Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 089/610 667 29
- E-Mail: info@v-i-r.de
- Internet: https://v-i-r.de/
- Handlungsfelder
- 1.11 Gastgewerbe und Tourismus (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Exklusive Reise-Community neu im Verband der Digitalbranche: Voyage Privé wird jüngstes Mitglied im VIR
- Klare Forderungen vor den Koalitionsverhandlungen: Der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) präsentiert die wichtigsten Punkte für die nächste Legislaturperiode für eine erfolgreiche digitale Zukunft der Touristik
- Auch in Corona-Zeiten erhalten / Start-ups Finanzierungen: VIR gratuliert MOTOURISMO zum erfolgreichen Funding
- Zuwachs im Digital-Verband: Der Technologieanbieter exfinity und das Technology-Unternehmen Lohospo neu im VIR
- Noch mehr Expertise in puncto Reisesicherheit: Die A3M Global Monitoring GmbH tritt dem VIR bei
- Spannende Vorträge, informative Diskussionen und beste Networking-Möglichkeiten bei den digitalen Online Innovationstagen des Verband Internet Reisevertrieb
- "Die Politik muss ihren Anti-Tourismus-Kurs ändern": Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) wirft den Regierenden eine "Angst-und-Schrecken-Strategie" vor
- VIR Online Summit 2021: Verbandschef fordert Perspektiven für eine baldige Kehrtwende in der Corona-Krise - FUR-Reiseanalyse zeigt aktuell eine hohe Reisebereitschaft der Deutschen
- Zustimmung für das Restart-Konzept des DTV: Auch der VIR und das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt sprechen sich für eine baldige Öffnungsstrategie aus
- Bestätigung für Engagement in stürmischen Zeiten: Michael Buller einstimmig als Vorstand des VIR wiedergewählt
- Bestätigung für Engagement in stürmischen Zeiten: Michael Buller einstimmig als Vorstand des VIR wiedergewählt
- Der Finalsieger der "Travel Start-up Nights" von TIC & VIR steht fest: MyCabin ist das "Travel Start-up 2020"
- Drei neue Mitglieder in zwei Clustern: VIR begrüßt Wirelane, Concardis und Midnight Deal in der Organisation
- Hohes Arbeitspensum in der Corona-Krise: Das Tätigkeitsvolumen in den Service Centern der OTA's hat sich dem VIR zufolge um das Vierfache erhöht
- "Prozesse werden bewusst erschwert": VIR kritisiert Haltung der Airlines bei der Erstattung von Ticketkosten
- VIR begrüßt Beschluss der Bundesregierung bei der KfW-Schnellkreditvergabe
- Save the Date: VIR Online Innovationstage finden am 23. und 24. Juni 2020 statt
- #VIR: Meilenstein bei der #Urlaubsbuchung - Erstmals dominieren die #Onlinebuchungen als Buchungsweg auch bei den langen Urlaubsreisen
- VIR will Bedenken des Bundeskartellamts ausräumen
- Von Bulli-Camping bis Filmtourismus: Fünf neue Start-up-Unternehmen im VIR-Mitgliederportfolio
- Urlaubsfreude zwischen den Jahren: VIR präsentiert beliebteste Pauschalreiseziele für die anstehende Weihnachts- und Silvesterzeit
- Initiative zur Leitmesse der chinesischen Touristik: VIR plant Gemeinschaftsstand für touristische Unternehmen aus Deutschland auf der ITB China 2019
- Kooperation auf Verbandsebene: VIR und DTV bündeln ihre Interessen und beschließen Zusammenarbeit auf mehrfacher Ebene
- Kooperation auf Verbandsebene: VIR und DTV bündeln ihre Interessen und beschließen Zusammenarbeit auf mehrfacher Ebene
- Europ Assistance neues Mitglied im VIR: Der Versicherungsspezialist bereichert künftig das Cluster der Supplier und Tour Operator
- Am Sonntag tritt das neue Reiserecht in Kraft: Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) informiert über die konkreten Veränderungen für den Verbraucher
- Ein Business-Produkt begeistert die Reise-Experten: Passolution gewinnt mit seiner zentralen Datenbank für Einreise, Impf- und Visapflichten den VIR Innovations-Wettbewerb "Sprungbrett" in der Start-up Kategorie / Auch bei den etablierten Unternehmen siegt mit TrevoTrend, einem digitalen Verkaufsassistenten für Reisebüros, ein B2B-Produkt
- Mobilität und Geschwindigkeit sind alles: Delegation des Verband Internet Reisevertrieb (VIR) zieht Resümee nach Shanghai-Reise anlässlich ITB China
- Neues VIR-Mitglied: Invia Flights engagiert sich im digitalen Branchenverband
- VIR verkündet Termin für Online Innovationstage 2018 und legt Fokus auf Trends aus Asien
- Die Renner der Sommerferien: VIR präsentiert die Top-Ziele bei den Online-Buchungen im deutschen Reisesommer 2017
- VIR surft auf Start-up-Welle: Anzahl der Mitglieder aus dem Newcomer-Bereich wächst seit Juni auf 14
- VIR begrüßt fünf weitere touristische Newcomer unter seinen Mitgliedern
- Online-Reisegeschäft auf Wachstums-Kurs: Studie von VIR und GfK bescheinigt Branche starken Aufwärts-Trend
- Drei Start-ups auf einen Streich: VIR begrüßt Holidu, Beach-Inspector und amavido als neue Verbandsmitglieder
- Ägypten feiert Comeback: VIR präsentiert Top 10 der deutschen Online-Sommerbuchungen
- Eine neue Ära in der Verbandsarbeit: Der VIR setzt seine Neuausrichtung in die Tat um - Cluster-Vorstände und neues Präsidium stehen fest
- Neue Studie von VIR und TrustYou belegt die Bedeutung von Hotelbewertungen für Urlauber und Reiseindustrie
- Hybridveranstalter als neues Mitglied: VIR begrüßt For You Travel in den Reihen des Verbands
- VIR begrüßt erste Fluggesellschaft als Mitglied: Germania dem digitalen Interessenverband der Touristik bei
- Innovation nicht durch neue Regularien ausbremsen: VIR begrüßt Hauptgutachten der Monopolkommission zu touristischen Anbietern der Sharing Economy
- VIR stellt sich breiter auf: Vollmitglieder bestätigen Michael Buller als Vorstand und beschließen neue Struktur und Ausrichtung des Verbands
- Trend zur Individualisierung bei Internet-Reisebuchungen stellt große Chance für die Online-Touristik dar / Aktuelle Studien von FUR und GfK zeigen: Die Online-Reiseindustrie ist maßgeblicher Wachstumstreiber am Gesamt-Reisemarkt
- Urlaubsstrand statt Bleigießen: VIR präsentiert die Trendziele der deutschen Pauschalreisenden zu Weihnachten und Silvester
- Deutlich mehr als nur ein Recherche-Tool: VIR und FUR beobachten steigende Buchungsquote für Reisen im Internet
- Reisekauf wird zunehmend digital: VIR und FUR ermitteln anhaltenden Trend zur Online-Buchung beim Urlaub / Städte und USA am höchsten im Kurs
- Das Rennen geht in die heiße Phase: VIR stellt Finalisten des Innovationswettbewerbs Sprungbrett vor
- VIR sieht neue EU-Richtlinie differenziert und fürchtet Folgen für Verbraucher und Touristik
- Kreis der VIR-Förderer wächst stetig: Das Fluggastrechte-Portal Passengers friend unterstützt den Verband als neues Fördermitglied
- Durchbruch im Suchmaschinen-Streit: VIR begrüßt deutliche Worte der EU-Kommissarin zu unfairem Wettbewerb durch Google
- Mobile Endgeräte werden im Urlaub stärker denn je genutzt - Auch als Buchungsmedium legt das Internet weiter zu
- So bucht man den Urlaub sicher: / Zum Safer Internet Day gibt der VIR wertvolle Hinweise zur Reisebuchung im Netz
- Happy birthday, VIR! / Der Interessenverband der Online-Touristik wird 10 Jahre alt
- Günstig in die Sonne: / Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) mit Tipps für einen spontanen Kurzurlaub während der Herbstferien
- Den Titel als Reiseweltmeister verteidigen / Infos und Tipps rund um die Last-Minute-Reisewelle / Auswahl knapp, aber vorhanden / Rasches Buchen zu empfehlen
- Verband Internet Reisevertrieb begrüßt Neuerungen im Rahmen der EU-Konsumentenrichtlinie: Weitere Stärkung der Verbraucherrechte auch bei Online-Reisen
- VIR appelliert an EU-Kommission: Drittes Vergleichsangebot von Google im aktuellen Wettbewerbs-Verfahren muss zum Schutz der Verbraucher im Rahmen eines Markttests geprüft werden
- Aktuelle Studie zeigt hohe Effizienz von Hotelbewertungen
- Geiz ist out: Rabatte und Gutscheine beeinflussen die Reiseentscheidung deutlich weniger als in den Vorjahren
- EU-Kommission darf Vorschlägen von Google zur Neustrukturierung der Suchergebnisse nicht ohne Überprüfung und Beurteilung Dritter zustimmen
- Marktführer HRS ist neues Vollmitglied
- travelchannel.de ist neues VIR-Vollmitglied
- VIR begrüßt Hamburg Tourismus als neuen Förderer
- Mobiler Internetzugang wird auf Urlaubsreisen immer wichtiger - Trend als Chance für Online-Reiseindustrie
- Aktuelle Studie von Ulysses Web-Tourismus zeigt bei der Online-Reiseplanung großes Vertrauen der Verbraucher in Gütesiegel
- Jetzt mitmachen: Preise im Wert von über 23.000 Euro gibt es beim VIR-Innovationswettbewerb "Sprungbrett"
- Aktuelle GfK-Analyse mit erfreulichen Prognosen für die Online-Tourismusindustrie - Starker Reisesommer 2012
- ruf ist das 30. VIR-Fördermitglied
- Mit Nelles wird erstmals ein Verlag Fördermitglied des VIR
- Portugiesische Incoming-Agentur EC Travel wird VIR-Förderer
- Wirecard und Webologen sind neue Fördermitglieder
- Zufallsstichprobe des Unister-Portals fluege.de zu anderen Anbietern soll von eigenem Fehlverhalten ablenken
- Visionäre und Entscheider diskutieren im Juni 2012 bei den VIR Online Innovationstagen über Kundenbindung im Web 2.0 Zeitalter
- Verstärkter Einsatz für einen fairen Umgang im Online-Marketing: VIR tritt der globalen und branchenübergreifenden Initiative ICOMP bei
- Aktuelle Marktanalyse bestätigt positiven Trend der Online-Reiseindustrie: / Urlauber suchen und buchen stärker denn je im Web
- Friedrich von Scanzoni unterstützt den VIR als neuer Beirat mit dem Schwerpunkt internationale Online-Märkte
- Such-Spezialist FACT-Finder neues VIR-Fördermitglied
- Travel-IT tritt dem VIR als neues Fördermitglied bei
- Michael Buller von VIR-Mitgliedern als Vorstand bestätigt
- Umfangreiche Studie zeigt: Hotelbewertungen im Internet haben hohe Glaubwürdigkeit
- Wertvolle Tipps zur sicheren Online-Urlaubsplanung: Sorgfältigkeit hat beim Buchungsprozess oberste Priorität
- Verbraucher sollten Gutschein-Aktionen wie aktuell von Groupon und airfasttickets.de sorgfältig prüfen und Rabatte rasch einlösen
- FUR Reiseanalyse 2011 unterstreicht Erfolgskurs des Web: Urlaubsreisen werden verstärkt online gesucht und gebucht
- Startschuss für den VIR Innovationswettbewerb "Sprungbrett 2011" / VIR kürt zum 4. Mal herausragende Ideen der Online-Reisebranche
- Mit drei neuen Fördermitgliedern in das Touristikjahr 2011: DB Vertrieb, Pisano Holding und BPCS unterstützen den VIR
- Sicher in den Urlaub surfen: Wichtige Verbraucher-Tipps zur Online-Buchung auf neu gestalteter Website www.v-i-r.de
- Schützenhilfe für die abgemahnten Partnerbüros von Onlineweg.de / Internet-Engagement von Reisebüros wird zu Unrecht bestraft
- Unister verlässt den Branchenverband der Online-Reiseportale zum Jahresende 2010
- Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR): Großer Erfolg der ersten VIR Online-Innovationstage in Berlin / Neues Branchen-Forum etabliert sich bei Entscheidern in der Touristik - komoot und HRS gewinnen den dritten "Sprungbrett"-Wettbewerb des VIR
- Gesamte Reiseindustrie benötigt wirtschaftliche Unterstützung / Vor allem kleine und mittelständische Veranstalter, Vermittler und Leistungsträger sind dem Verband zufolge in Existenz bedroht
- Startschuss für den Nachwuchswettbewerb Sprungbrett 2010 / VIR prämiert innovative Geschäftsideen in der Online-Reisebranche
- Last-Minute-Verhalten macht 2010 zum Online-Reisejahr / Aktuelle Online-Reisetrends exklusiv auf ITB-Pressekonferenz vorgestellt
- Kreis der Fördermitglieder wird um drei Neuzugänge erweitert / DMC Digital Media Center, Traffics und Travelport unterstützen den VIR
- Fehlerhafter Vergleich von Online-Portalen und Reisebüros in "Computer-Bild" / Redaktion "vergisst" bei Preisvergleich Flug- und Transferleistungen
- Neue Fördermitglieder Sunny Cars, TravelTainment und TrustYou / Kreis der VIR-Förderer erhöht sich auf sechs Touristik-Unternehmen
- Kooperation mit der Messe Berlin beim Wettbewerb "Sprungbrett 2010" / Höhepunkt der ersten VIR Online-Innovationstage im Juni in Berlin
- ab-in-den-urlaub.de tritt dem Dachverband der Online-Reiseportale bei / Das Online-Reisebüro der Unister GmbH ist neues VIR-Vollmitglied
- Neue Beiratsmitglieder unterstützen zukünftigen Kurs des VIR / Verband der Online-Reiseindustrie beruft vier Touristikexperten
- Im Angebots-Dschungel auf Seriosität achten / VIR gibt Tipps für kurzfristige Online-Buchungen zum Jahresende
- Ein Geburtstagskind mit vielen Visionen / Weichenstellung des VIR fünf Jahre nach Verbandsgründung