Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/9188-5
- E-Mail: info@dvgw.de
- Internet: https://www.dvgw.de/
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- 4.2 Forschung und Technik (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Millionen Erdgaskunden könnten zügig und zu geringen Kosten mit Wasserstoff versorgt werden / DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
- Alfred Klees geht in den Ruhestand
- Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
- Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
- Prof. Dr. Gerald Linke zur Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft
- Klimakabinett: Statement des Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke
- DVGW als Vorreiter für treibhausgasneutrale Energie- und nachhaltige Wasserversorgung
- DVGW veröffentlicht aktualisierte Power-to-Gas-Karte / Anlagen im industriellen Maßstab sind noch die Ausnahme
- DVGW entwickelt Regeln für klimafreundliche Energieinfrastruktur / Mehr Wasserstoff technisch sicher verankern (#wasserstoff, #brennstoffzelle)
- Genehmigungsrechtlicher Rahmen von Power-to-Gas-Anlagen erstmals erfasst / Forschungsprojekt Portal Green erreicht ersten Meilenstein (#PortalGreen)
- DVGW/VKU-Infrastrukturtag: Den Schatz unter der Straße sichtbar machen / DVGW und VKU fordern Initiativen zum Werterhalt der Trinkwassernetze
- Mehr Klimaschutz mit Gas im Fokus von Deutschlands größtem Branchentreffen / gat 2018 vom 23.-25. Oktober in Berlin
- DVGW und IGU richten "International Energy Event" zur Weltklimakonferenz COP23 in Bonn aus / Gase und Gasinfrastrukturen können zentralen Beitrag zur Einhaltung des globalen CO2-Budgets leisten
- Neue DVGW-Website jetzt online / Klar, schnell, informativ: www.dvgw.de ist das digitale Kompetenznetzwerk der Gas- und Wasserwirtschaft
- DVGW zum Ausklang der gat/wat 2016 in Essen / Über 220 Aussteller und 7.000 Fachbesucher auf Deutschlands führendem Branchentreffen der Gas- und Wasserwirtschaft
- DVGW stellt Studie zu stromnetzentlastender Wirkung der Power-to-Gas-Technologie vor / Power-to-Gas kann Netzausbau signifikant reduzieren
- DVGW und DWA unterzeichnen Forschungskooperation / Führende technisch-wissenschaftliche Vereine der Wasserwirtschaft vertiefen strategische Zusammenarbeit
- DVGW vertritt deutsche Gaswirtschaft beim Council Meeting der International Gas Union in Berlin / Deutsche Energiewende kann Blaupause für Energiezukunft in Europa und weltweit sein
- Wechsel in DVGW-Hauptgeschäftsführung vollzogen / Dr. Gerald Linke übernimmt Amtsgeschäfte von Dr. Walter Thielen - Mitgliederversammlung beschließt Strukturveränderungen
- DVGW-Präsidium neu besetzt / Dietmar Bückemeyer neuer DVGW-Präsident, Dr. Dirk Waider neuer Vizepräsident Wasser
- DVGW stellt Studie zu Speicherpotentialen des Erdgasnetzes für erneuerbare Energien vor / Power-to-Gas ist die Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende
- DVGW-Präsidium neu besetzt / Michael Riechel neuer DVGW-Vizepräsident
- Ausklang der gat 2012 und wat 2012 in Dresden / Führende Branchentreffen des Gas- und Wasserfaches weiter auf Erfolgskurs
- DVGW erforscht Wasserstofftoleranz der Erdgasinfrastruktur / Beimischung von Wasserstoff ins Gasnetz von zentraler Bedeutung für Power-to-Gas-Technologie
- DVGW zum Weltwassertag 2012 / Innovation und Nachhaltigkeit sichern hohe Trinkwasserqualität in Deutschland
- DVGW zur 1. Lesung des Gesetzes zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechtes / / Gewässerschutz muss noch stärker in Gesetzesno¬velle verankert werden
- Daniel Wosnitzka neuer Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim DVGW in Berlin
- 8. Produkt- und Betriebssicherheitstage am 28./29. Juni 2011 in Hamburg
- Das Potenzial der Gasinfrastruktur für regenerative Energien nutzen! / Bei der Integration der regenerativen Energieerzeugung kann die vorhandene Erdgas-Infrastruktur eine entscheidende Rolle spielen / DVGW fördert Forschungsprojekte
- DVGW-Innovationsoffensive setzt technologische Impulse / Tagung "Diskurs 2010" bestätigt DVGW-Forschungsaktivitäten / Gas leistet bei der Erreichung der Klimaziele wichtigen Beitrag
- Personalien: Zwei DVGW-Landesgruppen mit neuen Geschäftsführern
- HANNOVER MESSE und DVGW starten Zusammenarbeit / Internationalisierung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft wird gefördert
- gat - Das Branchentreffen im Gasfach / Das Forum zum brancheninternen Austausch und zur Diskussion aktueller technischer und wirtschaftlicher Herausforderungen
- DVGW-Diskurs stößt auf hohe Resonanz / Wichtige Impulse für die weitere Entwicklung des Fachverbandes / Namhafte Vertreter aus der Gas- und Wasserwirtschaft nehmen zu aktuellen Entwicklungen Stellung
- DVGW bestätigt Präsidium
- DVGW übernimmt DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH in Leipzig
- DVGW-Hauptgeschäftsführung nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert
- Novelle der europäischen Pestizidzulassungsrichtlinie / DVGW und BGW veröffentlichen gemeinsame Stellungnahme
- DVGW-Forum Klimawandel und Wasser- Versorgung am 18. Oktober 2007 in Bonn / Kooperation mit BMU und UBA
- Trinkwasserqualität in öffentlichen Gebäuden / Rechtliche Pflichten und technische Regeln einhalten
- 1. Deutsches Forum innenraumhygiene / Branchenübergreifende Plattform präsentiert Lösungen zur Wohngesundheit
- DVGW Cert GmbH nimmt Betrieb auf
- Sand- und Kiesgewinnung in Trinkwassergewinnungsgebieten durch Nassabbau / DVGW, BKS, MIRO und LAWA legen gemeinsame Kriterien fest
- Trinkwasserqualität in Deutschland einwandfrei / Bundesgesundheitsministerium und Umwelt-bundesamt legen umfassenden Bericht vor
- Personalia: DVGW-Präsidium bestätigt
- Qualitätssicherung als Gütesiegel der deutschen Wasserversorger
- DVGW-Zertifizierungsstelle führt ab sofort Präqualifikationsverfahren für die Bauwirtschaft durch / Zentrales Portal erleichtert Auftraggebern die Auswahl geeigneter Dienstleister für Bauleistungen
- Personalie: DVGW wählt neues Präsidium
- DVGW-Jahresbericht 2003 erschienen
- Personalie: DVGW wählt neues Präsidium
- Wasserfachliche Aussprachetagung 2002: Erfolg mit fachbegleitender Ausstellung
- Personalie: Wolfgang Merkel erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
- DVGW zu "polyzyklischen aromatischen Kohlenstoffen (PAK)" im Trinkwasser
Profil teilen: