagen in der Beratung / Individualisierbares Miniposterpaket "Ernährungstherapien" nun als Download erhältlich
- Fertigprodukte auf dem Prüfstand - vom Supermarkt in die Laborküche
- Food Porn": Heimliche Dickmacher oder Chance für eine gesündere Esskultur? / Kochshows im Fernsehen, Lebensmittelfotos in sozialen Netzwerken - tragen derartige Trends langfristig wirklich zu Übergewicht bei?
- Die bitter-süße Realität in den Supermarktregalen
- Energieschub für Krebspatienten aus dem Kochtopf
- Fruchtzucker: Ein Wolf im Schafspelz
- Überrascht Rapsöl mit hohem Gesundheitswert?
- Fettleber: Eine wenig beachtete, aber ernstzunehmende Erkrankung / Fachvortrag gibt Einblick in die Entstehung und die Behandlung einer Fettleber
- Lebensmittelkompass: Schnelle Navigation durch den Supermarkt / Handliche Klappkarte unterstützt bei der Bewertung von Lebensmitteln
- Gesundes Essen darf auch schmecken
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Aufstehen, liebe Unternehmer!
- Unser Darm: Nur so stark wie unser Essen / Nicht jedes Darmrumoren ist gleich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Lebensmittel: Oft weniger drin als die Verpackung verspricht
- Deutsche Ernährungsgewohnheiten besser als ihr Ruf
- Eine Steuer für unser Wohlergehen?
- Lebensmittellisten: Schnelle Orientierung für die Ernährungstherapie
- Süßstoffe: Falsches Feedback für den Körper?
- Wenn uns das Internet allergisch macht
- Wer nur die Kilos sieht, sieht nicht das Ganze
- Ernährungsberatung im falschen Licht
- Fruchtgetränke: Zwischen Fruchtbombe und Zuckerwasser
- Fair Trade-Produkte mit dem Blick über den Tellerrand
- Erfolgreich in der Ernährungsberatung: Fachkompetenz allein macht noch keinen guten Berater
- Selbstbeobachtung - Oft der wichtigste Schritt zur gesünderen Ernährung
- Schlankheitsmittel (k)eine Lösung gegen überflüssige Pfunde?
- Die neue Health-Claims-Verordnung: Halten Lebensmittel nun was sie versprechen?
- Kräuter und Gewürze: unscheinbare Geschmacksgeber mit großer Wirkung / Fachkompendium klärt über gesundheitliche Relevanz von Kräutern und Gewürzen auf
- Einmal Currywurst mit Zucker bitte! / Neues Miniposter klärt über den versteckten Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel auf
- Eiweiß - das A und O für einen dauerhaften Gewichtsverlust
- Der Body-Mass-Index: Ein überholtes Diagnosekriterium?
- Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention blickt auf 5 Jahre erfolgreiche Entwicklung zurück / Unser Jubiläumsgeschenk: Fachkompendium "Leistungsspektrum für Ernährungsberater und -therapeuten"
- Ernährungstherapie: Laborwerte richtig deuten
- Jetzt neu: Kleiner Helfer für den bewussteren Einkauf erhältlich / Klappkarte für das Portemonnaie dient als Lebensmittelkompass
- Glutenreiches Eiweißbrot: Gute Brotalternative oder überflüssiges Lebensmittel?
- Hat die Diabetesaufklärung versagt?
- Ernährungsmedizin und -therapie: kompakte und unabhängige Informationen per Mausklick / Aktualisierte und überarbeitete Wissenssoftware Ernährungsmedizin und -therapie ab sofort erhältlich
- Goodbye Haltbarkeitsdatum: Lebensmittel dank Bisin für Jahre frisch?
- Neue Nährwertkennzeichnung: Produkt bitte wenden / Ein kritischer Kommentar
- Sauerstoffbehandlung von Fleisch - außen hui, innen pfui
- Hitze fördert Verwirrtheit bei Senioren
- FET-Ernährungsanalyse: Ernähre ich mich richtig?
- L-Arginin bessert Fitness der Blutgefäße
- Grün darfst du essen, rot kannst du vergessen
- Vitamin D - Sonnenkind und Sorgenkind
- Diabetesleitlinien jetzt auch zuckerreduziert
- Entzündungen - Die Tür zum Tumor?
- FASTer FOOD - Innovation auf der Anuga
- Wohlstandskrank dank Kohlenhydraten?
- Gemüse und Obst für ein vitales Leben
- EBIS diaita: Unterstützung für die Ernährungsberatung
- Der entzündete Mensch / FET-Tagung in Frankfurt am Main
- Lebensmittelverzehr in Deutschland / Was die Deutschen essen
- Lichtblick in der Krebs-Ernährungstherapie? / Neuartiges Ernährungskonzept bei Tumorerkrankungen entzündet neue Hoffnungen!
- Allergien auf dem Vormarsch
- Personalie: Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernannt
- Präventionswüste Deutschland / Zu wenig Ernährungsprogramme für die Bevölkerung
- Ernährungsinformation mit Gütesiegel HONCode: www.ernaehrungsmed.de
- Milch gegen Darmkrebs Calcium verhindert Darmkrebs!
- Wenn die Milch mal wieder durchschlägt...!
- Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung / Aachen ist Mekka der Ernährungsmedizin!
- Dauerhaft schlank und gesund mit EBIS-diaita / Ernährungsprogramm macht optimale Ernährung einfach
- Obst und fettarme Milch machen schlank!
- Keine Angst vorm Grillen! / Grillen muss nicht gesundheitsschädlich sein
- Vitamine können Demenz vorbeugen / Antioxidantien wie Vitamin E für Gesundheit im Alter wichtig
- Dekubitusrekord im Juli erwartet / Ernährungstherapie kann Druckgeschwüren vorbeugen
- Lange Sättigung bewahrt Kids vor Übergewicht / Das Mittagessen muss satt machen und nicht dick
- Tägliche telefonische Hilfestellung für Krebspatienten
- Gemüse und Obst können das Herzinfarktrisiko senken
- Aktuelles aus der Praxis der Ernährungsberatung: Kostenlose Ernährungsberatung für alle!
- Aktuelles aus der Ernährungsmedizin: Schokoladig-süß den Blutdruck senken!
- Halbjahresbericht: 30 Prozent Zuwachs bei den telefonischen Beratungsdiensten / Diätetik im Gesundheitswesen wichtig wie nie zuvor
- 660.000 Alten- und Pflegeheimbewohner bedroht / Falsche Pflege und Mangelernährung tötet tausende Menschen in Pflegeheimen
- Mediterrane Ernährung schützt vor Arteriosklerose und koronaren Herzerkrankungen
- Ein hoher Homocysteinspiegel fördert Alzheimer - DIET: Eine ausgewogene Ernährung senkt möglicherweise das Alzheimer-Risiko
- Vitaminmangel in Deutschland weit verbreitet
- Paradox: Immer mehr Kinder entwickeln einen Altersdiabetes - Ungesunde Lebensweise und falsche Ernährung revanchieren sich schon bei Kindern mit einem Typ-2-Diabetes mellitus
- 87 Prozent der Deutschen kennen ihren Cholesterinspiegel nicht
- Immer mehr übergewichtige Kindern und Jugendliche
- Wasser - Das vernachlässigte Lebenselixier - Leitungswasser in Deutschland hält nicht immer das, was es verspricht
- Astronautenkost könnte Krebskranken das Leben retten: 20 Prozent der Todesfälle bei Krebspatienten sind allein auf Malnutrition zurückzuführen
- 3,67 Millionen Menschen in Deutschland befinden sich im Kampf gegen das Untergewicht
- Die indischen Geheimwaffen: Mit Büschelbohne und Spitzwegerich gegen erhöhte Blutfette
Profil teilen: