Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030 767 586 970
- E-Mail: geschaeftsstelle@fernstudienanbieter.de
- Internet: https://www.fernstudienanbieter.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 1.1.1 Allgemein (Arbeit und Wirtschaft)
- 4.1 Bildung, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Online-Abstimmung: "Tutor des Jahres 2023" gesucht!
- Bundesweiter Fernstudientag 2022: Entdecke deine Möglichkeiten!
- Sophie Sander zur "Tutorin des Jahres" gewählt / Studienpreis im Onlinevoting
- Online-Abstimmung: "Tutor des Jahres 2022" gesucht!
- Studienpreis BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT.: "Studienangebot des Jahres" und "Fernstudienprojekte des Jahres" ausgezeichnet
- Die Bildung der Zukunft ist digital! / Stellungnahme zur Nationalen Bildungsplattform
- Beliebteste Tutoren Deutschlands gesucht
- Neue Webinarreihe: Damit "Digitale Bildung" gelingt!
- Brancheninitiative gestartet: Kompetenzen sichtbar machen mit dem Fernstudien-DQR
- Fernunterricht boomt: Jetzt gilt es, die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Marktes zu beachten!
- Bundesweiter Fernstudientag 2021: Aktionstag im Zeichen der Digitalen Bildung für alle
- Corona verstärkt den Fachkräftemangel - Digitale Bildung bietet Lösungen / Branchenmonitor Digitale Bildung in Deutschland
- Herausforderung Corona: Fernunterricht entfaltet volles Potenzial - Nachfrage boomt!
- Regierung fordert lebenslanges Lernen - aber verteuert Bildung für den Bürger!
- 50 Jahre Forum DistancE-Learning: "Wir sind das Original!"
- #FernlernVerband: Bundesweiter #Fernstudientag 2019 - Fachverband ruft zum Aktionstag rund ums #Fernstudium auf
- Neuer Standort: Geschäftsstelle des Forum DistancE-Learnings zieht nach Berlin
- Bundesweiter Fernstudientag 2018: Fachverband ruft zum Aktionstag rund ums Fernstudium auf
- Dr. Markus Lermen zum Vizepräsidenten gewählt
- Preisverleihung in Berlin: Herausragende Leistungen mit Studienpreis DistancE-Learning geehrt
- Onlinevoting zum Studienpreis: Jetzt abstimmen - "Tutor des Jahres" gesucht!
- Studienpreis DistancE-Learning: Erfolgreiche Vorbilder im Fernstudium gesucht
- Tutor des Jahres 2017: Dr. Nicolette Bohn zu Deutschlands beliebtester Tutorin gewählt
- Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht Deutschlands beste Fernstudenten
- Studienpreis DistancE-Learning: "Tutor des Jahres" gesucht - Nominierungen bis Mitte Juni möglich
- Fernunterrichtsstatistik 2014: DistancE-Learning-Branche wächst weiter
- 30 Jahre Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband zeichnet herausragende Lernleistungen aus
- Studienpreis DistancE-Learning: "Tutor des Jahres" kommt aus Köln
- Marktplatz Bildung: Fachverband lädt zur Branchentagung nach Berlin ein
- Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht "Tutor des Jahres"
- Fachverband bietet kostenlosen Ratgeber zum Fernstudium
- Herbstevent DistancE-Learning 2015 / Fachverband lädt zur Branchentagung nach Berlin
- 10. Bundesweiter Fernstudientag: Fachverband lädt zu gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalk
- Fernunterrichtsstatistik 2013: Nach der Ausbildung folgt die Weiterbildung - DistancE-Learning-Branche auf Erfolgskurs
- Studienpreis DistancE-Learning 2014 - Außergewöhnliche Leistungen im Fernlernen mit Deutschlands ältesten Bildungspreis ausgezeichnet
- Bundesweiter Fernstudientag 2014: Finden Sie Ihr Bildungsziel!
- Forum DistancE-Learning ruft zum Bundesweiten Fernstudientag auf
- Neue Fernunterrichtsstatistik: DistancE-Learning in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
- Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013 für herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium
- DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
- Gemeinsam lernen: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
- Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium / Info-Broschüre des Fachverbandes Forum DistancE-Learning verzeichnet über 1.000 Fernstudienangebote und gibt Tipps für die Auswahl des passenden Anbieters
- Deutschland lernt fern: 8. Bundesweiter Fernstudientag informiert über berufsbegleitende Weiterbildung
- Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-Learning
- Fernunterrichtsstatistik: Zahl der Fernstudenten in Deutschland nimmt weiter zu
- Online-Beratungsaktion zum Thema Fernstudium am Deutschen Weiterbildungstag
- Quality Guide zur Bildungsnorm DIN ISO 29990 ist "Publikation des Jahres"
- Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben / Fachverband Forum DistancE-Learning zeichnet am 16. April 2012 herausragende Leistungen im Fernunterricht bzw. Fernstudium aus
- Bundesweiter Fernstudientag 2012 war ein voller Erfolg
- Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums / Kostenloser Ratgeber des Forum DistancE-Learning steht zum Download und als gedruckte Broschüre bereit
- Fernstudium ganz nah: Am 24. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
- Fachverband sucht herausragende Fernstudenten
- Über 387.000 Deutsche sind DistancE-Learner
- Stiftung Warentest bestätigt: Fernunterricht ist bei Berufstätigen sehr beliebt!
- Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue Maßstäbe / Forum DistancE-Learning prognostiziert: Im Jahr 2030 werden 25 Prozent aller Bachelor- und 75 Prozent aller Master-Studiengänge per Fernstudium absolviert
- Fernstudium-Ratgeber nutzte Crowdsourcing und wird Publikation des Jahres 2011
- Einsatz von virtuellen Maschinen im Fernunterricht - die Innovation des Jahres 2011 kommt vom ILS
- Den Service des Jahres 2011 bietet die Euro-FH: Kein Prüfungssystem einer deutschen Hochschule ist flexibler! / Die Euro-FH überzeugt mit freier Termin- und Ortswahl für Prüfungen und gewinnt den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie "Service des Jahres"
- Bundesweiter Fernstudientag 2011 mit einmaliger Aktionsvielfalt / Über 80 Anbieter informieren am 25. Februar 2011 über Themen und Abschlussmöglichkeiten im DistancE-Learning, viele gewähren Sonderrabatte - alle Infos auf www.fernstudientag.de
- Der Bundesweite Fernstudientag 2011 lädt am 25. Februar zu deutschlandweiten Aktionen ein / Alle Info-Veranstaltungen zum Thema Fernstudium und E-Learning in vielen Städten Deutschlands sowie live im Internet werden ab sofort auf www.fernstudientag.de vorgestellt
- Fachverband veröffentlicht Umsetzungshilfen für die neue Bildungsnorm DIN ISO 29990
- Deutschlands erfolgreichste Fernstudenten gesucht
- DistancE-Learning-Branche verzeichnete 2009 ein Teilnehmerplus trotz Wirtschaftskrise
- Anbieterunabhängige Info-Veranstaltung in Hamburg zum Trendthema Fernstudium / Fernstudien-Experten stehen am 24. September 2010 - dem Deutschen Weiterbildungstag - Rede und Antwort
- Kostenloser Ratgeber fürs Fernstudium / Die aktualisierte Info-Broschüre des Fachverbandes Forum DistancE-Learning gibt es gedruckt sowie als Download-PDF
- Der Studienpreis DistancE-Learning - eine Auszeichnung mit Tradition
- Preiswürdiges Betreuungskonzept beim ILS-Fernlehrwerk für deutsche Schüler im Ausland / Das ILS-Fernlehrwerk gewinnt den Studienpreis DistancE-Learning 2010 in der Kategorie "Service des Jahres"
- Ältester Weiterbildungspreis Deutschlands: Der Studienpreis DistancE-Learning feiert 25-jähriges Jubiläum
- Bundesweiter Fernstudientag 2010 verzeichnete Rekordteilnehmerzahlen
- Der Countdown läuft: Am 26. Februar 2010 ist Bundesweiter Fernstudientag! / Schon über 60 Veranstaltungen zum deutschlandweiten Aktionstag sind auf der Website www.fernstudientag.de verzeichnet
- Der Bundesweite Fernstudientag am 26. Februar wird im fünften Jahr noch größer und vielfältiger
- Fernhochschulen verzeichnen starke Zuwächse / Fachverband Forum DistancE-Learning steigert Marktanteil und vertritt die Mehrheit der privaten Fernhochschulen in Deutschland
- Große Jubiläumsfeier des Forum DistancE-Learning auf der Cap San Diego im Hamburger Hafen / Die Chronik zur erfolgreichen Verbands- und Branchengeschichte steht ab sofort kostenfrei zum Download auf www.forum-distance-learning.de bereit / Der Fachverband präsentiert außerdem die 40 glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Jubiläumsstipendien / Auf der Mitgliederversammlung wird Dr. Martin H. Kurz einstimmig als Verbandspräsident bestätigt
- Aktuelle Fernunterrichtsstatistik bestätigt Aufwärtstrend im DistancE-Learning
- Verlängerte Bewerbungsfrist bei großer Fernstudien-Stipendienaktion
- 40 Fernstudien-Stipendien zum 40. Verbandsjubiläum
- Experten-Know-how im DistancE-Learning erwerben / Führender Fachverband Forum DistancE-Learning legt Fernlehrgang "Diploma in Distance Education" neu auf
- DistancE-Learning ermöglicht die lernende Gesellschaft / Rund 100 Experten diskutierten auf dem Fachkongress "Bildung und Qualität" im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientages 2009 den neuen Megatrend "Berufsbegleitendes Lernen"
- Jugendpreis Fernlernen 2009 geht an Tokio Hotel-Twins
- Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je! / Am 27. Februar 2009 informieren über 50 Anbieter aus dem Bereich Fernstudium und E-Learning auf Veranstaltungen in ganz Deutschland / Alle Infos sowie ein News-Blog auf www.fernstudientag.de
- Am 27. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag! / Der Aktionstag rund um DistancE-Learning mit Info-Veranstaltungen in vielen Städten Deutschlands, zentralem Fachkongress sowie aktuellem News-Blog auf www.fernstudientag.de
- Eintägiger Fachkongress "Bildung und Qualität" am 27. Februar 2009 in Berlin / Hochkarätige Referenten beim Fachkongress des Forum DistancE-Learning im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientages 2009 - kostenlose Kongressteilnahme - begrenzte Plätze
- Teilnehmerzahlen im DistancE-Learning seit 2003 um 35 Prozent gestiegen / Der Fachverband Forum DistancE-Learning stellt beim Deutschen Weiterbildungstag 2008 aktuelle Trends in Fernunterricht, Fernstudium und tutoriell betreutem E-Learning vor
- DistancE-Learning-Branche komplettiert den Deutschen Weiterbildungstag 2008 / Fachverband Forum DistancE-Learning ist neuer Kooperationspartner und stellt am Deutschen Weiterbildungstag 2008 die aktuellen Marktdaten und Trends vor
- Neuer Ratgeber hilft bei der Entscheidung für das richtige Fernstudium / Aktualisierte Neuauflage der kostenlosen Info-Broschüre des Fachverbandes Forum DistancE-Learning erschienen
- Der Fachverband Forum DistancE-Learning und das Bundesministerium für Bildung und Forschung zeichnen Mitte April in Berlin herausragende Leistungen im Bereich Mediengestütztes Lernen aus
- Der Studienpreis DistancE-Learning 2008 die Jury hat entschieden! / Der Fachverband Forum DistancE-Learning und das Bundesministerium für Bildung und Forschung zeichnen Mitte April in Berlin herausragende Leistungen im Bereich Mediengestütztes Lernen aus
- 3. Bundesweiter Fernstudientag am 5. März 2008 unter dem Motto Qualität
- Qualitätsjahr DistancE-Learning 2008 ausgerufen
- Neue Info-Broschüre zum Thema DistancE-Learning / Aktualisierte Neuauflage des kostenlosen Ratgebers mit Informationen zu über 1.300 Fernstudienangeboten
- 2. Bundesweiter Fernstudientag 2007 bestätigt großen Bedarf an privaten Fortbildungsangeboten mit flexiblen Lernbedingungen / Besucher-Rekordzahlen im Internet auf www.fernstudientag.de und gut besuchte Info-Veranstaltungen in zehn Städten Deutschlands / Fazit des Forum DistancE-Learning: Flexible Lernmethode wird immer beliebter
- Neue Qualitätsnorm sichert hohes Niveau in Fernunterricht, Fernlehre und E-Learning / Forum DistancE-Learning und RKW Berlin GmbH starten Pilotverfahren für ISO-kompatibles Qualitätsmanagementsystem
- Forum DistancE-Learning ist Verband des Jahres 2006 / Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien erhält den Innovationspreis für exzellentes Verbandsmanagement
- Neuer DistancE-Learning-Ratgeber erschienen / Aktualisierte Info-Broschüre mit über 1.000 Fernlehrgängen bzw. Fernstudiengängen und Kurzbeschreibungen der Anbieter
- Erstmals über 300.000 DistancE-Learner in Deutschland / Themenvielfalt und qualifizierte Abschlüsse machen private Weiterbildung per Fernunterricht, Fernstudium und betreutem E-Learning so attraktiv
- Forum DistancE-Learning setzt auf Kundenorientierung
- Lebenslanges Lernen per DistancE-Learning ist gefragt / Knapp 200.000 Erwachsene in Deutschland lernen fern
- Neue Info-Broschüre zu DistancE-Learning
- Das Forum DistancE-Learning bietet verbandseigenen Fernstudiengang Diploma in Distance Education an
- DistancE-Learning im Aufwind: Mehr Anmeldungen, mehr Angebote, mehr Anbieter