Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0385/7418-0
- E-Mail: info@bauverband-mv.de
- Internet: https://www.bauverband-mv.de/
- Handlungsfelder
- 1.2 Bauen, Planen, Wohnen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Jörg Schnell feierlich verabschiedet
- Baubranche mit weniger Aufträgen
- Bauverband warnt vor Stellenabbau in der Landesjustiz
- Leichte Stagnation der Umsätze in der Bauwirtschaft im Monat Oktober
- Stabwechsel im Bauverband zum 01.01.2023 / RA Dr. Jörn-Christoph Jansen neuer Hauptgeschäftsführer
- Preisentwicklung in der Bauwirtschaft zunehmend negativ
- Umsätze in der Bauwirtschaft trüben sich im Juli merklich ein
- Bauwirtschaft aus M-V trifft sich zum traditionellen Schweriner Bauklön - Politik verpasst Chance zum Austausch
- Fast ein Viertel mehr Umsatz auf dem Bau als vor einem Jahr
- November nährt die Erwartung, dass die Umsätze der Bauwirtschaft Vorjahresniveau erreichen
- Bauverband fordert Landesregierung zur Bündelung der Kräfte auf
- Umsätze im Monat Juli um 30 Prozent gestiegen
- Halbjahresbilanz fällt schlechter aus als erwartet
- Umsätze auch in den ersten 5 Monaten deutlich geringer als im Vorjahr
- Umsatzentwicklung von Januar bis April 2021 hinkt dem Vorjahresniveau deutlich hinterher
- Im Oktober setzt sich der negative Trend bei der Umsatzentwicklung am Bau fort
- 1. Halbjahr 2020 für Bauwirtschaft trotz Corona gut verlaufen
- Trotz Corona sind die Umsätze in der Bauwirtschaft weiter stabil
- Die Umsätze der Bauwirtschaft im April trotz Corona im positiven Bereich
- Nach der Sommerflaute - Auftragseingänge scheinen sich zu stabilisieren
- Flüchtling in der Bauausbildung - vom Facharbeiter weiter zum Gesellen
- Bauwirtschaft schlägt Alarm - gute Halbjahresbilanz wird leichtfertig verspielt
- Bauverband zieht positive Halbjahresbilanz - mahnt aber an, Aufträge kontinuierlich auszuschreiben.
- Weiterhin positive Umsatzentwicklung in der Bauwirtschaft - per Mai 2019 Plus von fast 40 Prozent
- Umsätze in den neuen Bundesländern um 12,3 Prozent gestiegen / Mecklenburg-Vorpommern mit 5,5 Prozent Steigerung Vorletzter
- Auslastung gut - von Bauboom kann aber keine Rede sein
- Präsident des Bauverbandes appelliert auf traditionellem "Schweriner Bauklön" an öffentliche Hand, zu investieren
- Fahrtkostenzuschuss für Berufsschüler geht an Branche vorbei
- Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet Umsatzrückgang und weniger Aufträge
- Die gute Baukonjunktur setzt sich auch im August fort
- Bauwirtschaft entwickelt sich stabil
- Die ersten 4 Monate des Jahres stimmen die Bauwirtschaft des Landes optimistisch
- Umsatzentwicklung im September stagniert
- Baugewerblicher Umsatz der Baubranche erholt sich nur geringfügig
- Jahresmitte - Baukonjunktur stottert immer noch
- Das Baujahr 2015 kommt nicht richtig in Gang
- Klausur des Bauverbandes Mecklenburg-Vorpommern mit den Obermeistern arbeitet Kardinalproblem mit der Politik heraus
- Das Baujahr 2015 startet holprig ins neue Jahr - Licht am Horizont aber in Sicht
- Situation an den Bauberufsschulen nach wie vor unbefriedigend
- Der Rückgang der Umsätze am Bau hält an
- Nach Jahreskorrektur durch das statistische Bundesamt - Umsatzrückgang drastisch gestiegen
- Bauwirtschaft ist nach wie vor eine Schlüsselbranche
- Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. startet mit neuem Logo ins Baujahr 2013
- Wer bei Investitionen spart - der verbaut die Zukunft
- Nachhaltiges Bauen ist Spiegelbild der Gesellschaft
- Die Stabilisierung der Lage am Bau hält im Monat November an
- Handwerk-Zukunft !?
- Der September sorgt für Ernüchterungen auf dem Baumarkt
- HDB, Bundesfachabteilung Straßenbau - Vorstandswahl
- Der August bringt leichte Belebung auf dem Bau
- Hauptzollamt deckt Verstöße auf Baustellen auf
- Der Juni bringt die Baukonjunktur ins Stottern
- Milder Winter verhilft Bau zu positiven Start in 2011
- Personalie: Bauverband geht mit neuem Präsidenten ins Wahljahr 2011
- Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern auf Konsolidierungskurs
- Bau zieht positive Bilanz und hofft auf 2011
- Konjunkturprogramme stützen Bauwirtschaft
- Guter Juli bessert Gesamtbilanz am Bau auf
- Bau holt Winterausfälle langsam auf
- Baufirmen mit Vergabepraxis unzufrieden
- Leitungsbau braucht mehr Interessenvertretung
- Investitionen sichern Landesentwicklung und Arbeitsplätze am Bau
- Bauverband feiert 20 Jahre Interessenvertretung
- Bau hofft weiter auf Konjunkturprogramme
- Bau spürt Wirtschaftskrise
- Konjunkturprogramm kommt noch nicht bei Firmen an
- Bauverband fordert auf Verbandstag zusätzliche Investitionen
- Schlechtes Baujahr 2008 / Branche hofft auf Konjunkturpaket II
- Baubetriebe kämpfen gegen flaue Baukonjunktur
- Kein Aufschwung am Bau in M-V
- Unerfreulicher Jahresauftakt am Bau
- Belebung der Baunachfrage blieb 2007 aus
- Schlechtes drittes Quartal am Bau
- Aufschwung am Bau noch nicht angekommen
- Bau zehrt noch immer vom milden Winter
- Bauindustrie auf dem Weg aus der Krise
- Noch kein stabiler Aufschwung am Bau
- Baukonjunktur stabilisiert sich
- Auftragsboom kontra Umsatzflaute am Bau
- Bau hofft auf Besserung
- Baukrise noch nicht beendet
- Weniger Baupleiten aber noch keine Entwarnung
- Umsatzflaute am Bau hält an
- Kein Sommerhoch am Bau / Zeit zu handeln!
- Lehrstellenplus trotz Umsatzverlust am Bau
- Baujahr 2004 abhaken und auf 2005 hoffen
- Steigende Lehrlingszahlen am Bau
- M-V Schlusslicht bei Baukonjunktur
- Düstere Halbjahresbilanz der Bauwirtschaft
- Keine Frühjahrsbelebung am Bau
- Lage am Bau bleibt angespannt / Umsatz und Beschäftigung sinken
- Minister Holter auf dem Holzweg
- Mehr als eine Baupleite pro Tag
- Bauindustrie erwartet weiteres Krisenjahr
- Steuerpolitik beschleunigt Talfahrt am Bau
- Bauindustrie kritisiert Arbeitsminister Holter
- Flaute am Bau setzt sich fort
- Baukonjunktur: Start in das zweite Halbjahr missglückt
- Pleiterekord am Bau
- Rückgang am Bau nicht gestoppt
Profil teilen: